Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Dienstag, 30. August 2011 00:00:00 Sport News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Nach Roger Federer steht auch Stanislas Wawrinka am US Open in der 2. Runde.

Für den FCZ-Keeper Johnny Leoni endet das Schweizer Vorbereitungs-Camp für die EM-Qualifikations-Partie gegen Bulgarien bereits am Dienstag.

Der SC Lyss ist erfolgreich ins Eistraining gestartet. Trainer Andreas Beutler ist dabei, die Qualitäten seiner neuen Mannschaft kennen zu lernen ? und setzt dabei auf den «alten» Captain Fabian Beck.

Der FC Basel schlägt auf dem Transfermarkt noch einmal zug. Der Schweizer Meister verpflichtet vom FC Thun den Stürmer Stephan Andrist.

David Rudisha wurde an den Leichtathletik-Weltmeisterschaften in Daegu seiner Favoritenrolle gerecht. Der Kenianer lief über 800 m überlegen zu Gold.

Bengt Ericsson (SWE) bleibt auch nach der laufenden Saison Ausbildungschef des EHC Biel-Bienne Spirit.

Gestern starteten die Favoriten in das Elite-Turnier der Bieler Tennismeisterschaften. Darunter auch die Lysserin Xenia Knoll, die einen ungefährdeten Sieg feiern konnte.

Der Wechsel von Diego Forlan von Atletico Madrid zu Inter Mailand ist perfekt.

Die Schweizer U21-Auswahl muss beim Auftakt zur EM-Qualifikation nach GC-Mittelfeldspieler Amir Abrashi auch auf Ricardo Rodriguez verzichten.

Im einzigen Einzelzeitfahren der Vuelta hat Fabian Cancellara eine empfindliche Niederlage erlitten. Der Berner erreichte in Salamanca in der über 47 km führenden Prüfung nur den 4. Platz.

Trotz der 2:8-Packung am Sonntag gegen Manchester United denkt Arsenals Trainer Arsène Wenger nicht an einen Rücktritt.

Mainz hat bei Bundesliga-Konkurrent Schalke 04 wegen einer Ausleihe des Schweizer Internationalen Mario Gavranovic nachgefragt.

Der Motorrad-GP von Indianapolis verlief für das Schweizer Trio enttäuschend. Tom Lüthi als 17. musste sich erstmals diese Saison in einem Rennen von Dominique Aegerter schlagen lassen, der 12. wurde.

Borussia Mönchengladbach musste die Tabellenführung in der Bundesliga abgeben. Das Team von Lucien Favre verlor bei Schalke 0:1.

Der müde wirkende Leader Thun kassierte beim FC Basel mit 1:2 die erste Saisonniederlage und verhalf damit Titelverteidiger FCB aus der Mini-Krise.

Nach der Heimniederlage im Derby gegen Thun und dem Out in der Europa-League-Qualifikation verloren die Young Boys zuhause unnötigerweise gegen den FCZ 2:3.

Nach dem Einzug in die Europa-League-Gruppenphase ist der FC Sion zurück auf dem Boden der Realität. Die Walliser gingen zuhause im Romand-Derby gegen Servette Genf gleich mit 0:4 unter.

Sebastian Vettel kehrt im Grand Prix von Belgien zum Siegen zurück. Kamui Kobayashi wird im einen Sauber-Auto Zwölfter.

Der Russe Alexander Powetkin ist neuer Schwergewichts-Weltmeister der WBA und hat damit das Recht auf einen WM-Kampf gegen den Ukrainer Wladimir Klitschko erwirkt.

Zwei Schweizer fahren im Qualifying zum Motorrad-GP von Indianapolis in die Top Ten: Tom Lüthti wird trotz Sturz Fünfter und Dominique Aegerter sichert sich dank einer spektakulären Runde Rang 8.

Auf das Transfer-Karussell springen täglich neue Namen auf. Hier erfahren Sie die neuesten Gerüchte und Transfers aus der Fussball-Welt.

Der Weltranglisten-Erste Novak Djokovic steht in der 2. Runde der US Open. Der Serbe profitiert dabei von der Aufgabe seines Kontrahenten.

Stanislas Wawrinka (ATP 14) steht in der 2. Runde der US Open. Der Romand schlägt den Argentinier Maximo Gonzalez (ATP 109) nach Satzrückstand 3:6, 6:4, 6:1 und 6:3.

FCZ-Keeper Johnny Leoni muss für das EM-Quali-Spiel gegen Bulgarien (6. September) passen. Er wird durch Yann Sommer ersetzt.

Nach der 2:8-Schlappe gegen ManU haben die Arsenal-Verantwortlichen reagiert und Per Mertesacker verpflichtet. Wie steht es nun um Johan Djourous Chancen bei den Londonern? Stimmen Sie ab!

BLICK-Kolumnist Kubilay Türkyilmaz über die Lage in der Schweizer Nationalmannschaft vor dem Heimspiel gegen Bulgarien (6. September).

Pressechef Willy Knecht schlägt fünf Tage vor dem Unspunnen-Knaller Alarm: «Im Internet werden falsche Tickets angeboten!»

Der FC Basel schlägt auf dem Transfermarkt noch einmal zu und verpflichtet Stephan Andrist (23) vom FC Thun!

Titelverteidiger HC Davos steht vor einer Herausforderung, aber nicht unter Zugzwang. Trotzdem: Rekord-Coach Del Curto will die nächste Sphäre erreichen.

Bad Boy Joey Barton (28) hat auf den Sex-Versprecher von Nati-Verteidiger Philippe Senderos reagiert. Der englische Fussballer – neu bei den Queens Park Rangers – nimmt es mit Humor.

Stab-Top-Favoritin Jelena Isinbajewa scheitert an der WM frühzeitig. Gold holt überraschend Fabiana Murer aus Brasilien mit 4,85 Meter. Im 400-Meter-Final der Männer triumphiert sensationell der 18-jährige Kirani James (Grenada).

Vor dem kapitalen Bulgarien-Spiel der Nati sind die Trainer-Qualitäten von Ottmar Hitzfeld gefragt. Schon 1985 wusste er, wie man ein Team richtig heiss macht.

Schwerer Schlag für den Schweizer Nati-Verteidiger Johan Djourou. Sein Verein Arsenal London steht kurz vor der Verpflichtung des deutschen Verteidigers Per Mertesacker (Bremen).

Lange wurde spekuliert. Immer wieder tauchten grosse Klubs auf. Doch jetzt ist klar: Xherdan Shaqiri bleibt beim FC Basel!

Tiki-Taka statt Olma-Bratwurst. Am Freitag ist Weltmeister Spanien zu Gast in St. Gallen. Einfach zum Zungeschnalzen!

Während der Partie zwischen St. Truiden und Sporting Lokeren erleben die Zuschauer auf der Tribüne ein besonderes Spektakel – hinter der Cornerfahne im Stadionhotel.

Durch die Verletzung von Bruder Philipp wurde auch Adi Laimbacher geschwächt. Doch ein Blick ins Auge des Tigers hat ihn frisch gestärkt.

Mit seinem Fehlstart und der Disqualifikation im 100-Meter-WM-Final sorgt Supersprinter Usain Bolt für grosses Aufsehen – mehr als es ein «normaler», von ihm erwarteter Sieg getan hätte.

Reservieren Sie Ihre Teilnahme am 32. SonntagsBlick Langlaufplausch Davos.

Die beiden tollen Spiele des FC Sion gegen die Schotten von Celtic Glasgow scheinen für die Katz gewesen zu sein. Die Signale haben sich noch weiter verdichtet, dass Sion aus der Europa League fliegt.

Der Wechsel von Diego Forlan von Atletico Madrid zu Inter Mailand ist perfekt.

Souveräner Auftakt für Roger Federer an den US Open: Einen Tag nach Hurrikan Irene fegt er den Kolumbianer Santiago Giraldo mit 6:4, 6:3, 6:2 vom Platz.

Der Saisonstart ging bei den Young Boys in die Hosen. Trotz Startrainer Christian Gross. Hansruedi Hasler nennt die Gründe.

Es war nicht das erste Mal, dass sich ein Sauber und Toro Rosso ins Auto fuhren. Wer war diesmal der Schuldige?

Der FC Barcelona startet auch in der Meisterschaft brillant in die neue Saison. Die Katalanen bezwingen im Camp Nou Champions-League-Teilnehmer Villarreal mit 5:0 (2:0).