Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Donnerstag, 08. September 2011 00:00:00 Sport News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Die 4x100-m-Staffel der Männer sorgte am Diamond League-Meeting "Weltklasse Zürich" mit einem nationalen Rekord für den Schweizer Höhepunkt.

Turbulenter Saisonstart: Der EV Zug gewinnt im Zürcher Hallenstadion gegen die ZSC Lions mit 6:5 nach Verlängerung. Björn Christen erzielte nach zwei Minuten der Overtime den Siegtreffer in Überzahl.

Montenegro hat Nationalcoach Zlatko Krancjar entlassen. Grund für die Trennung soll die 1:2-Niederlage vor einer Woche in Wales und die Zerwürfnisse mit Verbandspräsidenten Dejan Savicevic sein.

Einen Tag nach dem Flugzeugabsturz mit dem russischen Team Lokomotive Jaroslawl ist die Betroffenheit in der Eishockey-Welt gross. Der Verein soll mit Spielern aus anderen Klubs die Saison bestreiten.

Am Tag der Aussenseiter hat Francesco Gavazzi einen Spurtsieg über Kristof Vandewalle erzielt. Das Feld trudelte mit einem Rückstand von 7:42 Minuten im Ziel der 18. Etappe in Noja ein.

Seit dieser Saison wird das NLA-Männerteam des Rollhockeyclubs Diessbach von Stefan Reichen trainiert. Am Wochenende folgt für die Mannschaft am Heimturnier um den Seelandcup eine gute Standortbestimmung für die Meisterschaft Anfang Oktober.

Am Ausschluss des FC Sion von der Europa League dürfte sich nichts mehr ändern. Ein Walliser Kantonsgericht hat die Berufung des ASL-Vereins zurückgewiesen.

Das Captain-Team der 1. Mannschaft bleibt in der Saison 11/12 unverändert zur Vorsaison.

Roger Federers mit Spannung erwarteter US-Open-Viertelfinal gegen Jo-Wilfried Tsonga musste wegen Regens auf die Nacht auf Freitag (01.00 MESZ) verschoben werden.

Rund fünf Monate nach der Davoser Meisterfeier beginnt heute Abend mit dem vorgezogenen Spiel zwischen den ZSC Lions und dem EV Zug die NLA-Saison 2011/2012.

Am Donnerstag beginnt die neue Eishockey-Saison mit der Partie ZSC Lions gegen Zug. Richtig los geht es dann mit der Vollrunde vom Freitag, in welcher der EHC Biel zu Hause auf Ambri-Piotta trifft. In der kommenden NLA-Saison stehen aber nicht nur bei den Bielern Seeländer Spieler im Einsatz.

Enzo Zidane, der älteste Sohn des früheren französischen Starspielers Zinédine Zidane, hat diese Woche erstmals mit der ersten Mannschaft von Real Madrid mittrainiert.

Bulat Tschagajew, der Präsident von Xamax, droht der Stadt Neuenburg mit dem Wegzug an den Genfersee. Grund für diese Drohung dürften offene Rechnungen der Stadt in der Höhe von 200'000 Franken sein.

Der Jubel der Schweizer Spieler war nach den Treffern von Xherdan Shaqiri grenzenlos.

Am Freitag startet der EHC Biel im Eisstadion gegen Ambri-Piotta in die neue Saison. Doch gerade jetzt kann das Eisstadion bezüglich Zuschauerkapazität nicht voll ausgelastet werden. MIT AUDIOBEITRAG

Am Samstag wird in der Bieler Gymhalle richtig hart zugeschlagen. Die Thai-Boxer um Dojo-Leiter Roger Rubi organisieren einen Kampfsport-Event mit rund 100 Kämpfern.

Der FC Biel/Bienne sorgt nicht nur auf dem Spielfeld für Geschichten und Emotionen, sondern auch daneben. "GOAL", das neue Magazin rund um den FC Biel/Bienne berichtet insbesondere über den Schauplatz abseits der Gurzelen.

Zahlen und Fakten zur neuen NLA-Saison.

Der EHC Biel, der SC Langenthal und Verteidiger Marc Grieder haben sich entschieden, einen befristeten Vertrag bis zum 30. November 2011 abzuschliessen.

Davis-Cup-Captain Severin Lüthi hat für die Partie um den Aufstieg in die Weltgruppe in Australien Roger Federer, Stanislas Wawrinka, Stéphane Bohli und Marco Chiudinelli nominiert.

Der Höhepunkt aus Schweizer Sicht bei Weltklasse Zürich endete mit einem Drama. Lisa Urech schied im 100-m-Hürdenlauf bereits an der ersten Hürde aus.

Ein veritables Torfestival boten die ZSC Lions und der EVZ zum Saisonauftakt. Dank Christens Lucky Punch zum 6:5 in der Verlängerung behielten die Innerschweizer das bessere Ende.

Die 4x100-m-Staffel der Männer sorgte am Diamond League-Meeting «Weltklasse Zürich» mit einem nationalen Rekord für den Schweizer Höhepunkt. Weitspringerin Irene Pusterla wurde unglückliche Vierte.

Nati-Goalie Diego Benaglio freut sich über den tollen 3:1-Sieg im EM-Quali-Spiel gegen Bulgarien und hofft nun auch auf eine Wende mit dem VfL Wolfsburg gegen Schalke 04.

Weltmeister Yohan Blake ist auch der schnellste Sprinter von Weltklasse Zürich. Der 21-jährige Jamaikaner siegte bei Windstille in 9,82 Sekunden überlegen vor seinem Landsmann Asafa Powell.

Verzweifelte Situationen erfordern ungewöhnliche Massnahmen: Der spanische Erstligist FC Getafe hat ein besonderes Werbevideo gemacht, um Zuschauer in sein oft leeres Stadion zu locken.

Xherdan Shaqiri erzielte alle drei Treffer gegen Bulgarien. Technik, Auge und Schusskraft: Jedes Tor trug die persönliche Duftmarke des neuen Schweizer Hoffnungsträgers.

Mit zweiwöchiger Verspätung startet am Wochenende die Serie A. Für Stephan Lichtsteiner beginnt bei Juventus Turin ein neues Kapitel.

Sven Leuenberger und Harry Rogenmoser waren Teamkollegen und Nachbarn. Freunde sind sie geblieben. Am Freitag gibt es ein Wiedersehen.

Elf Jahre lang kickte Florian Stahel (26) für den FC Zürich. Morgen trifft er mit Leader FC Luzern auf den «Klub meines Herzens».

Der Schweizer Konkurrent um den Barrageplatz in der EM-Quali, Montenegro, hat sich von seinem Nationalcoach Zlatko Kranjcar getrennt. Grund soll ein Streit mit Verbandspräsidenten Savicevic sein.

Nach zwei Tagen konnte beim US Open wieder einmal gespielt werden. Rafael Nadal und Andy Murray erreichten in den ersten Partien des Tages die Viertelfinals.

Die User von 20 Minuten Online attestieren den Kloten Flyers die grössten Chancen auf den Meistertitel. Zudem sehen die meisten Petr Sykora als Topskorer der kommenden Saison.

Der Flugzeugabsturz von Jaroslawl ist nicht die erste Katastrophe dieser Art. Schon mehrfach sind Mannschaften - und auch Einzelsportler - Opfer von Flugunfällen geworden.

Der Italiener Francesco Gavazzi gewinnt die 18. Etappe als Schnellster einer starken Ausreissergruppe. Derweil trennen Juan José Cobo nur noch 465 Kilometer vom Gesamtsieg.

Die Frage ist nicht, ob auch diese Hockey-Saison ein Trainer gefeuert wird. Die Frage ist nur: Wer muss zuerst gehen?

WBC-Schwergewichts-Weltmeister Witali Klitschko hat grossen Respekt vor seinem nächsten Gegner, dem Polen Tomasz Adamek. Es wird der wohl schwerste Kampf in Klitschkos Karriere.

Am Ausschluss des FC Sion von der Europa League dürfte sich nichts mehr ändern. Ein Walliser Kantonsgericht hat die Berufung des ASL-Vereins zurückgewiesen.

Geld und Talent haben die Teams genug, dazu auch jeweils einen neuen Trainer. Und doch gibt es für die ZSC Lions, Fribourg-Gottéron und Lugano nicht einmal eine Playoffgarantie.

In Neuseeland beginnt am Freitagmorgen die 7. Rugby-Weltmeisterschaft. Der Gastgeber ist Hauptattraktion und Favorit des Turniers, die Schweiz ist nicht dabei.