Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Freitag, 12. August 2011 00:00:00 Sport News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Die erste Mannschaft des EHC Biel präsentierte sich am Freitag im Centre Brügg ihren Fans. Die erschienen zahlreich, um die auf diversen Positionen erneuerte Mannschaft zu sehen.

Die Schweizer Männer zeigten an der Beachvolleyball-EM im norwegischen Kristiansand bisher geschlossen starke Leistungen. Gleich alle vier Duos qualifizierten sich für die Achtelfinals vom Samstag.

Stanislas Wawrinka ist beim Masters-1000-Turnier in Montreal als letzter Schweizer ausgeschieden. Der Romand unterliegt Mardy Fish im Viertelfinal 3:6,7:6 (10:8), 0:6.

Der SFV wird an diesem Wochenende keine Sperren gegen die sechs Sion-Spieler aussprechen, die mit ihrem Gang vor ein Zivilgericht nach Ansicht des Verbandes gegen die Reglemente des SFV verstiessen.

Der SV Lyss startet heute bei 1.-Liga-Absteiger Laufen in die neue Saison. Nach der enttäuschenden Rückrunde der letzten Spielzeit will das Team von Trainer Edvaldo Della Casa wieder angreifen.

Letzte Saison spielte Biels samstäglicher Gegner Etoile Carouge noch in der 1. Liga. Deshalb kennt Kastriot Sheholli die Genfer sehr gut und erwartet mit dem FC Biel eine schwierige Partie.

Vom Schweizer Moto2-Trio Dominique Aegerter, Tom Lüthi und Randy Krummenacher vermochte am ersten Trainingstag zum Grand Prix von Tschechien in Brünn keiner mit der Spitze mitzuhalten.

Für Roger Federer bedeuteten beim Masters-1000-Turnier in Montreal die Achtelfinals Endstation. Der Weltranglisten-Dritte unterlag Jo-Wilfried Tsonga (ATP 16) 6:7 (3:7), 6:4, 1:6.

Stanislas Wawrinka (ATP 17) bleibt in Montreal auf Erfolgskurs. Der Romand zog durch ein 6:4, 4:6, 6:4 gegen den Südafrikaner Kevin Anderson (ATP 35) in den Viertelfinal ein.

Das Komitee der Swiss Football League (SFL) nimmt seinem Präsidenten Thomas Grimm die Gesprächsführung im "Fall Sion" weg.

Die allfällige Schweizer Kandidatur für die Olympischen Winterspiele 2022 wird Davos/St. Moritz heissen.

Der schwer verunfallte ehemalige Bieler Eishockeyaner Kevin Lötscher hat das Krafttraining aufgenommen. Nach einem Besuch beim SCB-Training sagte er: "Mein Ziel heisst SC Bern."

Am Samstag startet in der Bieler Esplanade-Halle der erste «Derby-Day». Der Handballsport Biel und die Pfadisportgruppe Lyss werden sich interessante Duelle liefern.

Der FC Büren steht vor einer ungewissen Saison. Als einziges Seeländer Team in der Berner 2. Liga Gruppe 1 muss die Mannschaft von Trainer Kurt Baumann auf alle Derbys verzichten.

Steve Mullings (Jam), der drittschnellste 100-m-Läufer der Saison, muss nach einer positiven Doping-Kontrolle eine lebenslange Sperre befürchten.

Die Krawalle auf Englands Strassen beeinträchtigen auch Englands Premier League. Zwei Tage vor dem Saisonstart wurde die Begegnung zwischen Tottenham Hotspur und Everton abgesagt.

Bald ist es so weit: Anfang September wird Kevin Lötscher das Inselspital Bern verlassen können.

Die Seeländer 3. Liga Gruppe 6 verspricht Hochspannung. Viele möchten vorne mitspielen - aber nicht alle werden es können.

Der Mitte Mai von einem Auto angefahrene SCB-Spieler Kevin Lötscher macht weiterhin Fortschritte in seiner Rehabilitation. Sein Austritt aus dem Inselspital Bern ist für Anfang September geplant.

Die Schweizer Nationalmannschaft konnte Liechtenstein nur mit 2:1 bezwingen.

Federer unterliegt wie in Wimbledon dem Franzosen Tsonga – Davis-Cup-Entscheid ausstehend

Die Präsidentin und Geldgeberin Gigi Oeri verlässt per Ende 2011 den FC Basel

Die Neuverpflichtungen in der Super League spielen noch kaum eine Rolle

Offene Fragen in der Bündner Olympiakandidatur

Schweizer Segler enttäuschen an Test-Regatta in Weymouth

Die Promotoren von Davos/St. Moritz müssen viel Überzeugungsarbeit leisten

Der holländische Fifa-Ausbilder Vic Hermans über den Erfolg des spanischen Fussballs

Schweizer Radsportverband präsentiert zugleich einen Nachfolger als Nationaltrainer

Der Frauen-Fussball verliert eine der besten Spielerinnen seiner Geschichte

Enttäuschende Auftaktrunde des US-Amerikaners am letzten Major des Jahres

Im Fall FC Sion wird ein runder Tisch angestrebt

Der englische Fussballrekordmeister startet fulminant in die neue Saison

Formtest des Skispringers Simon Ammann in Einsiedeln

2000 Kontrollen an den Weltmeisterschaften im südkoreanischen Daegu