Der EV Zug ist dank einem 3:2 nach Penaltyschiessen gegen Lugano wieder NLA-Leader. Die Zentralschweizer überholen Meister Davos, das in einem turbulenten Spiel zuhause Bern 6:7 unterliegt.
24 Stunden nach dem 4:0-Sieg im Eisstadion gewinnt der EHC Biel auch das zweite Spiel dieser Doppelrunde gegen die Rapperswil-Jona Lakers. Mit dem 4:2-Sieg am Obersee holen die Bieler das Punktemaximum aus diesem Wochenende und postieren sich nun wieder über dem Strich.
Ottmar Hitzfeld hat den 20-jährigen FCZ-Verteidiger Philippe Koch für das letzte EM-Ausscheidungsspiel am Dienstag gegen Montenegro nachnominiert.
In den ersten zwei Viertelfinals an der Rugby-WM in Neuseeland setzten sich mit Frankreich (19:12 gegen England) und Wales (22:10 gegen Irland) jeweils die Teams in der Aussenseiterrolle durch.
Giulia Steingruber hat sich an den Weltmeisterschaften in Tokio für die Finals am Sprung und im Mehrkampf qualifiziert.
Sebastian Vettel steht auch in Suzuka auf der Pole-Position. Der Deutsche schlug Jenson Button im Qualifying zum GP von Japan hauchdünn um neun Tausendstel.
Der EHC Biel ist nach vier Niederlagen in Folge endlich auf die Siegesstrasse zurückgekehrt. Im Heimspiel gegen Rapperswil-Jona Lakers gab es einen 4:0-Erfolg, am Samstag folgt für die Rapperswiler zuhause das Revanchespiel.
In der ersten Runde der südamerikanischen WM-Qualifikation setzte sich Argentinien unter seinem neuen Nationaltrainer Alejandro Sabella zu Hause in Buenos Aires gegen Chile 4:1 (2:0) durch.
Russland und Griechenland haben Matchball und auf Frankreich wartet der grosse Showdown mit Bosnien-Herzegowina.
In der 11. Runde der NLA-Meisterschaft geben sich die vier Topteams der Liga keine Blösse. Davos führt die Rangliste weiter einen Punkt vor Zug an, das ein Spiel weniger ausgetragen hat.
Wenige Tage nach dem "Krawall-Derby" lanciert GC bei der Liga und der Stadt Zürich einen Vorstoss. Die Hoppers verlangen bei Pyro-Verstössen den sofortigen Spielabbruch.
Die Russin Dinara Safina beendet im Alter von erst 25 Jahren wegen anhaltenden Rückenproblemen ihre Laufbahn.
Der Weltranglistenerste Novak Djokovic hat sich für seine Absage beim Masters in Schanghai entschuldigt.
Resultatmässig missglücktes Debüt in der NHL: Rafael Diaz spielte erstmals in der nordamerikanischen Profiliga und unterlag mit den Montreal Canadiens auswärts den Toronto Maple Leafs 0:2.
Der Gruppenfavorit Barcelona war für die Kadetten Schaffhausen im ersten Heimspiel der Champions League wie erwartet eine Nummer zu gross. Der Schweizer Meister verliert mit 26:30.
Ob Tom Preissing zehn Tage nach seiner in Freiburg erlittenen Gehirnerschütterung am Freitagabend gegen Rapperswil-Jona bereits wieder spielt, entscheidet sich erst am Morgen. Der US-Amerikaner muss dazu den sogenannten Impact-Test bestehen.
Am gemeinsamen Stand des FC und EHC Biel an der Bieler Messe kamen vor allem die jüngsten Fans auf ihre Kosten. Der Verkauf von Fanartikeln lässt hingegen bisher zu wünschen übrig.
Heinrich Haussler entschied die 2. Etappe der Peking-Rundfahrt im Sprint zu seinen Gunsten.
Der "Fall Sion" geht in die nächste Runde. Das Waadtländer Kantonsgericht bestätigte das Urteil vom 13. September und forderte die UEFA auf, Sion per sofort wieder in die Europa League zu integrieren.
Der "Fall Sion" geht in die nächste Runde. Das Waadtländer Kantonsgericht bestätigte das Urteil vom 13. September und forderte die UEFA auf, Sion per sofort wieder in die Europa League zu integrieren.
In der 12. NLA-Runde revanchierte sich der SC Bern gegen den HC Davos für die Niederlage vom Vortag und gewann im Landwassertal 7:6. Neuer Leader ist wieder der EV Zug.
Ottmar Hitzfeld zählt zu den erfolgreichsten Vereinstrainern aller Zeiten. Als Nationaltrainer der Schweiz ist er bisher aber fast alles schuldig geblieben.
Nach seinem Platzverweis beim 2:2 in Montenegro ist Wayne Rooney trotz der geschafften EM-Qualifikation der Buhmann in England. Auch die Schweizer haben Grund, auf den ManU-Profi sauer zu sein.
Der Schweizer Nati-Coach hat den 20-jährigen FCZ-Verteidiger Philippe Koch für das letzte EM-Ausscheidungsspiel am Dienstag gegen Montenegro nachnominiert.
Wie sein früherer Mentor Simon Schenk trauert die ganze Eishockey-Schweiz um den verstorbenen Peter Jaks.
Einmal mehr sorgt die Verletzungsanfälligkeit von Arjen Robben für einen Streit zwischen dem holländischen Verband und Bayern München.
Nach dem Petardenwurf beim Zürcher Fussball-Derby gab es auch in der EM-Qualifikation Krawalle mit Feuer. Griechische Hooligans griffen kroatische Fans mit Leuchtraketen und einem Molotow-Cocktail an.
Die Schweizer Presse interpretiert die Niederlage gegen Wales und die verpasste EM-Qualifikation als Rückschritt in bewältigt geglaubte Zeiten. Ganz aufgegeben hat sie die Nati aber noch nicht.
Was Xherdan Shaqiri zur verpassten EM-Qualifikation der Schweiz sagt und wie die Nati-Stars Inler, Benaglio und Xhaka auf das 0:2 in Wales reagieren – alles im Video.
Sebastian Vettel steht auch in Suzuka auf der Pole. Der Deutsche distanzierte Jenson Button im Qualifying um neun Tausendstel. Kamui Kobayashi glänzte mit dem Vorstoss in die Top 10.
In den ersten beiden Viertelfinals setzten sich die Aussenseiter durch. Frankreich bezwang England 19:12, Wales behielt gegen Irland mit 22:10 die Oberhand.
Die Schweizer Fussball-Nati wird nicht an der EM teilnehmen. Sie verlor in Wales 0:2, während Montenegro beim 2:2 gegen England den nötigen Punkt für die Barrage holte. berichtete live.
Giulia Steingruber hat sich an der Kunstturn-WM in Tokio für die Finals am Sprung und im Mehrkampf qualifiziert.
Deutschland wahrte auch im 9. Spiel in der Gruppe A seine weisse Weste. Das Team von Jogi Löw siegte in Istanbul gegen die Türkei mit 3:1.
Nach der 11. Runde der NLA-Meisterschaft führt der HC Davos die NLA-Tabelle weiter einen Punkt vor dem EV Zug an. Die Bündner gewannen in Bern mit 5:3.
Wenige Tage nach dem «Krawall-Derby» hat GC bei der Liga und der Stadt einen Vorstoss lanciert. Die Grasshoppers verlangen bei Pyro-Verstössen den sofortigen Spielabbruch.
Nach einem dreitägigen Probetraining haben die Lions Stürmer Mikael Nylander vorerst für einen Monat unter Vertrag genommen. Der 39-jährige Schwede spielt mindestens bis am 5. November beim ZSC.
Alte Weggefährten erinnern sich an den tragisch verstorbenen Eishockey-Internationalen Peter Jaks. Ambri wird die Nummer 19 zu seinen Ehren nicht mehr vergeben.
An der Fecht-WM in Catania (It) hofft die Schweizer Delegation auf die erste Medaille seit zehn Jahren. Erster Anwärter darauf ist EM-Bronzegewinner Max Heinzer von der Fechtgesellschaft Basel. Sein Clubkamerad Benjamin Steffen hingegen ist auf einen Exploit angewiesen.
Mesut Özil hatte sich einst entschieden, nicht für die Türkei, sondern für Deutschland zu spielen. Heute steht er in der EM-Qualifikation in Istanbul vor dem schwersten Spiel seines Lebens.