Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Montag, 05. Dezember 2011 00:00:00 Sport News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Martin Gerber im Wechselbad der Gefühle. Mal ist der Nati-Goalie der Held, mal macht ihn Växjö-Trainer Karlsson zum Deppen.

Anstatt mit dem Team beim Weihnachtsessen sitzt Owona in U-Haft. Der Verdacht: Vergewaltigung. Ist das Opfer sogar minderjährig?

Sekunden vor Schluss schiesst Ermir Lenjani den FC Winterthur zum 2:1-Auswärtserfolg in Biel.

Die Schweizer Unihockeyanerinnen feierten an der Heim-WM in St. Gallen den zweiten Kantersieg. Mit dem 19:1-Erfolg gegen Holland qualifizierte sich das Team von Trainer Felix Coray erwartungsgemäss vorzeitig für die Viertelfinals.

Sepp Blatter (75) sieht seine Mission als noch nicht beendet an. Der FIFA-Boss verspricht, dass bald die Tor-Kamera kommt.

Die Schweizer Curler mit Skip Sven Michel erzielten am dritten Tag der Europameisterschaften in Moskau zwei Pflichtsiege gegen Lettland (7:6) und Frankreich (8:3) und hielten damit Kurs auf den Halbfinal.

Jeden Montag meldet sich NHL-Experte Doug Honegger mit seinem «Fünferpack» zu Wort. Die knackigsten Hintergrund-Infos aus der besten Liga der Welt!

Wird Markus Babbel im Sommer neuer Trainer beim deutschen Rekordmeister Bayern München? Und: Mario Götze ist Europas bester Nachwuchsspieler. Lesen Sie mehr in den Fussball-News.

Tommi Santala (32) hat die Wahl: Vertragsverlängerung in Kloten oder Wechsel in die Sonnenstube. Der Entscheid soll noch vor Weihnachten fallen.

Zwei Siege in Serie und schon sieht die Welt beim FC Zürich wieder rosiger aus.

Eine Partie in der höchsten kolumbianischen Liga muss abgebrochen werden, weil ein Linienrichter nach einem Petardenwurf am Kopf blutet.

Venus Williams (31) kommt um einen Busenblitzer herum. Zu verdanken hat sie das ihrer guten Reaktion.

Weiterhin gibt es bei den Kloten Flyers das Duo Hollenstein. Stürmer Denis (22) hat seinen Vertrag vorzeitig bis 2014 verlängert.

Am Samstag liess ZSC-Coach Bob Hartley Nati-Stürmer Thibaut Monnet gegen Lugano zu Hause. Morgen in Langnau ist er aber wieder dabei.

Der 2. Blick Ski-Test war ein voller Erfolg und selbst Petrus schickte wärmende Sonnenstrahlen nach Davos-Klosters!

St. Gallen-Stürmer Brice Owona (22) ist in Untersuchungshaft. Er steht im Verdacht, eine Frau vergewaltigt zu haben.

Dank ihrer kleinen Schwester Karin ist Ski-Überfliegerin Lindsey Vonn (27) derzeit einfach nicht zu stoppen.

Peter Sauber schreibt exklusiv im BLICK über verlorene Sekunden und verpasste Saisonziele.

Buenos Aires feiert den 24. Meistertitel der Boca Juniors. Die Fans des Maradona-Klubs sind in Feierlaune.

Wladimir Klitschko (35) muss Forfait geben. Eine Entzündung zwingt den Schwergewichts-Boxer zur Absage des WM-Fights gegen Jean-Marc Mormeck.

Resultatmässig geht es mit Carlo Janka aufwärts. Doch der Rücken bereitet dem Obersaxer wieder Probleme.

Beim Spitzenkampf am Samstag in Basel provozieren FCL-Fans ihren Präsidenten Walter Stierli und feuern Pyros ab. Ein Machtkampf ist entbrannt.

Kurz vor Schluss eines College-Footballspiels in Oklahoma kommt’s zum Drama. Fans stürmen den Rasen, bringen die Torpfosten zu Fall. Es gibt mindestens 13 Verletzte.

Wer wird am 9. Januar 2012 in Zürich zum Weltfussballer des Jahres 2011 gewählt? Diese drei Top-Stars sind nominiert.

Bei einem Spiel in der TBHSL (Türkiye Buz Hokeyi Süper Ligi), der höchsten türkischen Eishockeyliga, kommt es zu einer brutalen Massenschlägerei.

Liverpool ist in der 14. Runde der Premier League mit 0:1 an Fulham gescheitert. Das goldene Tor gegen dezimierte «Reds» schoss Clint Dempsey erst 5 Minuten vor Ende.

Österreichs Ex-Langläufer Christian Hoffmann ist von der Rechtskommission der Nationalen Anti-Doping-Agentur für 6 Jahre gesperrt worden. Der mittlerweile zurückgetretene Olympiasieger will den zivilen Rechtsweg bestreiten.

Die Schweizer Unihockeyanerinnen haben an der Heim-WM in St. Gallen die Niederlande mit 19:1 geschlagen und so im 2. Spiel den 2. Kantersieg gefeiert. Damit hat sich die Frauen-Nati vorzeitig für die Viertelfinals qualifiziert.

Die Curler vom CC Adelboden haben bei der EM in Moskau am 3. Tag zwei Siege einfahren können und steuern damit den Halbfinal-Einzug an. Weniger gut läuft es den Frauen: Für das Team aus Flims ist die Halbfinal-Qualifikation in weite Ferne gerückt.

Der Schweizer Internationale Morris Trachsler wird den NLA-Verein Genf-Servette am Saisonende verlassen. Dies bestätigte der Stürmer gegenüber der «Tribune de Genève».

In den letzten CL-Gruppenspielen stehen am Dienstag grosse Namen mit dem Rücken zur Wand: Während Chelsea gegen Valencia ums Weiterkommen kämpft (20.30 Uhr «SF zwei»), empfängt EL-Sieger Porto Zenit St. Petersburg zum Direktduell.

Letzte Woche hat ein 10-Jähriger beim FC Barcelona unterschrieben. Jungtalente erhalten Verträge bereits im Primarschulalter. Kritiker nennen es «Kinderhandel im Fussball». Die FIFA dagegen spricht von Einzelfällen und kann mit ihren derzeitigen Bestimmungen ohnehin nichts unternehmen.

Boxweltmeister Wladimir Klitschko hat seine geplante Titelverteidigung vom kommenden Samstag gegen den Franzosen Jean-Marc Mormeck absagen müssen. Der Ukrainer hatte letztes Wochenende eine akute Nierenkolik erlitten.

Im Fokus stehen beim FC Basel meist die Offensiv-Spieler wie Alex Frei, Xherdan Shaqiri oder Marco Streller. Wenn am Mittwoch aber Manchester United anstürmt, ist die Leistung von Aleksandar Dragovic mindestens ebenso entscheidend. Der Österreicher erweist sich trotz seinen erst 20 Jahren als sicherer Wert in der Innenverteidigung.

Die FIFA und die Fachzeitschrift France Football haben die Kandidaten für die Wahl zum Weltfussballer des Jahres 2011 bekanntgegeben. Mit Lionel Messi, Xavi Hernandez und Cristiano Ronaldo ist ein Trio aus der Primera Division nominiert.

Mit erst 20 Jahren zählt Ronalds Kenins bereits zu den Teamstützen bei den ZSC Lions. Obwohl er mit den Zürchern derzeit erfolgreich ist, soll das Hallenstadion für den Letten nur eine Zwischenstation sein.

In den Strassen und Pubs von Manchester herrscht Zuversicht. Kaum jemand zweifelt an einem klaren Erfolg der «Red Devils» in Basel. Nur der Älpler-Maccaroni-Verkäufer mahnt zur Vorsicht und zeigt sich schwer beeindruckt von der Leistung der «Bebbi».

Manchester United hat in der Premier League 4 der letzten 5 Spiele gewonnen und ist erster Verfolger von Stadtrivale ManCity. Ganz ohne Sorgen reisen die «Mancunians» trotzdem nicht zum CL-Showdown nach Basel. Die Torproduktion von Rooney und Co. liess zuletzt zu wünschen übrig.