Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Samstag, 26. November 2011 00:00:00 Sport News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Der EHC Biel reagierte auf das 3:5 in Freiburg beeindruckend und schlug im Eisstadion vor 4300 Fans die ZSC Lions gleich mit 4:0. Der erste Sieg seit dem 25. Oktober 1994 mit 8:4.

Roger Federer spielt am Sonntag um seinen sechsten Titel bei den World Tour Finals. Der Schweizer schlägt im Halbfinal David Ferrer 7:5, 6:3 und ist ab Montag wieder die Nummer 3 der Welt.

Der SC Bern stösst am 27. Spieltag an die Spitze der NLA vor. Mit dem 5:3 in Rapperswil-Jona verdrängt der SCB den HC Fribourg-Gottéron, der dem EVZ auswärts 2:3 unterliegt.

Viktoria Rebensburg gewinnt den Riesenslalom in Aspen vor der Österreicherin Elisabeth Görgl und Julia Mancuso. Lara Gut, Zweite nach dem ersten Lauf, fällt auf den 5. Rang zurück.

Verheissungsvoller hat der Abfahrts-Winter nicht beginnen können: Didier Cuche gewinnt in Lake Louise in Kanada das erste Rennen der Saison. Zweiter, mit sechs Hundertstel Rückstand, wird Beat Feuz.

Meister Borussia Dortmund gewinnt das Revierderby gegen Schalke 04 mit 2:0 und übernimmt damit in der 14. Runde zumindest bis am Sonntag erstmals in dieser Saison die Tabellenführung.

Nach vier roten Karten, heissen Köpfen und 120 umkämpften Cup-Minuten ist der FC Basel in Wil mühsam und glücklich mit 3:2 in die Viertelfinals vorgestossen.

Sebastian Vettel nimmt auch den letzten Grand Prix der Saison vom besten Startplatz aus in Angriff. Er sicherte sich in Brasilien die 15. Pole-Position - Rekord. Toro Rosso landete vor Sauber.

Der Norweger Petter Northug gewinnt in Kuusamo über 10 km Skating überlegen die zweite Etappe der Minitour von Kuusamo (Fi) . Dario Cologna wird Vierter und büsst seinen Vorsprung aus dem Sprint ein.

Die Schweizer NHL-Cracks hatten in der Nacht auf Samstag keinen Grund zum Jubel. Alle drei Klubs mit Schweizer Beteiligung kassierten Niederlagen.

Roger Federer trifft am Samstag im Halbfinal der World Tour Finals in London auf David Ferrer. Novak Djokovic ist derweil ausgeschieden.

Fribourg führt die Tabelle dank einem hart erkämpften 5:3-Sieg gegen Biel zumindest für zwei Tage wieder alleine an.

Borussia Mönchengladbach gewinnt zum Auftakt der 14. Runde in Köln mit 3:0 und übernimmt zumindest temporär die Tabellenführung in der Bundesliga.

Der EHC Biel kassierte gegen Freiburg die vierte Saison-Niederlage. Nach 30 schlechten Minuten hatte danach beim Bieler Aufkommen auch der Schiedsrichter keine glückliche Hand. Ein Punkt wäre dringelegen.

Wie schon am Donnerstag war auch im Abschlusstraining zur Weltcup-Abfahrt der Männer vom Samstag in Lake Louise an der Spitze des Klassements kein Schweizer zu finden.

Die Sitzung des Zentralvorstandes des Eidgenössichen Schwingerverbandes vom Donnerstagabend endet mit einem Eklat. Obmann Ernst Schläpfer erklärt seinen Rücktritt.

Der FC Biel empfängt am Sonntag Servette zum Cup-Duell. Für Mehdi Challandes gibt es ein Wiedersehen.

Die Norwegerin Margit Björgen und der Schwede Teodor Peterson gewinnen in Kuusamo die ersten Sprint-Weltcuprennen der Saison. Dario Cologna scheidet in den Halbfinals aus.

Die Klubs der Swiss Football League (SFL) haben an der Generalversammlung den Winterthurer Heinrich Schifferle (bisher Finanzchef) zum neuen Präsidenten gewählt.

Melanie Schweiger (27) pulverisierte zum Auftakt der Schweizer Kurzbahn-Meisterschaften in Uster den zehn Jahre alten Schweizer Rekord über 50 m Rücken.

Die New York Islanders haben nach 4 Niederlagen in Serie wieder einmal ein Spiel gewonnen. Das schlechteste Team der Eastern Conference siegte bei den New Jersey Devils mit 3:2.

Didier Cuche war nach dem 18. Weltcup-Sieg überglücklich. Sein Abfahrts-Sieg in Lake Louise sei für ihn überraschend gekommen, erklärte der Neuenburger. Mit ihm freute sich Beat Feuz. Carlo Janka zeigte sich ratlos.

Real Madrid hat in der 14. Runde der Primera Division mit einem 4:1-Sieg im Derby gegen Atletico Madrid die Pflicht erfüllt und den Rivalen aus Barcelona auf Distanz halten können. In Italien verteidigte Juventus die Leaderposition dank einem 1:0-Sieg im Schlager gegen Lazio.

Viktoria Rebensburg hat den 2. Riesenslalom der Saison in Aspen für sich entscheiden können. Die deutsche Olympiasiegerin konnte im finalen Durchgang die bei Halbzeit in Führung liegende Elisabeth Görgl (Ö) noch abfangen. Lara Gut fiel in der Entscheidung vom 2. auf den 5. Platz zurück.

Der EHC Biel hat erstmals seit dem Wiederaufstieg in die NLA 2008 die ZSC Lions bezwungen. Die Seeländer setzten sich mit 4:0 durch. Neuer Leader ist der SC Bern, der in Rapperswil-Jona 5:3 gewann.

Fribourg hat in der 27. Runde der NLA mit 2:3 gegen den EV Zug verloren. Matchwinner bei den Zentralschweizern war Josh Holden mit zwei Treffern. Da der SC Bern bei den Rapperswil-Jona Lakers gewann, sind Gottéron und die «Mutzen» nun punktgleich.

Exzellenter Saisonauftakt für die Schweizer Speed-Fahrer: Didier Cuche gewann in Lake Louise (Ka) die erste Abfahrt des Winters vor Beat Feuz. Hinter dem Schweizer Duo klassierten sich drei Österreicher.

Sebastian Vettel ist auch beim Saisonfinale in Sao Paolo nicht zu stoppen. Der Weltmeister holte im Qualifying zum GP von Brasilien seine 15. Pole Position der Saison. Die beiden Sauber fuhren den Top 10 hinterher.

Manchester United hat sich in der 13. Runde der Premier League zuhause gegen Newcastle mit einem 1:1 begnügen müssen. Siege setzte es für die Londoner Teams Chelsea und Tottenham ab, Arsenal und Fulham trennten sich 1:1.

Leverkusens Eren Derdiyok hat mit 3 Treffern gegen Hertha Berlin einen glanzvollen Auftritt aufs «Rasen-Parkett» gelegt und seine Farben zum 3:3 geführt. Im Ruhrpott-Derby feierte Dortmund einen 2:0-Prestigesieg gegen Schalke und ist nach dem 7. Erfolg in den letzten 8 Partien definitiv zurück im Meisterrennen.

Der FC Basel hat mit viel Mühe die Cup-Viertelfinals erreicht: Der Schweizer Meister setzte sich mit 3:2 in der Verlängerung gegen den Challenge-League-Verein Wil durch. Auch Sion und Lausanne zogen in die Runde der letzten 8 ein.

Roger Federer hat bei den ATP World Tour Finals in London das Endspiel erreicht. Der Schweizer besiegte im Halbfinal David Ferrer (Sp) mit 7:5 und 6:3. Am Sonntag spielt er in seinem 100. Final der Karriere gegen Jo-Wilfried Tsonga (Fr).

Dario Cologna muss weiter auf den ersten Podestplatz der Saison warten. Der Bündner lief im finnischen Kuusamo über 10 km in der freien Technik auf Rang 4. Den Sieg holte Colognas grosser Rivale Petter Northug aus Norwegen.

Die NBA-Saison fällt wohl doch nicht komplett ins Wasser. Nach langen Gesprächen wurde in New York ein Durchbruch im Tarifstreit erzielt.