Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Samstag, 20. August 2011 00:00:00 Sport News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Luzern schlägt Meister Basel 3:1 und übernimmt vorübergehend die Tabellenspitze. Das Fink-Team erleidet nach dem 1:2 gegen den FCZ einen weiteren Rückschlag.

Der Schotte Andy Murray erreicht zum zweiten Mal in seiner Karriere den Final des ATP-Masters 1000 in Cincinnati. Dort trifft er auf Seriensieger Novak Djokovic.

Irene Pusterla ist die WM-Hauptprobe vollauf geglückt. Die Weitspringerin steigert beim Meeting in Chiasso ihren Schweizer Rekord auf 6,84 m.

Bayern München korrigiert mit einer 5:0-Gala gegen schwache Hamburger den verhaltenen Saison-Auftakt. Mit Timm Klose (Nürnberg verliert bei Dortmund 0:2) steht am Samstag nur ein Schweizer in der Startelf.

Nach den Pleiten gegen Sion, Servette und Lausanne verlieren die Zürcher auch gegen Xamax – 0:2. Für Xamax ist es der erste Saisonsieg. Für den FCZ schon die vierte Pleite im sechsten Spiel.

Zum ersten Mal seit 11 Jahren kann Liverpool bei Arsenal London wieder gewinnen. Unglücksrabe ist Arsenals Ramsey, der mit einem Eigentor die Niederlage einleitet. Stadtrivale Chelsea dreht ein 0:1 gegen West Bromwich noch in ein 2:1.

Die Grasshoppers gewinnen in Genf dank drei Emeghara-Toren 4:3. Zu reden gibt aber vor allem Valloris Führungstreffer aus 70 Metern.

Fabian Cancellaras Team Leopard-Trek gewinnt zum Auftakt der 66. Vuelta a España das Mannschaftszeitfahren in Benidorm. Erster Führender in der Gesamtwertung ist der Däne Jakob Fuglsang.

Der Franzose Thierry Gueorgiou gewinnt an den OL-WM in seinem Heimatland mit der Staffel seine dritte Goldmedaille. Die Schweizer Männern werden Vierte, die Frauen Siebente.

David Aebischer nimmt noch einmal einen Anlauf nach Nordamerika. Der Lugano-Goalie hat gemäss der «Winnipeg Free Press» einen Probevertrag beim NHL-Team der Winnipeg Jets unterzeichnet.

Als Kind litt er an Zwerchfellhernie. Die Ärzte schickten schon den Seelsorger. Heute ist er die grosse FCZ-Hoffnung.

Sven Riederer klassiert sich bei der Sprint-WM in Lausanne als 14. als bester Schweizer. Bei den Frauen läuft Nicola Spirig auf Rang 16.

Am Dienstag wurde Johan Djourou nach zehn Minuten verletzt ausgewechselt. Glücklicherweise fällt der Nati-Verteidiger nicht länger aus.

Roger Federers Form ist noch nicht da, wo sie sein sollte. «Ich habe noch viel Arbeit vor mir – und ich freue mich drauf», verrät er Blick.ch.

Auf das Transfer-Karussell springen täglich neue Namen auf. Hier erfahren Sie die neuesten Gerüchte und Transfers aus der Fussball-Welt.

56. Sieg im 57. Saisonspiel. Novak Djokovic steht auch in Cincinnati in den Halbfinals. Der Serbe setzt sich gegen Gael Monfils mit einiger Mühe in drei Sätzen durch.

In der nächsten Saison werden wir den stärksten Carlo Janka (25) aller Zeiten erleben. Das verspricht Männer-Chef Osi Inglin.

In der nächsten Saison werden wir den stärksten Carlo Janka (25) aller Zeiten erleben. Das verspricht Männer-Chef Osi Inglin.

Abwehr-Alarm. Verletzungen. Zoff mit Führungsspielern. FCB-Trainer Fink nimmt zum Fehlstart des Meisters Stellung.

Titelverteidiger Roger Federer unterliegt im Viertelfinal von Cincinnati dem Tschechen Tomas Berdych (ATP 9) mit 2:6 und 6:7 (3:7). Auch in Cincinnati ist Roger nicht mehr der King.

Nur ein Sieg in fünf Spielen. Die Heimpleite gegen Erzrivale Zürich. Steht Meister Basel vor einer schwierigen Saison? Stimmen Sie ab!

Lucien Favres Borussia Mönchengladbach besiegt Wolfsburg mit 4:1 und stürmt an die Tabellenspitze.

Der Amerikaner Mardy Fish (ATP 7) besiegt im Viertelfinal von Cincinnati Rafael Nadal mit 6:3 und 6:4.

Er tut es schon wieder. Novak Djokovics Imitationen von Maria Scharapowa haben längst Kultstatus erlangt. Jetzt nimmt der «Nole» einen Werbespot der bezaubernden Russin auf die Schippe.

Die Schweiz hat ein neues OL-Schätzchen. Judith Wyder (23) holt bei ihrer ersten WM Bronze in der Mitteldistanz.

Bayern München stimmt sich in der Bundesliga mit einem Kantersieg gegen den Hamburger SV auf das Champions-League-Rückspiel beim FC Zürich ein.

Der FC Basel steckt in einer veritablen Krise. Nach der 1:3-Niederlage beim neuen Leader FC Luzern steht der Meister nach der 6. ASL-Runde in der Tabelle auf dem ungewohnten 8. Rang.

Der FC Biel hat eine weitere Niederlage kassiert. Zuhause auf der Gurzelen gegen Stade Nyonnais führten wiederum individuelle Abwehrfehler zur 0:2-Niederlage.

Fabian Cancellaras Team Leopard-Trek gewinnt zum Auftakt der 66. Vuelta a España das Mannschaftszeitfahren in Benidorm. Erster Führender in der Gesamtwertung ist der Däne Jakob Fuglsang.

Die Schweizer Teamleader Sven Riederer und Nicola Spirig bleiben an der Sprint-Triathlon-WM in Lausanne mit den Rängen 14 und 16 deutlich hinter den Medaillenrängen zurück.

Roger Federer scheitert nach einer enttäuschenden Leistung in Cincinnati im Viertelfinal. Der Baselbieter unterliegt Tomas Berdych (ATP 9) 2:6, 6:7 (3:7).

Judith Wyder gewinnt für die Schweizer Equipe die dritte Medaille an den Orientierungslauf-Weltmeisterschaften. Die 23-jährige Bernerin belegt im französischen La Féclaz über die Mitteldistanz Rang 3.

Die Weltmeister-Liga steht still: Der erste Spieltag der Primera Division findet wegen des Spielerstreiks an diesem Wochenende nicht statt und wird verschoben.

Im Schweizer Cup erhält Drittligist Domdidier mit den Young Boys ein Traumlos. Titelverteidiger Sion spielt in der 1. Hauptrunde gegen den Zweitligisten Colombier.

Die alte Heimat scheint auch die neue zu sein: Johan Vonlanthen steht vor einem Transfer zurück nach Kolumbien.

In diesem Jahr wird vom 24. bis 27. August am Industriecup Lyss der HC Vítkovice Steel aus Tschechien begrüsst.

Philippe Gilbert fährt ab der kommenden Saison für das Team BMC. Der Belgier unterschrieb mit der vom Zürcher Unternehmer Andy Rihs finanzierten Equipe einen drei Jahre gültigen Vertrag.

ATP-Masters-1000-Turnier in Cincinnati. Achtelfinal:  

BT-Sportchef Beat Moning kommentiert die Anstellung von Gérard Scheidegger durch den FC Biel.

Die Young Boys holen im Hinspiel der Europa-League-Playoffs in Braga ein torloses Remis.

Roger Federer hat beim Masters-1000-Turnier in Cincinnati problemlos die Viertelfinals erreicht. Der Baselbieter bezwang den Amerikaner James Blake (ATP 84) 6:4,6:1.

Die Young Boys erreichen im Playoff-Hinspiel um die Teilnahme an der Gruppenphase der Europa League gegen Sporting Braga das angestrebte Auswärtsremis.

Der EHC Biel hat ein weiteres Testspiel verloren: Nach Kloten und Genf jetzt gegen Severstal Cherepovets mit 1:4. 

Der HC Davos muss voraussichtlich bis im Spätherbst auf Peter Guggisberg verzichten. Der 26-jährige Stürmer muss sich am kommenden Montag einem chirurgischen Eingriff im rechten Knie unterziehen.

In Eishockeykreisen kennt man ihn bestens, so auch zwischen 1998 und 2001 als Manager beim EHC Biel. Jetzt zählt der FC Biel auf seine Dienste: Gérard Scheidegger hat mit seiner Crew die Aufgabe, den Challenge-League-Klub finanziell auf eine stärkere Basis zu stellen.