Für einen Abend wurde der Broadway gestern nach Zug verlegt. Der NLA-Leader Zug besiegte die Startruppe der New York Rangers nach einer weiteren Gala mit 8:4.
Nach den Angaben der Zeitung "Kurier" wird Marcel Koller am Dienstag als neuer Teamchef der österreichischen Nationalmannschaft präsentiert.
Lorenz Ursprung gibt sein Amt als Direktor des Eidgenössischen Turnfests 2013 ab. Die Suche nach einem Nachfolger hat begonnen.
Der EHC Biel und Mario Scalzo haben heute in gegenseitigem Einvernehmen den bestehenden Arbeitsvertrag mit sofortiger Wirkung aufgelöst.
Nach der vierten Niederlage in Serie sieht sich der EHC Biel erstmals unter dem Strich. Panik kommt aber keine auf.
Der FC Barcelona muss bis zum Schlusspfiff um den (1:0-)Pflichtsieg beim Tabellenletzten Sporting Gijon zittern.
Skandal im 226. Zürcher Derby: Nach Ausschreitungen im Stadion bricht Schiedsrichter Sascha Kever die Partie zwischen den Grasshoppers und dem FC Zürich in der 77. Minute beim Stand von 2:1 für GC ab.
Die 11. ASL-Runde steht im Zeichen des Spielabbruches des Zürcher Derbys zwischen den Grasshoppers und dem FC Zürich.
Daniel Hubmann gewinnt in La Chaux-de-Fonds zum vierten Mal in Serie den Gesamtweltcup im Orientierungslauf. Der 28-Jährige krönt seinen Erfolg mit einem Sieg im abschliessenden Sprint.
Tom Lüthi klassierte sich im Moto2-GP von Japan als Dritter und damit erstmals seit Anfang April wieder in den Top 3. Dominique Aegerter wurde auf dem Circuit in Motegi Achter.
Wiedergutmachung war für Biel nach dem 0:4 in Lugano angesagt. Gegen Kloten Flyers schaute aber nichts Zählbares heraus. Beim 1:4 machte das Team aber einen besseren Eindruck als tagszuvor im Tessin. Geschenke gab es nur für Biels Routinier Martin Steinegger nach seinem 1000. Match am letzten Dienstag in Freiburg.
Inter Mailand muss unter dem neuen Trainer Claudio Ranieri einen ersten Rückschlag hinnehmen. Die "Nerazzurri" kassieren in der 6. Serie-A-Runde eine 0:3-Heimniederlage gegen Napoli.
NLA-Leader Zug gewinnt innerhalb von 24 Stunden den zweiten Spitzenkampf. Gegen den SC Bern siegen die Innerschweizer in der 9. Runde und zwei Tage vor dem Duell mit den New York Rangers mit 4:0.
Schaffhausen ist perfekt zur Champions League gestartet. In der Gruppe A deklassieren die Kadetten den bosnischen Meister Sarajevo auswärts 34:23.
Mit einem selbstaufgelegten Fallrückzieher düpiert Leverkusen-Stürmer Eren Derdiyok seinen Natikollegen Diego Benaglio im Tor der Wolfsburger. Leverkusen gewinnt 3:1.
Der FC Biel kam gegen den FC Locarno nicht über ein 1:1 hinaus. Mehr noch, die Bieler waren mit diesem einen Punkt sogar gut bedient.
Nach dem sensationellen Punktgewinn in der Champions League bei Manchester United gibt sich der FC Basel in der Meisterschaft keine Blösse: Der FCB schlägt Servette in der 11. ASL-Runde 3:0.
Tom Lüthi (Startplatz 2) und Dominique Aegerter (Startplatz 9) besitzen für das Moto2-Rennen in Motegi (Jap) vom Sonntagmorgen eine gute Ausgangslage.
Die Kloten Flyers verlieren in der 8. Runde der NLA den Spitzenkampf gegen Zug 6:7 nach Penaltyschiessen. Die Innerschweizer bleiben somit Leader, erster Verfolger ist neu der SC Bern.
Der EHC BIel verlor in Lugano klar mit 0:4. Die 20. zu-Null-Niederlage seit dem Wiederaufstieg in nun 201 Partien. 0:3 hiess es bereits nach 15 Minuten. Am Samstag sind die Kloten Flyers zu Gast in Biel.
Bellinzona setzt sich im Montagsspiel der 9. Challenge-League-Runde gegen Winterthur mit 2:0 durch. Damit verkürzen die Tessiner den Rückstand auf Leader St. Gallen bis auf vier Punkte.
Was für eine Hockey-Sensation! Der EV Zug gewinnt das Testspiel gegen die New York Rangers mit 8:4. Holden und Pirnes treffen doppelt.
Die Schweizer Nati ist für die entscheidenden EM-Quali-Spiele gegen Wales und Montenegro in Feusisberg eingerückt. Erstmals dabei ist FCZ-Verteidiger Ricardo Rodriguez.
Die Saison von Lausanne-Sport lief bisher alles andere als zufriedenstellend. Nun wurden die Waadtländer in Vufflens-le-Château zur Traubenlese gebeten.
Erstmals wird ein Schweizer österreichischer Nati-Trainer. Wie BLICK aus Österreich erfuhr, wird es Marcel Koller (50)!
Der SC Bern muss einige Spiele auf Travis Roche verzichten. Der kanadische Verteidiger hat sich in der vergangenen Woche den linken Handwurzelknochen angebrochen.
Frankreich muss in seinen beiden letzten EM-Quali-Spielen auf Stürmer Karim Benzema verzichten. Und: Arsenals Sagna bricht sich das Wadenbein. Hier gehts zu den Fussball-News.
Sean Avery ist definitiv kein Kind von Traurigkeit. Als «schlampige Ex-Freundinnen» bezeichnet er seine Geliebten. Heute Abend (20.00 Uhr, Teleclub live) tritt der New York-Rangers-Stürmer in Zug auf.
Wie die australische Zeitung «Herald Sun» berichtet, will Martina Hingis (31) im kommenden Januar die Australian Open spielen. Gibts nun tatsächlich ein Olympia-Mixed-Doppel mit Roger Federer?
Die Bern Cardinals entscheiden die Best-of-5-Serie gegen die Therwil Flyers mit 3:1 für sich und verteidigen damit den Schweizer Meistertitel.
Blick.ch und der SFV machen es möglich! Mit etwas Glück sitzen Sie am 11. Oktober im Basler St. Jakob-Park.
Wie die Kantonspolizei Tessin meldet, wird der ehemalige Eishockey-Star Peter Jaks seit dem frühen Sonntagmorgen an seinem Wohnort Bellinzona vermisst.
Ein Leser-Video zeigt eindrücklich, wie die FCZ-Fans auf der Letzigrund-Tartanbahn in Richtung GC-Block marschieren.
Beim ATP-500-Turnier in Tokio hat Marco Chiudinelli (30) seiner bisher miesen Saison ein Highlight hinzugefügt. Der Schweizer bezwingt in der ersten Runde den Spanier Garcia-Lopez in drei Sätzen – erst sein zweiter Sieg auf der Tour 2011.
Eren Derdiyok wie ein Brasilianer. Er schiesst das Tor des Jahres – und heisst plötzlich «Erinho».
YB schlägt Luzern 1:0 und fügt dem Leader die erste Saisonniederlage zu. Torschütze ist Dusan Veskovac, der in seinem 99. Super-League-Einsatz erstmals ins Schwarze trifft.
Beim FC Sion ist man sich offenbar sicher, dass die sechs Neueinkäufe spielberechtigt bleiben. Die Walliser haben die Berfung beim CAS gegen die Nicht-Qualifikation der Liga zurückgezogen.
Die Schande von Zürich ist nicht der erste Skandal im Schweizer Fussball. Erinnern Sie sich noch an Schiri Klötzli, das Espenmoos oder die Schande von Basel?
Sébastien Buemi (22) kämpft um seine Formel-1-Zukunft. Noch hat er in Übersee fünf Penaltys – den ersten muss er am Sonntag beim GP Japanverwerten.
GC-Legende Andy Egli (53) äussert sich im BLICK Sport Talk über die skandalösen Ausschreitungen im 226. Zürcher Derby.
Der Spielabbruch beim Zürcher Derby GC-FCZ ist das jüngste, unrühmlichste Kapitel des Fussballs. BLICK-Sportchef Felix Bingesser sieht darin einen Wendepunkt und die verständnisvolle Fanbetreuung gescheitert. Er fordert radikale Massnahmen.
Die Schande von Zürich! TV-Bilder zeigen, die Gewalt der Chaoten beim 226. Zürcher Derby. Ein Wunder, dass bei diesem Skandal nur sechs Menschen verletzt worden sind.
Es sind die traurigsten Minuten im Schweizer Fussball. Chaoten beenden das Zürcher Derby! Wegen Petarden-Werfern aus dem FCZ-Sektor bricht Ref Kever das Spiel in der 78. Minute ab!
Das Drama um den verstorbenen Wacker-Spieler Christoph Lanz (19) gibt weiter Rätsel auf.
Juventus Turin gewinnt dank zwei späten Toren von Marchisio gegen Milan mit 2:0. Stephan Lichsteiner spielt dabei durch.