Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Samstag, 27. August 2011 00:00:00 Sport News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Zwei Schweizer fahren im Qualifying zum Motorrad-GP von Indianapolis in die Top Ten: Tom Lüthti wird trotz Sturz Fünfter und Dominique Aegerter sichert sich dank einer spektakulären Runde Rang 8.

Die Tornado-Weltmeisterschaft auf dem Bielersee konnte am vierten und letzten Tag doch noch über die Bühne gebracht werden. Drei Läufe vor der Mittagspause, danach noch ein letzter am Nachmittag. Die griechischen Vizeweltmeister und Europameister Iordanis Paschalidis und Trigonis Konstantinos gewannen vor dem Weltmeisterpaar Gaebler aus Deutschland. Das Bieler Duo Cuanillon/Gloor wurde 5.

Zum Abschluss des 39. Industriecups in Lyss gab es mit knapp 1300 Fans und dem spannenden Berner Derby Biel gegen Langnau (4:3-Sieg) einen versöhnlichen Abschluss nach drei eher lauen Partien mit wenigen Fans in der Seelandhalle.

Sechs Tage vor dem Start der Handballmeisterschaf geben die Kadetten Schaffhausen der Konkurrenz den Tarif bekannt. Die Double-Gewinner bezwingen Cupfinalist BSV Bern Muri im Supercup 37:25.

Diego Benaglio, der Schweizer Goalie des VfL Wolfsburg, ist derzeit nicht zu beneiden. Nach dem 1:4 in Mönchengladbach verlieren die deutschen Meister von 2009 auch in Freiburg deutlich: 0:3.

Der FC Luzern setzt seinen guten Saisonstart in der Axpo Super League fort. Die Luzerner siegen bei den Grasshoppers dank einem Kopfballtreffer des langjährigen FCZ-Verteidigers Florian Stahel 1:0.

Sebastian Vettel startet zum Grand Prix von Belgien aus der Pole-Position. Sergio Perez schafft mit Startplatz 9 in dem vom Regen beeinträchtigten Qualifying eine persönliche Bestleistung.

Joaquin Rodriguez übernimmt die Führung in der Spanien-Rundfahrt. Der Spanier gewinnt die 8. Etappe nach San Lorenzo de El Escorial und führt nun 32 Sekunden vor seinem Landsmann Daniel Moreno.

Die Leichtathletik-Weltmeisterschaften im südkoreanischen Daegu beginnen für die Schweiz wenig erfolgreich. Weitspringerin Irene Pusterla und 100-m-Läufer Reto Amaru Schenkel scheiden vorzeitig aus.

In der 7. Runde der Axpo Super League kommt es heute Samstag (17.45 Uhr) zu den Partien GC - Luzern und Neuchâtel Xamax - Lausanne.

Der FC Barcelona gewinnt zum vierten Mal den europäischen Supercup. Die Katalanen bezwangen den FC Porto in Monaco in einer unterhaltsamen Partie 2:0.

Hertha Berlin feiert zum Auftakt der 4. Bundesliga-Runde nach 748 Tagen wieder einen Bundesliga-Heimsieg. Die Berliner gewinnen 1:0 gegen den VfB Stuttgart.

Der FC Biel hat seine dritte Niederlage in Serie kassiert. In Bellinzona verloren die Seeländer gleich mit 2:5.

Deutschlands neue Sprint-Hoffnung Marcel Kittel (23) entscheidet den Massenspurt der 7. Etappe der Spanien-Rundfahrt für sich. Der Franzose Sylvain Chavanel bleibt Leader.

Sowohl der FC Zürich wie auch Sion erhielten für die Gruppenphase der Europa League attraktive Gegner zugelost.

Rory McIlroy befindet sich kurz vor dem Omega European Masters in Crans-Montana auf dem Weg der Besserung. Der Gewinner des US Open ist aber noch nicht ganz fit.

Nationalcoach Ottmar Hitzfeld berief keine Neulinge ins Kader für das vorentscheidende EM-Ausscheidungsspiel gegen Bulgarien. Mit dabei am 6. September in Basel sind dafür fünf Rückkehrer.

Der EHC Biel gewinnt sein erstes Spiel am diesjährigen Industriecup gegen Banska Bystrica mit 5:1.

Der FC Basel trifft in der Gruppenphase der Champions League auf Manchester United, Benfica Lissabon und Otelul Galati aus Rumänien. Das ergibt die Auslosung in Monaco.

Auch vier grosse Knieoperationen haben Fabio De Feo nicht die Freude am Fussballspielen genommen. Am Freitagabend tritt der Verteidiger mit dem FC Biel in Bellinzona an.

Valencia hat zum Saisonauftakt in der Primera Division in einem turbulenten Spiel den ersten Sieg eingefahren. Der Vorjahres-Dritte bezwang Racing Santander nach einem 1:3-Rückstand noch mit 4:3.

Tom Lüthi geht am Sonntag beim Motorrad-GP in Indianapolis von der 5. Position ins Rennen. Der Berner Moto2-Pilot schaffte seine schnellste Runde erst kurz vor Ende des Qualifyings. Ebenfalls zu überzeugen wusste Dominique Aegerter als Achter.

Die Kadetten Schaffhausen haben der nationalen Konkurrenz bei erster Gelegenheit den Tarif bekannt gegeben. Sechs Tage vor dem Meisterschaftsstart gewann der Double-Gewinner den Supercup gegen Cupfinalist BSV Bern Muri 37:25.

Der FC Luzern hat zum Auftakt der 7. Runde mit einem 1:0-Auswärtssieg bei GC die Tabellenführung vom FC Thun vorübergehend zurückerobert. Das entscheidende Tor schoss Florian Stahel: Der kürzlich vom FCZ verpflichtete Verteidiger traf bei seiner Rückkehr im Letzigrund schon nach 12 Minuten.

Das Romand-Derby zwischen Xamax und Lausanne hat mit einem leistungsgerechten 2:2 geendet. Damit verbleiben beide Teams am Tabellenende. Trotz vier schönen Toren riss das Spiel die Zuschauer nicht richtig von den Sitzen.

Joaquin Rodriguez hat auf der 8. Etappe der Vuelta das rote Leadertrikot übernommen. Der Spanier setzte sich bei der Ankunft in San Lorenzo de El Escorial mit einem Antritt auf dem Schlusskilometer durch und löste damit den Franzosen Sylvain Chavanel als Leader ab.

Der FC Chelsea hat in der 3. Runde der Premier League den 2. Sieg feiern können. Die «Blues» siegten gegen Aufsteiger Norwich City mit 3:1, verloren aber Stürmer Didier Drogba, der nach einem Zusammenprall bewusstlos liegen blieb. Ebenfalls siegreich war Liverpool.

Bayern München hat sich in der 4. Bundesliga-Runde dank einem 3:0-Sieg beim 1. FC Kaiserslautern an die Tabellenspitze gesetzt. Zu den ersten Saisonsiegen kamen der SC Freiburg und der 1. FC Köln. Keine Tore gab es in der Partie Leverkusen - Dortmund.

Nach der Hälfte der Zehnkampf-Entscheidungen führt die USA in Daegu doppelt: Ashton Eaton liegt in der «Königsdisziplin» knapp vor Landsmann und Titelverteidiger Trey Hardee. In den Vorläufen über 100 m hat Usain Bolt die Konkurrenz stehen gelassen.

Die Schweizer haben am ersten Wettkampftag an der Leichtathletik-WM in Daegu (SKor) keinen Exploit geschafft: Reto Amaru Schenkel verpasste über 100 m die Halbfinal-Quali um knappe 2 Hundertstel-Sekunden. Dagegen enttäuschte Weitspringerin Irene Pusterla, die in der Qualifkation klar scheiterte.

Ab Sonntag rudern vier Schweizer Boote an der WM im slowenischen Bled um die Quotenplätze für Olympia 2012. Und in der nichtolympischen Bootsklasse des Leichtgewichts-Einers peilt Pamela Weisshaupt den WM-Titel an.

Beim Qualifying zum GP von Belgien hat sich der Deutsche Sebastian Vettel die Pole Position vor Lewis Hamilton (Gb) und dem Australier Mark Webber gesichert. Sergio Perez holte im Sauber den guten 9. Startplatz, Kamui Kobayashi den 12. Michael Schumacher erlitt derweil bei seinem Jubiläum einen Crash.

Mark Webber fährt auch in der kommenden Saison für Red Bull. Der Australier verlängerte den Vertrag an seinem 35. Geburtstag frühzeitig um ein Jahr.

Schwinger Christian Stucki gehört beim Saisonhighlight, dem Unspunnen-Schwinget vom 4. September in Interlaken, zu den meistgenannten Favoriten. Am Sonntag ist der «böse» Berner nach seinem Auftritt im «sportpanorama» um ca. 19.15 zu Gast im Live-Chat. Stellen Sie bereits jetzt ihre Fragen.

Die Kenianerinnen haben am ersten Wettkampftag an der WM in Daegu (SKor) Sportgeschichte geschrieben: Edna Kiplagat holte im Marathon vor zwei Landsfrauen die Goldmedaille. Auch über 10'000 m ging sämtliches Edelmetall an Kenia: Vivian Jepkemoi Cheruiyot gewann vor gleich drei weiteren Landsleuten.