Im Playoff-Hinspiel zur Champions League siegt Arsenal gegen Udinese mit 1:0.
Arsenal London und Olympique Lyon starten erfolgreich in die Europacup-Saison. Die "Gunners" gewinnen das Hinspiel der Champions-League-Play-offs gegen Udinese 1:0, Lyon bezwingt Rubin Kasan 3:1.
Stanislas Wawrinka scheidet am ATP-Masters-1000-Turnier in Cincinnati überraschend in der 1. Runde aus. Der Waadtländer verliert gegen Andrej Golubew in drei Sätzen.
In Meyrin verlor der EHC Biel die Testpartie gegen Genf-Servette mit 0:3. In einem allerdings weitgehend ausgeglichenen Match.
Die Schweizer Orientierungsläufer überzeugen an der Weltmeisterschaft.
Der Orientierungsläufer Daniel Hubmann gewinnt an den Weltmeisterschaften im französischen Chambéry die Goldmedaille im Sprint. Der Titelverteidiger Matthias Müller läuft in den dritten Rang.
Zuletzt machten Gerüchte die Runde, wonach Roger Federer an den Olympischen Spielen mit Martina Hingis im Mixed antreten könnte. Der Baselbieter sagte in Cincinnati, dass er Hingis kontaktieren wolle.
Manchester United will sich Medienberichten zufolge durch einen Börsengang in Singapur frisches Geld in Höhe von bis zu 1 Milliarde US-Dollar (780 Millionen Franken) verschaffen.
Zuletzt machten Gerüchte die Runde, wonach Roger Federer an den Olympischen Spielen mit Martina Hingis im Mixed antreten könnte. Der Baselbieter sagte in Cincinnati, dass er Hingis kontaktieren wolle.
Absteiger FC St. Gallen bleibt in der Challenge League ohne Punktverlust. Im vierten Spiel gabs mit dem 1:0 gegen den FC Lugano den vierten Sieg.
Swiss Athletics hat für die Weltmeisterschaften vom 27. August bis 4. September in Daegu (SKor) sechs Athleten und zwölf Athletinnen selektioniert.
In dem vom Weltverband UCI per 15. August erstellten World-Tour-Ranking nimmt die Schweiz Position 11 ein. Sie kann damit an der Strassen-WM am 25. September in Kopenhagen nur drei Radprofis stellen.
Der Schweizer Reitsport ist im Aufschwung, was der Sieg der Springreiter am Nationenpreis in Bratislava eindrücklich gezeigt hat. Der in Biel aufgewachsene Equipenchef Urs Grünig und der Seeländer Reiter Niklaus Schurtenberger träumen nun von Olympia.
YB und der FCZ bezahlten ihre Auswärtssiege bei GC bezw. Basel vor allem in personeller Hinsicht teuer: Moreno Costanzo sowie Alexander Alphonse und Stjepan Kukuruzovic fehlen im Europacup.
Der Schweizer Verband für Bob, Schlitteln und Skeleton hat mit seinem Aushängeschild Beat Hefti nach den Unstimmigkeiten in der letzten Saison einen Konsens gefunden.
Welt- und Europameister Cesc Fabregas kehrt nach acht Jahren beim FC Arsenal zu Champions-League-Sieger FC Barcelona zurück.
Die 93. US PGA Championship der Profigolfer endet mit dem sensationellen Sieg des 25-jährigen Amerikaners Keegan Bradley. Gleich bei seiner ersten Teilnahme an einem Majorturnier erringt er den Titel.
Die Jungschwinger waren auf dem Bözingenberg einmal mehr die Attraktion für die 600 Zuschauer: Allen voran ein lockiger Knirps.
Der FC Biel hat bei Aufsteiger Etoile Carouge mit 2:3 verloren. Die erste Saisonniederlage ist für die Bieler ein Weckruf.
Der EHC Biel hat sich gestern im Centre Brügg seinen Fans präsentiert. Die kamen zahlreich und sind überzeugt, dass es die Bieler diese Saison in die Playoffs schaffen.
Der FC Zürich steht vor einem Höhepunkt der Vereinsgeschichte: Die Zürcher spielen am Mittwoch gegen Bayern München um den Einzug in die Champions League. «Wir wollen die Offensive suchen», verspricht FCZ-Coach Urs Fischer vor dem Hinspiel in München.
Arsenal ist im Schlagerspiel der Champions-League-Playoffs zu einem glückhaften Sieg gekommen: Die «Gunners» bezwangen im Hinspiel einen aktiveren Gast aus Udinese mit 1:0. Olympique Lyon besiegte Rubin Kasan zuhause klar mit 3:1. In Kopenhagen kam es zu einer Überraschung.
Der BSV Bern Muri hat für die kommende Saison Manuel Reber (27) engagiert. Der Rückraumspieler soll die Lücke schliessen, die nach dem verletzungsbedingten Ausfall von Goran Cvetkovic entstanden ist.
Für Stanislas Wawrinka ist das ATP-1000-Turnier in Cincinnati schon nach der 1. Runde zu Ende. Der als Nummer 16 gesetzte Waadtländer verlor gegen den Kasachen Andrej Golubew mit 6:3, 4:6 und 1:6.
Daniel Hubmann hat an den OL-Weltmeisterschaften im Sprint überlegen Gold gewonnen. Der Ostschweizer setzte sich nach einem eindrucksvollen Lauf vor Anders Holmberg aus Schweden durch. Mit Vorjahressieger Matthias Müller als Dritter lief im französischen Chambéry ein weiterer Schweizer auf das Podest.
Bulgarien muss für den Rest der EM-Qualifikation auf zwei Nationalspieler verzichten. Damit werden Mittelfeldspieler Chavdar Yankov und Verteidiger Apostol Popov auch in der Partie gegen die Schweiz am 6. September in Basel nicht auflaufen können.
Mit grossen Ambitionen in die Saison 2010/2011 gestartet, setzte es für die Bayern in der letzten Spielzeit eine Enttäuschung nach der anderen ab. In der Champions League machten die Münchner dem FC Basel aber dennoch einen Strich durch die Rechnung.
Bayern München ist haushoher Favorit, aber der FCZ hat in den Champions-League-Playoffs eine Chance, wenn er frech nach vorne spielt. Dies ist die Einschätzung von Nati- und Ex-Bayern-Trainer Ottmar Hitzfeld. Er weiss, wie gross der Druck in München ist.
Die Zeit von Samuel Eto'o bei Inter Mailand scheint abgelaufen: Anschi Machatschkala lockt den Kameruner mit einem Traumgehalt in die Kaukasus-Region. Perfekt ist der Abgang von Emmauel Eboué bei Arsenal. Und: Raúl hat eine Anfrage von Blackburn in den Wind geschlagen.
Roger Federer steht beim ATP-1000-Turnier in Cincinnati vor der wohl ungemütlichsten Auftaktpartie seit langem. Die Weltnummer 3 trifft in der Nacht auf Mittwoch auf Juan Martin Del Potro (ATP 19). Der Argentinier weckt schmerzhafte Erinnerungen beim Baselbieter.
Gut zwei Wochen vor den Heim-Weltmeisterschaften in Champery hat Ralph Näf kapituliert. Der 31-jährige Thurgauer beendet die Saison wegen anhaltender Bandscheibenprobleme vorzeitig.
Ancillo Canepa reist als grosser Bayern-Bewunderer und «Kind der Bundesliga» nach München zum Champions-League-Playoff-Hinspiel seines FC Zürich. Neben dem Duell mit den Bayern freut sich der FCZ-Präsident auf ein Weissbier mit Waldemar Hartmann.
Nach dem unglücklichen Halbfinal-Out gegen die Kloten Flyers in der letzten Saison hat der SC Bern aufgerüstet und mit Byron Ritchie einen hochkarätigen Stürmer verpflichtet. Trotzdem herrscht bei den Bernern nicht eitel Sonnenschein: Im Sturm droht ein Engpass.
Der NHL-Profi Rick Rypien, Center der Winnipeg Jets, wurde am Montag in seinem Haus in Coleman in der kanadischen Provinz Alberta tot aufgefunden. Über die genaue Todesursache wurde zunächst nichts bekannt, allerdings schloss die Polizei ein Fremdverschulden aus.
In den vergangenen Wochen haben Gerüchte die Runde gemacht, wonach Roger Federer an den Olympischen Spielen in London mit Martina Hingis im Mixed antreten könnte. Nun sagte der Baselbieter in Cincinnati, dass er Hingis zumindest einmal kontaktieren wolle.
Vor einem halben Jahr trat bei Jonas Hiller eine rätselhafte Gleichgewichts-Störung auf, die den NHL-Goalie ausser Gefecht setzte. Jetzt bereitet sich der Appenzeller in der Schweiz gewissenhaft auf die neue Saison vor - und ist optimistisch.