Novak Djokovic verliert sein zweites Gruppenspiel bei den World Tour Finals in London gegen David Ferrer 3:6, 1:6. Ferrer steht damit als Halbfinalist fest.
Arsenal, Bayer Leverkusen und das überraschende APOEL Nikosia qualifizieren sich als nächste Teams vorzeitig für die Achtelfinals der Champions League.
Bayer Leverkusen hat sich mit einem 2:1 gegen Chelsea für die Achtelfinals der Champions League qualifiziert. Auch Arsenal ist dank dem 2:1 gegen Dortmund in der nächsten Runde.
Einen wahrhaft historischen Sieg feiert Amerikanisch-Samoa, die Nummer 204 im FIFA-Ranking und damit ex-aequo die offiziell schlechteste Nationalmannschaft der Welt.
Einen wahrhaft historischen Sieg feiert Amerikanisch-Samoa, die Nummer 204 im FIFA-Ranking und damit ex-aequo die offiziell schlechteste Nationalmannschaft der Welt.
Verteidiger Marc Grieder hat beim EHC Biel seinen befristeten Vertrag bis Ende Saison verlängert.
Enrico Schirinzi, Verteidiger des FC Thun, ist vom Disziplinarrichter der Swiss Football League nachträglich wegen einer groben Unsportlichkeit für drei Meisterschaftsspiele gesperrt worden.
Die Formel-1-Saison 2012 beginnt am 18. März in Australien ohne Robert Kubica. Der bald 27-jährige Pole fühlt sich nach seinem Rallye-Unfall im vergangenen Februar noch nicht hundertprozentig bereit.
Der FC Basel hat weiterhin die Chance, sich für die Achtelfinals der Champions League zu qualifizieren. Beim Auswärtsauftritt gegen Otelul Galati spielt der Schweizer Meister extrem effizient.
Roger Federer steht vorzeitig im Halbfinal der World Tour Finals in London. Er setzt sich in seinem zweiten Gruppenspiel gegen Rafael Nadal überzeugend und diskussionslos mit 6:3, 6:0 durch.
Der FC Basel erreicht dank des 3:2 bei Otelul Galati das "Endspiel" in der Gruppe C gegen Manchester United. Benfica Lissabon, Inter Mailand und Bayern München stehen in den Achtelfinals.
Der HC Lugano beeindruckt beim 5:2-Sieg über Zug mit einer sagenhaften Effizienz: Die vier Tore gegen den finnischen Keeper Jussi Markkanen resultieren aus den ersten neun Schüssen.
Die Linie um den Davoser Topskorer Reto von Arx setzt im Alleingang die siegbringenden Akzente beim 3:1-Sieg des Bündner Rumpfteams bei den ZSC Lions.
François Affolter, der Nidauer Fussballer in den Diensten des BSC Young Boys, weilt derzeit mit 13 anderen Sportlern in der Sportler-Rekrutenschule. Das BT traf ihn bei Schiessübungen im Lysser Winigraben.
Das Bieler Schwimm-Aushängeschild Christian Schneiter will vor seinem Karrierenende noch einmal voll angreifen und EM-Limiten knacken. Dazu sind am Wochenende an den Schweizer Kurzbahn-Meisterschaften in Uster schnelle Zeiten nötig.
Die Schweizer Nationalmannschaft startet nächsten September mit einem Auswärtsspiel in Slowenien in die WM-Qualifikation 2014. Gleich danach steht ein Heimspiel gegen Albanien an.
Wenige Tage nach der Vertragsverlängerung von Torhüter Reto Berra hat auch der Assistenz- und Goalietrainer Dino Stecher seinen Vertrag beim EHC Biel verlängert.
Knapp zwei Wochen vor ihrem Start an der Curling-EM in Moskau überzeugen die jungen Curler des CC Adelboden um Skip Sven Michel mit dem 2. Platz am World-Tour-Turnier im kanadischen Brantford vollauf.
Sidney Crosby ist wieder da. Der kanadische Superstar war in seinem ersten Spiel seit Januar der grosse Mann beim 5:0 der Pittsburgh Penguins gegen die New York Islanders.
Rapperswil-Jona nimmt den finnischen Verteidiger Janne Niinimaa (36) vorerst bis Ende Jahr unter Vertrag.
Borussia Dortmund wird in London von Arsenals Goalgetter Robin van Persie abgeschossen. Derweil sichert sich Bayer Leverkusen mit einem Last-Minute-Sieg gegen Chelsea die Achtelfinal-Quali.
Bis Ende Jahr ist Heiko Vogel (36) beim FC Basel interimistisch Nachfolger von Thorsten Fink. Der frühere Assistent hat gute Chancen, Cheftrainer zu bleiben.
Novak Djokovic verliert sein zweites Gruppenspiel bei den World Tour Finals in London gegen David Ferrer 3:6, 1:6. Ferrer steht damit als Halbfinalist fest.
Vom verlorenen Talent zur grossen Attraktion: ZSC-Stürmer Luca Cunti (22) hat bewegte Jahre und Monate hinter sich.
Dank hoher Preisgelder weht bei den Freeskiern ein neuer Wind. Die Helden der Szene leben wie Rockstars mit Groupies und Ferrari. Ihr König ist der Bündner Elias Ambühl.
Lionel Messi, Wayne Rooney, Neymar - das sind nur drei der zehn Nominierten für das Tor des Jahres, das die Fifa vergibt. Das letzte Wort haben die Fussball-Fans.
Bei einem Showmatch in Bratislava zeigte sich die Weltnummer 1 im Damen-Tennis, Caroline Wozniacki, gut gelaunt. Sie verwöhnte das Publikum mit ihren Tanzkünsten.
Es ist DIE Sensation der diesjährigen Champions League: Die Zyprioten von Apoel Nikosia erspielen sich mit einem 0:0-Remis bei Zenit St. Petersburg die Qualifikation für die Achtelfinals der Königsklasse.
Muss Carlo Janka auf den Speed-Auftakt in Kanada verzichten? Den Bündner plagt ein Hexenschuss.
Die Lakers haben sich mit Pavel Brendl (30) und Janne Niinimaa (36) in einen Hockey-Zirkus verwandelt. Kein anderes wichtiges Team in Europa hat so viele Desperados unter Vertrag.
Real Madrid fegte Dinamo Zagreb in der Champions League 6:2 vom Platz. Das ist aber nicht das höchste Resultat in der Geschichte der höchsten Liga. Eine Übersicht.
Genf-Servette will einige Spieler los werden. Früher als sonst bietet der NLA-Verein diese schon an. Dabei handelt es sich auch um ein Talent.
Alberto Contador versucht mit allen Mitteln zu beweisen, dass er nicht gedopt hat. Ein bereits erfolgter Test an einem Lügendetektor soll ihm dabei helfen.
In Nordamerika schneit es wie verrückt. Deshalb musste das erste Training für die Herrenabfahrt in Lake Louise abgesagt werden.
Andy Murray muss die World Tour Finals in London verletzungsbedingt aufgeben. Einmal mehr kann der Brite die hohen Erwartungen bei einem Turnier in der Heimat nicht erfüllen.
An den World Tour Finals hat Roger Federer seinem Dauerkonkurrenten Rafael Nadal eine Lektion erteilt. Das zeigt sich auch in der Statistik der Partie.
Der Schweizer Töff-Profi Tom Lüthi bekommt für nächste Saison neue Rivalen. Dafür verabschiedet sich Suzuki nach 50 Jahren aus dem Motorradrennsport.
In Katar fand eine Art Friedens-Tischtennis-Turnier statt. Mit voller Konzentration richteten die Spieler dabei ihre Augen auf den Ping-Pong-Ball.
Der Vertrag von Nationalstürmer Mathias Joggi (25) beim HC Davos läuft aus. Nur wenn er sich als «Rumpel-Verteidiger» bewährt, bekommt er eine neue Chance.
Soll die Umfrage nach dem schlechtesten Bundesliga-Referee weitergeführt werden? Diese Frage stellt man sich beim Fachmagazin «Kicker» nach dem Suizidversuch von Schiri Babak Rafati.