Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Donnerstag, 10. November 2011 00:00:00 Sport News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Die Schweizer U21-Nationalmannschaft demontiert im vierten EM-Qualifikationsspiel Georgien mit 5:0. Es zeigt vier Tage vor dem Spitzenspiel in Spanien eine beeindruckende Leistung.

Roger Federer erreicht beim Masters-1000-Turnier von Paris-Bercy souverän die Viertelfinals. Der Baselbieter bezwingt Richard Gasquet (ATP 20) 6:2, 6:4.

Roger Federer erreicht beim Masters-1000-Turnier von Paris-Bercy souverän die Viertelfinals. Der Baselbieter bezwingt Richard Gasquet (ATP 20) 6:2, 6:4.

Die Staatsanwaltschaften der Kantone Genf und Neuenburg durchsuchen am Donnerstagnachmittag auch das Privatdomizil von Xamax-Präsident Bulat Tschagajew in Saint-Sulpice (Waadt).

Die Staatsanwaltschaften der Kantone Genf und Neuenburg durchsuchen am Donnerstagnachmittag auch das Privatdomizil von Xamax-Präsident Bulat Tschagajew in Saint-Sulpice (Waadt).

Rund hundert Athletinnen und Athleten fanden sich in der Sporthalle End der Welt zum traditionellen Olympia-Treff ein. Sie alle sind auf der Schlussgerade, um sich für die Olympischen Spiele in London zu qualifizieren. 

Patrick Foletti übernimmt im Schweizerischen Fussballverband per 1. Januar 2012 auch die Verantwortung für die Torhüter der Nationalmannschaft.

Der Trägerverein «Eidgenössisches Turnfest 2013» hat Fränk Hofer zum neuen Direktor des Eidgenössischen Turnfests 2013 in Biel/Bienne gewählt. 

Nico Rosberg bleibt dem Formel-1-Team Mercedes längerfristig treu. Der 26-jährige Deutsche unterzeichnet einen neuen Vertrag, der ihn "über die Saison 2013 hinaus" bindet.

Novak Djokovic liefert in der zweiten Runde des Masters-1000 in Paris einen sprichwörtlich wertvollen Auftritt ab. Er kassiert 1,6 Millionen Dollar Extraprämie.

Morgen gilt es für Jakob Kölliker ernst: Als neuer Trainer der deutschen Eishockey-Nati trifft er beim Deutschland-Cup in München gleich auf die Schweiz. Das BT hat ihn nach dem gestrigen Training getroffen.

Ein spektakulärer Weitschuss von Andres Iniesta trägt dem FC Barcelona in seinem Cup-Hinspiel gegen einen Drittligisten einen knappen Sieg ein.

Anaheims erster Heimauftritt nach dem sieben Partien dauernden NHL-"Roadtrip" misslingt. Die Ducks verlieren gegen die Nashville Predators 2:4.

Roger Federer steht beim Masters-1000-Turnier in Paris-Bercy nach einem lockeren 6:2, 6:3-Sieg gegen Adrian Mannarino in den Achtelfinals.

Einen Tag nach dem Ausstieg von François Canonica engagiert Bulat Tschagajew einen neuen Anwalt. Ab sofort vertritt Jacques Barillon den Präsidenten von Xamax.

Holland wird am Freitag in Amsterdam gegen die Schweiz ohne Klaas-Jan Huntelaar antreten.

Morgan Samuelsson (43) ist als Trainer des NLB-Klubs Sierre entlassen worden. Thurgau hat einen neuen Coach gefunden.

Ein Jahr nach dem Verkauf von Totilas nach Deutschland verliert der holländische Reitsport erneut ein Weltklassepferd an die Konkurrenz. Simon von Jeroen Dubbeldam wird an eine US-Familie veräussert.

Die Erinnerung an die genauen Umstände ist etwas dunkel ? verständlich bei einem Boxmatch, der vor 36 Jahren stattgefunden hat. Aber die magere Bildqualität auf dem Schwarzweiss-Gerät und das Gefühl sind noch sehr präsent, damals einem sporthistorischen Jahrhundertereignis beigewohnt zu haben.

Die Schweizer Eishockey-Nationalmannschaft setzt sich im All-Star-Game gegen die NLA-Ausländer mit 6:4 durch.

Am Freitagabend beginnt für die Schweizer Nationalmannschaft die Vorbereitung für die WM-Qualifikation 2014. In Amsterdam trifft das Hitzfeld-Team im Testspiel auf die Niederlande. «SF zwei» überträgt die Partie ab 20.00 Uhr live. Auch im Livestream sind Sie hautnah dabei.

Der Beginn der WM-Qualifikation für Brasilien 2014 liegt noch in weiter Ferne. Dennoch geht es für die Schweizer Nati bereits darum, ein stabiles Fundament für die Kampagne aufzubauen. Ein erster Grundstein dazu kann am Freitag in Amsterdam im Test gegen die Niederlande (ab 20.00 Uhr live auf «SF zwei») gelegt werden.

Brasilien hat ein Testspiel in Libreville gegen Gabun mit 2:0 gewonnen. Die Tore für die «Seleção» beim ersten Duell der beiden Länder erzielten die beiden Mittelfeldspieler Sandro und Hernanes.

Die U21-Nati ist weiter auf Kurs für die EM 2013. Das Team von Pierluigi Tami gewann das 4. EM-Quali-Spiel gegen Georgien klar mit 5:0 und bleibt damit in der laufenden Kampagne weiter ohne Gegentor. Vor allem Steven Zuber spielte ganz gross auf.

Roger Federer hat sich am ATP-1000-Turnier von Paris-Bercy für die Viertelfinals qualifiziert. Der Baselbieter liess Richard Gasquet (ATP 20) keine Chance und besiegte den Franzosen mit 6:2 und 6:4. In der nächsten Runde trifft Federer auf Juan Monaco.

Rund 100 potenzielle Schweizer Teilnehmer an den Olympischen Spielen 2012 in London haben sich in Magglingen zu einem Kick-off-Event versammelt.

Patrick Foletti übernimmt im Schweizerischen Fussballverband per 1. Januar 2012 auch die Verantwortung für die Torhüter der Nationalmannschaft. Der langjährige Profi-Keeper ersetzt den scheidenden Tessiner Willi Weber, wie der SFV per Communiqué mitteilte.

Die Polizei hat in der Villa des Xamax-Besitzers Bulat Tschagajev in St-Sulpice (VD) eine Hausdurchsuchung durchgeführt. Ermittelt wird wegen des Verdachts auf Urkundenfälschung, versuchten Betrugs, ungetreue Geschäftsführung und Geldwäscherei.

Am Freitag startet die Schweizer Nati mit dem Schlagerspiel gegen den Gastgeber in den Deutschland Cup. Das Ziel von Headcoach Sean Simpson ist nach der mässigen WM im Mai klar: Er will den prestigeträchtigen Anlass zum 3. Mal nach 2001 und 2007 gewinnen.

Wenn die Schweizer Nati am Freitag zum Auftakt des Deutschland Cups auf den Gastgeber trifft, werden im Kader von Sean Simpson vier Neulinge auflaufen. Inti Pestoni, Julian Walker, Alessandro Chiesa und Romain Loeffel sollen frischen Wind bringen.

Moto2-Weltmeister Stefan Bradl steigt in der kommenden Saison in die MotoGP-Kategorie auf. Der Deutsche verlässt das Kiefer-Racing-Team und wird ab 2012 in der «Königsklasse» für Honda LCR fahren.

NL-Einzelrichter Reto Steinmann hat den SCB-Sportchef Sven Leuenberger mit 1000 Franken gebüsst. Grund für die Busse ist Leuenbergers unsportliches Verhalten gegen Schiedsrichter Danny Kurmann im Nachgang des Spiels vom 5. November.

Die Staatsanwaltschaft im französischen Nanterre hat den ehemaligen amerikanischen Rad-Profi Floyd Landis zu einer bedingten Gefängnisstrafe von 12 Monaten verurteilt.

Um Ralph Krueger ist es in der Schweiz still geworden. Seit einem Jahr arbeitet der ehemalige Nati-Trainer als Assistenzcoach bei den Edmonton Oilers in der NHL. Und hat dabei grossen Erfolg, wie ein Besuch in Kanada zeigt.

Andy Murray und Novak Djokovic haben am ATP-1000-Turnier in Paris-Bercy die Viertelfinals erreicht. Ebenfalls in der nächsten Runde stehen Jo-Wilfried Tsonga und Tomas Berdych.

Nico Rosberg bleibt seinem Rennstall treu: Der deutsche Formel-1-Pilot hat seinen Vertrag bei Mercedes vorzeitig bis «über die Saison 2013 hinaus» verlängert.

Nati-Coach Sean Simpson hat für den Deutschland Cup (11.-13. November) drei Nachnominationen getätigt. Pascal Berger (Bern), Benjamin Plüss (Fribourg) und Simon Lüthi (Langnau) rücken für die ausgefallenen Matthias Bieber und Julien Vauclair ins Team nach.

Neymar hat den Spekulationen um seine Zukunft ein Ende gesetzt. Der viel umworbene brasilianische Internationale verlängert beim FC Santos bis zum WM-Jahr 2014. Und: Der tschechische Internationale Zdenek Grygera wird Fulham 6 Monate fehlen.

Nati-Neuling Vincent Rüfli spielte 2008 noch in der 1. Liga. In den Testspielen gegen die Niederlande (Freitag) und Luxemburg (Dienstag) winkt dem Rechtsverteidiger die Chance auf einen (Teil-)Einsatz in der Nationalelf.

Anaheims erster Heimauftritt nach 7 Auswärtsspielen ist misslungen: Die «Ducks» mit Jonas Hiller und Luca Sbisa unterlagen den Nashville Predators 2:4. Es war bereits die 6. Niederlage in Folge für die Kalifornier.