Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Donnerstag, 03. November 2011 00:00:00 Sport News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Ein Sextett steht in der Europa League als Sechzehntelfinalisten fest.

In der Fankurve des FCZ ist es vor der Partie gegen Lazio Rom offenbar zu einem Unfall gekommen. 

Stanislas Wawrinka steht zum dritten Mal in den Viertelfinals der Swiss Indoors. Der Waadtländer setzt sich gegen Robin Haase (ATP 40) 4:6, 6:1, 6:2 durch.

In der Europa League verliert der FC Zürich gegen Lazio Rom mit 0:1.

Novak Djokovic zieht problemlos in die Viertelfinals der Swiss Indoors ein. In 55 Minuten setzt sich der Serbe gegen den polnischen Qualifikanten Lukasz Kubot (ATP 64) mit 6:1, 6:2 durch.

Am Samstag kommt es im Bieler Eisstadion zum ersten 3.-Liga-Derby der neuen Saison. Dabei treffen beim Duell zwischen Meinisberg und Bellmund zwei Teams mit  völlig unterschiedlichen Zielen aufeinander.

Heimsieg für Iouri Podladtchikov: Der Stadtzürcher gewinnt den Halfpipe-Bewerb im FIS-Weltcup in Saas-Fee wie schon vor vier Jahren. BILDERGALERIE

Freiburg wird im Februar zur Schweizer Tennis-Hochburg. Das Fedcup-Team tritt am 4./5. Februar auf dem Sandplatz des "Forum" an, eine Woche später die Davis-Cup-Equipe.

Silvan Zurbriggen und die anderen Slalom-Cracks reisen in dieser Saison nicht nach Levi. Die für den 12. und 13. November geplanten Weltcuprennen in Lappland sind wie befürchtet abgesagt worden.

In der Gruppe C der Champions League hat Basel seine europäischen Ambitionen abermals signalisiert.

Real Madrid erreicht als dritte Equipe die Achtelfinals der Champions League. Die verlustpunktlosen Spanier siegen in Lyon souverän 2:0.

Der Tod des Ex-Fussballprofis Mario Bigoni (27), dessen Leiche am 23. Oktober im Alten Rhein bei Rheineck gefunden wurde, bleibt ungeklärt. 

Die Schweizer Handball-Nationalmannschaft startet in Brixen mit einem 27:25-Sieg gegen Italien in die WM-Vorqualifikation. Zur Halbzeit führten die Italiener mit 17:14.

Roger Federer zieht dank eines 6:1, 4:6, 6:3-Erfolges über Jarkko Nieminen (ATP 66) in die Viertelfinals der Swiss Indoors ein.

Michael Lammer (ATP 327) verliert im Achtelfinal der Swiss Indoors nach langem Kampf gegen Marcos Baghdatis (ATP 59). Auch Marco Chiudinelli scheiterte.

Caroline Spahni startet in rund einer Woche in die neue Saison. Die Bieler Bobpilotin will diesen Winter alle Europacup-Rennen absolvieren.

Die Grasshoppers können Johann Vogel nicht vor der Winterpause als Nicht-Amateurspieler lizenzieren lassen.

Milans Stürmer Antonio Cassano, der am vergangenen Wochenende einen leichten Schlaganfall erlitten hat, muss sich in den nächsten Tagen einer Herzoperation unterziehen.

Der Flugzeugabsturz, bei dem am 7. September das gesamte russische Eishockeyteam Lok Jaroslawl ums Leben gekommen ist, ging laut Untersuchungsbericht auf Fehler der Piloten und der Besatzung zurück.

Mit sofortiger Wirkung bis zum 23. Dezember 2011 verstärkt Andrei Zyuzin (RUS, 21.01.1978) die Defensivabteilung des EHC Biel.

Der Schweizer NBA-Spieler Thabo Sefolosha hat Fenerbahçe zum ersten Sieg in der aktuellen Europa-League-Saison geführt. Beim 90:86-Erfolg im Drittrundenspiel der Gruppe A gegen Nancy steuerte der Romand 19 Punkte bei.

Stanislas Wawrinka ist bei den Swiss Indoors in Basel in die Viertelfinals eingezogen. Der Romand bezwang nach anfänglicher Mühe Robin Haase (ATP 40) mit 4:6, 6:1 und 6:2. In der Runde der letzten Acht trifft die ATP-Nummer 19 auf Florian Mayer (De).

Der FC Zürich wartet in der Europa League auch nach dem vierten Spiel auf den ersten Sieg. Trotz einer starken ersten Halbzeit verloren die Zürcher bei Lazio Rom mit 0:1 und stehen damit in der Gruppe D vor dem Out.

Neben Sporting Lissabon haben Athletic Bilbao, Eindhoven, Twente Enschede, Legia Warschau und Anderlecht das Ticket für die Sechzehntelfinals der Europa League gelöst. Tottenham verpasste die vorzeitige Qualifikation, Udinese bezog in Spanien eine Kanterniederlage.

Super-G-Weltmeister Christof Innerhofer ist im Super-G-Training schwer gestürzt. Nach Angaben des italienischen Skiverbandes zog sich der Südtiroler Kopf- und Knieverletzungen zu.

Am Wochenende schaut die Schwimmwelt nach Singapur. Beim Kurzbahn-Weltcup feiert Ian Thorpe fünf Jahre nach dem Rücktritt sein Comeback. Doch den Siegertypen von einst plagen Selbstzweifel.

Roger Federer trifft am Freitag in den Viertelfinals der Swiss Indoors in Basel zum 23. Mal auf Andy Roddick. Die Weltnummer 15 bezwang Radek Stepanek in 3 Sätzen. Einen überzeugenden Sieg feierte Novak Djokovic.

Timo Helbling vom EV Zug ist von Einzelrichter-Stellvertreter Oliver Krüger für ein Spiel gesperrt worden. Weil der Verteidiger bereits eine Partie pausiert hat, ist er ab sofort wieder spielberechtigt. Derweil müssen die Lakers auf Stürmer Andreas Camenzind verzichten.

Iouri Podladtchikov ist erfolgreich in die Halfpipe-Saison gestartet. Der Zürcher setzte sich in Saas-Fee mit 4 Punkten Vorsprung auf den Japaner Ryoh Aono durch. Bei den Frauen schaffte Ursina Haller als Dritte den Sprung aufs Podest.

Rafael Nadal verzichtet auf eine Teilnahme am ATP-1000-Turnier von kommender Woche in Paris-Bercy. Er wolle sich auf die World Tour Finals und den Davis-Cup-Final konzentrieren, begründete der Weltranglisten-Zweite seine Absage.

Der im Februar schwer verunglückte Formel-1-Pilot Robert Kubica soll am rechten Handgelenk operiert werden. Dies berichtete die italienische Sporttageszeitung Gazzetta dello Sport am Donnerstag.

Das Schweizer Davis-Cup-Team bestreitet die Erstrunden-Partie gegen die USA in Fribourg. Als Unterlage wurde gegen die vor allem auf schnellen Belägen starken Amerikaner Sand gewählt. Neben den Männern werden auch die Frauen in Fribourg antreten.

Die perfekte Vorarbeit zum goldenen 1:1 des FC Basel bei Benfica Lissabon lieferte Scott Chipperfield. Der FCB-Oldie unterstrich damit, wie wichtig er für die «Bebbi» noch immer sein kann.

Swiss Tennis wird künftig an der «Roger-Federer-Allee» in Biel residieren. Vertreter des Tennis-Cracks und der Bieler Stadtbehörden einigten sich auf die Namensgebung einer Strasse im Osten der Stadt.

Silvan Zurbriggen und die anderen Slalom-Cracks werden in dieser Saison nicht nach Levi reisen. Die für den 12. und 13. November geplanten Weltcuprennen in Lappland sind wie befürchtet abgesagt worden.

Bayern München bezahlt den 3:2-Heimsieg gegen Napoli in der Champions League teuer: Mittelfeld-Regisseur Bastian Schweinsteiger brach sich in einem Zweikampf mit Gökhan Inler das rechte Schlüsselbein und fällt für den Rest des Jahres aus.