Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Mittwoch, 28. September 2011 00:00:00 Sport News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Am zweiten Spieltag in der Champions League feiert der FC Barcelona seinen ersten Sieg. Der Titelverteidiger gewinnt bei BATE Borissow 5:0. Zwei Treffer gehen aufs Konto von Lionel Messi.

Der FC Zürich muss in den kommenden drei Spielen auf Xavier Margairaz verzichten.

Sion hat einen Teilsieg im juristischen Kampf gegen die nationalen und internationalen Verbände errungen. Es darf seine im Sommer neuverpflichteten Spieler in der Axpo Super League weiter einsetzen.

Fitness ist in der Schweiz ein beliebter Breitensport. Dies hat auch damit zu tun, dass der Gang ins Fitness-Center immer häufiger als Gesundheits-vorsorge dient. Neunter Teil der Serie «Volkssport».

Die Swiss Indoors in Basel versprechen Tennis der Extraklasse. Unter anderen sind Roger Federer (ATP 3), Stanislas Wawrinka (19), Novak Djokovic (1), Mardy Fish (7) und Tomas Berdych (9) gemeldet

Der FC Basel hat das grosse Manchester United mit einer ganz starken Leistung an den Rand einer Niederlage gedrängt. Er holte zuerst ein 0:2 auf und kassierte in der 90. Minute den späten Ausgleich zum 3:3.

Herber Rückschlag für Hürdensprinterin Lisa Urech: Die 22-jährige Emmentalerin leidet an einem Labrumriss an der linken Hüfte und muss sich einer Operation unterziehen.

Ambri-Piotta befindet sich in der NLA weiter im Hoch. Im Hallenstadion demütigen die Tessiner die ZSC Lions mit einem 3:0-Sieg.

Der EHC Biel verlor in Freiburg 1:4 und war einem klar besseren Gegner unterlegen. Mehr Gewicht erhält jedoch die Hiobsbotschaft um den Ausfall von Biel-Verteidiger Tom Preissing. Nach 45 Minuten musste er benommen vom Feld getragen werden.

Der Challenge-League-Klub Lugano hat den Italiener Francesco Moriero als neuen Trainer unter Vertrag genommen. 

Am Mittwoch um 20 Uhr spielen die Frauen der Young Boys im Sechzehntel-Final der Champions League gegen Fortuna Hjørring. Bei YB spielen auch vier Seeländerinnen.

Der FC Sion spielt am Donnerstag nicht gegen Udinese in der Europa League. Das Waadtländer Kantonsgericht wird erst in einer Woche ein Urteil im Streitfall zwischen dem FC Sion und der UEFA fällen.

Die Voltigegruppe Biel-Ipsach hat die Saison erfolgreich abgeschlossen. Neben drei Einzelmedaillen resultierte der Vize-Schweizer-Meistertitel in der Gruppe.

Der Traum von NHL-Spielen ist für Sven Bärtschi vorerst aufgeschoben. Die Calgary Flames schickten den 18-jährigen Langenthaler zum Juniorenteam Portland Winterhawks zurück.

Der Challenge-League-Klub Lugano hat den Italiener Francesco Moriero als neuen Trainer unter Vertrag genommen. Erst am Sonntag war dessen Landsmann Alessandro Pane entlassen worden.

Marco Chiudinelli ist beim ATP-Turnier in Bangkok in der 1. Runde ausgeschieden. Der Baselbieter Qualifikant scheiterte in zwei Sätzen am besser klassierten Deutschen Michael Berrer (6:7, 3:6).

Huub Stevens kehrt bei Schalke 04 auf die Trainerbank zurück und wird Nachfolger von Ralf Rangnick, der vor fünf Tagen aus gesundheitlichen Gründen zurückgetreten ist.

1000. Match in der höchsten Liga: Der bald 40-jährige EHC-BielVerteidiger Martin Steinegger blickt auf eine beeindruckende Karriere zurück.

Der FC St. Gallen wahrte auch in der 8. Runde der Challenge League seine Ungeschlagenheit. Das Team von Jeff Saibene bezwang zu Hause Kriens nach einer 3:0-Führung 3:2.

Der Goalie Cristobal Huet spielt wie erwartet auch in dieser Saison für Fribourg. Die Chicago Blackhawks liehen den 36-jährigen Franzosen, der den Schweizer Pass besitzt, für ein weiteres Jahr aus.

Für den Meister aus Deutschland wird es bereits eng in der Königsklasse: Borussia Dortmund verliert in Marseille mit 3:0. Barcelona feiert einen überzeugenden Sieg bei Bate Borisov.

Der Höhenflug von Ambri hat auch mit der Person von PostFinance-Topskorer Maxim Noreau zu tun. Doch wer ist dieser 24-jährige Frankokanadier?

Acht Champions-League-Spiele, sechs Tore: Alex Frei stockt auch in der Königsklasse sein Torkonto beachtlich auf. Der FCB-Stürmer ist auf bestem Weg zu einer neuen Schweizer Bestmarke.

Bayern München eilt von Sieg zu Sieg und hat die Chance, diverse Rekorde zu brechen. Doch einen werden sie heute Abend verlieren, falls der FC Barcelona trifft.

Der FC Basel hat hinter seine Champions-League-Kampagne ein dickes Ausrufezeichen gesetzt. Auch dank Trainer Thorsten Fink.

Traumtore gehören im brasilianischen Fussball zum Alltag. Am Wochenende sorgte der Stürmer Roger für ein spektakuläres Tor. Glücksgöttin Fortuna stand ihm dabei allerdings zur Seite.

Ein slowakischer Eishockey-Profi überrascht den gegnerischen Torhüter mit einer kreativen Penalty-Variante. Denn, wann wird ein solcher schon auf dem Bauch liegend verwertet?

Ob live in Manchester oder zuHause vor dem TV: Die Fans haben mit ihren Helden mitgefiebert. Seit Mittwoch sind die Spieler wieder in Basel.

Der Punkt des FC Basel gegen Manchester United ist herausragend. Doch nicht einzigartig. Denn immer wieder gelang es Schweizer Klubs, international für Furore zu sorgen.

Acht Monate nach seinem schweren Sturz in Kitzbühl steht Hans Grugger vor der Rückkehr auf den Schnee. Der Schritt soll aber gut vorbereitet werden.

Die Swiss Football League hat das Strafmass für die beiden FCZ-Rotsünder bekannt gegeben. Alexandre Alphonse muss zwei Spiele aussetzen, Xavier Margairaz sogar deren drei.

Sebastian Vettel ist praktisch wieder Formel-1-Weltmeister. Noch ein Punkt fehlt dem Deutschen zur Titelverteidigung. Was den Lohn betrifft, ist er aber nicht ganz an der Spitze.

Die Nationalmannschaft von Venezuela klopft bei Frank und Rolf Feltscher an. Nun müssen die Brüder wählen, für welche Nation sie in Zukunft auflaufen wollen.

Der FC Sion kann einen juristischen Erfolg verbuchen. Das Bezirksgericht in Martigny bestätigt seinen Entscheid: Die sechs Sion-Spieler sind in der ASL bis Ende Saison spielberechtigt.

Für den japanischen Formel-1-Piloten Kamui Kobayashi wird der Start beim kommenden Heimrennen in Suzuka besonders gefühlsträchtig.

Carlos Tevez verweigerte seinem Trainer in der Champions-League-Partie gegen Bayern München die Arbeit. Der Stürmer wird unter Roberto Mancini wohl nicht mehr spielen.

Nach dem 0:3 gegen Ambri schrumpfte der charismatische NHL-General Bob Hartley zum gewöhnlichen NLA-Trainer. Erstmals zeigen sich bei den ZSC Lions Krisensymptome.

Die Schweizer Presse huldigt dem Champions-League-Auftritt des FC Basel bei Manchester United. In den englischen Medien findet das 3:3 keine grosse Beachtung.

Bei einer Trainingsfahrt auf ihrem Rennrad ist Brigitte McMahon von einem Motorradfahrer gerammt worden. Jetzt hat er sich offiziell bei der Triathlon-Olympiasiegerin entschuldigt.

Vier Top-10-Spieler sind an den Swiss Indoors in Basel dabei, darunter natürlich Lokalmatador Roger Federer sowie die Nummer 1, Novak Djokovic.