Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Mittwoch, 14. September 2011 00:00:00 Sport News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Zum Auftakt der Champions League gewinnt der FC Basel gegen Galati mit 2:1.

Dem FC Basel ist der Start in die Champions League geglückt. Der Schweizer Meister bezwingt zuhause den rumänischen Champion Otelul Galati 2:1 (1:0).

Sions Präsident Christian Constantin geht im Kampf gegen die UEFA und für die Teilnahme an der Europa League in die nächste Runde. Nun wendet er sich an Bundesrätin Eveline Widmer-Schlumpf. 

Am Samstag trifft der FC Grenchen in der ersten Hauptrunde des Schweizer Cups auf den FC Zürich. Für den Erstligisten das Spiel des Jahres, geht es für den Super-League-Klub vor allem darum, die Hürde Grenchen zu überspringen.

Christian Constantin schaltet in seinem Kampf gegen die UEFA Eveline Widmer-Schlumpf ein. In einem Brief an die Bundesrätin fordert er die Abschaffung der Steuerbegünstigungen für FIFA und UEFA.

Swiss Olympic hat eine erste Selektion für die Sommerspiele 2012 vorgenommen. Biker Nino Schurter ist knapp zwei Wochen nach dem Gewinn von WM-Silber für das Cross-Country-Rennen gesetzt worden.

Die Strecke für Biel-Magglingen, dem traditionellen Herbstanlass für Laufen und Biken, ist bereits markiert und kann für Trainings benutzt werden.

Der SC Bern kommt in einem Duell zweiter ersatzgeschwächter Teams zu einem 3:0-Sieg bei den ZSC Lions.

Sprint-Star Usain Bolt verpasst in in Zagreb mit 9,85 Sekunden über 100 m die Jahresweltbestleistung um sieben Hundertstel.

Am 16. Oktober findet in Les Prés-d'Orvin die Langdistanz-OL-Schweizer-Meisterschaft statt. Zwei Seeländer sind dafür verantwortlich, dass die Läufer optimale Bahnen vorfinden.

Der Bieler Billardspieler Dimitri Jungo reitet auf einer Erfolgswelle. Am Eurotour-Turnier in Ungarn will er sich weiter an die Spitze herantasten.

Der FC Biel ist auf der Suche nach Verstärkung seines Verwaltungsrates fündig geworden.  Werner Tschannen, Edy Trösch und Mario Lanfranchi nehmen im Führungsgremium mit noch zu definierenden Ressorts Einsitz.

Kevin Lötscher ist der MOST POPULAR PLAYER 2010/11.

Patrick von Gunten bestreitet heute in Göteborg mit Frölunda Indians das erste Meisterschaftsspiel in der schwedischen Elite-Liga. Der Orpunder zeigt sich nach einer intensiven Testphase zuversichtlich.

Novak Djokovic hat seinem Traumjahr die Krone aufgesetzt. Der Serbe gewann das US Open durch einen Viersatz-Finalsieg gegen Rafael Nadal und feierte so den dritten Major-Titel des Jahres.

Das Schweizer Hockey ehrte an der Award-Gala in Vulliérens VD nochmals die Besten der letzten Saison. Leonardo Genoni (24) von Meister HC Davos wurde als wertvollster Spieler des Jahres ausgezeichnet.

Der FC Biel hat endlich seine Negativserie mit zuletzt drei Niederlagen beendet. Auf der Gurzelen feierten die Bieler gegen Chiasso einen 2:1-Erfolg.

Swiss Curling hat den langjährigen Spitzencurler Andreas Schwaller für ein Jahr als Nationalcoach und als Sportchef engagiert.

Der Verband Swiss Curling hat den langjährigen Spitzencurler Andreas Schwaller vorderhand für ein Jahr als Nationalcoach und als Sportchef verpflichtet.

Während das Fanionteam zwei Siege feiern konnte, gingen die Elite-Junioren des EHC Biel den umgekehrten Weg.  2:7 und 1:8 lautet das brutale Verdikt gegen die Langnau Tigers und die GCK Lions.

Der Basler Fabian Frei zeigt sich nach dem Spiel gegen Otelul Galati überglücklich über seinen ersten CL-Treffer. Für Thorsten Fink war es das erwartet harte Spiel.

Der FC Basel feiert bei seinem CL-Auftakt einen wichtigen 2:1-Erfolg gegen Otelul Galati. In einem hart umkämpften Spiel trafen Alex und Fabian Frei.

Benfica Lissabon und Manchester United trennten sich 1:1, wobei die Portugiesen dem Sieg näher standen. Den Bayern gelingt ein problemloser 2:0-Auswärtserfolg bei Villarreal.

Sion-Boss Christian Constantin hat gegen Uefa-Präsident Michel Platini und Co. Strafanzeige eingereicht. Auch die Schweizer Politik hat er eingeschaltet.

Roger Federer ist in Australien eingetroffen. Die Schweizer Weltnummer 3 hat sich ein erstes Mal an die schwierigen Bedingungen für die Davis-Cup-Partie angewöhnt.

Zum Auftakt wurde die Champions League ihrem Ruf gerecht, es gab gute Spiele und vor allem: Geile Tore! Die zwei schönsten waren in Porto und Dortmund zu sehen.

Davide Chiumiento wurde einst als grösstes Talent im Schweizer Fussball gehandelt, mittlerweile kräht aber kein Hahn mehr nach ihm. Nun hat er sich mit einem sehenswerten Treffer zurückgemeldet.

Die Vorfreude auf die erste CL-Teilnahme in der Vereinsgeschichte ist bei Basels Gegner Otelul Galati riesig. Allerdings wird sie von Manipulationsvorwürfen aus der Heimat getrübt.

Neues Kapitel in der unendlichen Posse rund um Xamax-Besitzer Bulat Tschagajew: Tschetschenen-Präsident Ramsan Kadyrow wirft ihm vor, sein Geld veruntreut zu haben.

Die Champions-League-Hymne gehört zu jedem Königsklassen-Abend wie der Fussball selbst. Doch was wird da eigentlich gesungen? Und woher stammt die Melodie?

Der Schweizer Skifahrer Ralf Kreuzer muss seine Saison schon vor dem Start beenden: Er hat sich im Training das Innen- und Aussenband des linken Knies gerissen.

Der Österreicher Thomas Muster kann es immer noch. Doch lange wird man die ehemalige Weltnummer 1 nicht mehr auf den Tennisplätzen sehen.

Die ZSC Lions verlieren gegen den SC Bern 0:3. Ist die Mannschaft mit dem härtesten Trainer der Liga zu weich und zu langsam? Eine Einschätzung.

Mit zwei Topspielen in der Gruppe A wird heute Abend die erste Runde der Champions League abgeschlossen. Bayern München startet in Villarreal den langen Heimweg Richtung Final im eigenen Stadion.

Ritterschlag für ManU-Superstar Wayne Rooney: Sein Trainer Sir Alex Ferguson attestiert dem Stürmer die gleichen Qualitäten, wie Fussballer-Legende Pelé sie hatte.

Der FCB startet heute in sein viertes Champions-League-Abenteuer. Bei den bisherigen drei Teilnahmen haben die Basler zum Teil grosse Erfolge gefeiert. Welches ist Ihr Highlight?

Am Rheinknie erklingt wieder die Champions-League-Melodie, wenn der FC Basel heute gegen Otelul Galati in die Königsklasse startet. Für Gänsehaut soll nicht nur die Hymne sorgen.

Man nehme: Die beste Fotografin der Welt und einige der schönsten Sportlerinnen des Planeten. Ergebnis: Eine wunderbare Symbiose von Ästhetik und Kraft.

In der Champions-League-Partie zwischen Barcelona und Milan kommen die Katalanen nicht über ein Unentschieden heraus. Während Chelsea gewinnt, muss sich auch Arsenal mit einem Remis begnügen.

Der SCB fügt dem ZSC die zweite Heimniederlage der Saison zu. In einem über weite Strecken unspektakulären Spiel siegen die Berner gegen harmlose Zürcher mit 3:0 und sind neuer Tabellenführer.