Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Sonntag, 30. Oktober 2011 00:00:00 Sport News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Der FCL mauert sich gegen den FCZ zum 1:1. Hakan Yakin ist noch schneller als vor 16 Jahren.

Die Smog-Glocke hängt über dem Fahrerlager. Und Sébastien Buemi, der heute 23 wird, steht einfach da. ­Einsam, traurig.

Im Schweizer Duell der letzten Quali-Runde zum Turnier in Basel setzt sich Michael Lammer mit 3:6, 7:6, 6:0 gegen Marco Chiudinelli durch und steht damit im Hauptfeld.

Trotz einer Roten Karte nach 22 Minuten spielt der Hamburger SV zuhause gegen Kaiserslautern 1:1 Unentschieden. Derweil führt Lukas Podolski den 1. FC Köln gegen Augsburg zum Sieg.

Petra Kvitova hat ihr bislang erfolgreichstes Tennis-Jahr mit dem WM-Titel abgeschlossen.

Xamax kommt wie erwartet nicht zur Ruhe: Auch Sportchef Christophe Moulin muss seinen Hut nehmen.

Der eingewechselte Hakan Yakin bringt mächtig Dampf in die Partie. Gleich mit der ersten Ballberührung schiesst Haki den FCL auswärts gegen den FCZ (1:1) in Front.

Die Berner Young Boys kommen gegen Lausanne zu einem 4:1-Sieg und bleiben damit am Spitzentrio dran. Die Waadtländer haben dagegen weiterhin die Rote Laterne inne.

An der Spitze der Challenge League zieht der FC St. Gallen weiterhin einsam seine Kreise. Die Ostschweizer gewannen in der 11. Runde mit 2:1 in Wohlen.

Der FC Luzern zu Gast im Letzigrund. Das Yakin-Team will zurück auf den Leaderthron. Dafür brauchts einen Sieg bei Vizemeister FCZ.

Im Alter von nur 23 Jahren geben die sexy Synchron-Schwimmerinnen Bia und Braca Feres (Bra) den Rücktritt. Grund: eine Brustvergrösserung.

Tennis-Beauty Ana Ivanovic wohnt in Basel. Die ehemalige Nummer 1 sagt vor den Swiss Indoors, warum Tennis und Liebe selten zusammenpassen, wie sie mit Roger Federer leidet und warum Novak Djokovic zur seltsamsten Zeit zum Coiffeur geht.

Basels ehemaliger Publikumsliebling Sammy Inkoom ist in der Ukraine unglücklich. Er wurde ausgeraubt und beleidigt. Am liebsten würde er sofort zurück zum Schweizer Meister.

So lief der erste GP von Indien! Runde für Runde im Live-Ticker von BLICK-Formel-1-Experte Roger Benoit.

26 Jahre lang war Gilbert Facchinetti (75) bekannt als «Mister Xamax». Jetzt ist sein Lebenswerk mehr als in Gefahr.

Rückschlag für Sauber im Kampf um Rang 7 in der Konstrukteurs-WM. Sébastien Buemi fällt aus und Sebastian Vettel siegt bei der Indien-Premiere.

Im Skilehrerinnen-Kalender 2012, fotografiert von Hubertus von Hohenlohe, posiert US-Skistar Julia Mancuso (27) im knappen, knackigen Outfit.

Der FC Basel «testet» derzeit einen prominenten Schweizer Aussenverteidiger: Philipp Degen.

Für Sébastien Buemi geht`s um die Zukunft in der Formel 1. Punktet der Romand in Indien? Verfolgen Sie das Rennen ab 10.30 Uhr im Live-Ticker.

FCZ-Kultfigur Florian Stahel (26) kommt heute erstmals nach seinem Wechsel zu Luzern in den Letzigrund zurück. Als Gegner, als Leader und nüchtern...

Die Schweizer Nationalspieler in der NHL fielen in den Samstagspielen nicht gross auf.

Es wird gefightet – und es geht um Millionen. Doch das Sauber-Team hängt seit Wochen nur noch kampflos in den Seilen. Wie gestern in der Indien-Quali.

Luzern-Trainer Murat Yakin fordert einen Sportchef: Kommt Fredy Bickel vom FCZ?

Marco Chiudinelli steht bei den Swiss Indoors in Basel in der zweiten Qualifikationsrunde. Sein Gegner heisst überraschend Michael Lammer.

Napoli mit den beiden Schweizern Gökhan Inler und Blerim Dzemaili verliert gegen Catania 1:2. An der Spitze beisst sich Juventus Turin mit Stephan Lichtsteiner fest.

FUSSBALL. Der Challenge-League-Leader sichert sich im elften Spiel den zehnten Sieg. Nach einer harzigen ersten Halbzeit setzen sich die St. Galler in Wohlen nach der Pause mit 2:1 durch. Ihre Tore erzielen Alberto Regazzoni und Bruno Valente.

Der FC Basel ist am Samstag an die Spitze gestürmt. Mit einem 1:1 beim FC Zürich verpasste dagegen Luzern am Sonntag den Sprung zurück auf den Leaderthron. Das Unentschieden beim FCZ reichte den Innerschweizern wenigstens zu Platz 2.

Petra Kvitova hat ihr bislang erfolgreichstes Tennis-Jahr mit dem WM-Titel abgeschlossen.

Die Young Boys haben zum Siegen zurückgefunden. Die Berner bezwangen zuhause das Schlusslicht Lausanne mit 4:1.

Der FCZ dominierte den FC Luzern, musste sich aber mit einem 1:1-Remis begnügen. Den destruktiven Gästen reichte eine einzige gute Szene zum Punktgewinn im Letzigrund.

Der FC Basel bleibt Leader der Axpo Super League. Der FC Luzern verpasste die Rückkehr an die Spitze in den Sonntagsspielen der 14. Runde mit einem 1:1 in Zürich gegen den FCZ.