Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Montag, 08. August 2011 00:00:00 Sport News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

An der 14. Nacht des Schweizer Fussballs im Stade de Suisse von Bern gab es einen neuen Sieger in der Kategorie Credit Suisse Player of the Year: Xherdan Shaqiri.

Der FC Aarau musste die ersten Punktverluste in der laufenden Challenge-League-Saison hinnehmen. Die Aargauer unterlagen im Montagsspiel der 3. Runde in Lugano 1:3.

Der dreifache Olympiasieger, Weltmeister und Weltrekordhalter Usain Bolt fehlt am 8. September im Letzigrund bei Weltklasse Zürich.

Nassim Ben Khalifa und Marco Wölfli fallen für das Test-Länderspiel der Schweizer Nationalmannschaft vom Mittwoch in Liechtenstein aus.

Stanislas Wawrinka blieb im vermeintlich heiklen Startspiel beim ATP-Masters-1000-Turnier in Montreal ungefährdet. Der Romand besiegte David Nalbandian (ATP 51) 6:1, 6:4.

Sataric und Mathis mit B-Lizenz zum SC Langenthal

Julien Bill holte sich in der Motocross-Kategorie MX3 als erster Schweizer einen Motocross-WM-Titel.

In seinem vierten Turnier mit Tiger Woods' Ex-Caddie Steve Williams erringt der australische Golfprofi Adam Scott seinen grössten Erfolg. Er siegt überlegen am stark besetzten WGC-Turnier in Akron.

Ohne den verletzten Christian Stucki erkämpfen sich die Seeländer am «Kantonalen» in Oberdiessbach nur einen Kranz. Schwingerkönig Kilian Wenger siegt vor 7200 Zuschauern.

Agnieszka Radwanska hat im kalifornischen Carlsbad ihren fünften WTA-Titel gefeiert, den ersten seit Juni 2008.

Die Hürdensprinterin Lisa Urech präsentierte sich an den Schweizer Meisterschaften in Basel in WM-Form. Die Emmentalerin lief in 12,89 Sekunden zum Sieg.

Der Kallnacher Marc Schneeberger wurde in Basel an den Leichtathletik-SM Zweiter über 200 Meter, obwohl er gut im Rennen war. Gestern ging er sogleich in die Ferien.

Roger Federer trat am Tag vor seinem 30. Geburtstag in Montreal gelöst vor die Medien. Der Baselbieter blickt zuversichtlich auf die zweite Saisonhälfte.

Weil David Degen und Nassim Ben Khalifa nach dem ASL-Spiel mit YB gegen Luzern angeschlagen sind, bot Ottmar Hitzfeld für den Test am Mittwoch in Liechtenstein zusätzlich Mario Gavranovic auf.

Der FC Zürich hat sich in der 4. Runde der Axpo Super League mit einer Galavorstellung die ersten Punkte geholt. Das Team von Urs Fischer gewann das Derby gegen die Grasshoppers gleich mit 6:0.

Florian Vogel sicherte der Schweizer Delegation an der Mountainbike-EM in Dohnany (Slk) eine fünfte Medaille. Im Cross Country der Männer gewann Vogel die bronzene Auszeichnung.

Einen Tag nach der achtklassierten Nicola Spirig erreichte auch Sven Riederer mit Platz 9 am WM-Serie-Rennen in London die halbe Norm für die Qualifikation für die Olympischen Spiele 2012.

Eine Woche nach dem Debakel im Cup starteten Wolfsburg und Werder Bremen mit Siegen in die neuen Bundesliga-Saison. Zu einem Erfolg kam auch Timm Klose bei seinem Debüt mit Nürnberg.

Basel und Sion trennen sich in einem spektakulären Spiel der 4. ASL-Runde 3:3. Noch mehr zu Reden gab ein Entscheid der Disziplinarkommission der Swiss Football League kurz vor Beginn der Partie.

Servette ist weiter im Vormarsch. Die Genfer gewannen das erste Léman-Derby in der Axpo Super League seit zehn Jahren gegen Lausanne 4:2.

Der Basler Shooting-Star wurde anlässlich der 14. Nacht des Schweizer Fussballs im Berner Stade de Suisse zum «Spieler des Jahres» gekürt.

Die Schweizer Nationalmannschaft muss im Test gegen Liechtenstein auch auf Marco Wölfli verzichten. Der YB-Goalie brach sich in Bern im Training ein Glied des rechten Daumens.

Der dreifache Olympiasieger, Weltmeister und Weltrekordhalter Usain Bolt fehlt bei «Weltklasse Zürich» am 8. September im Letzigrund.

GC-Trainer Ciri Sforza wollte sich nach dem 0:6 gegen den FC Zürich nicht erklären. Einen Tag nach der Derby-Schlappe gibt er gegenüber wieder Auskunft.

Die Aargauer mussten die ersten Punktverluste in der laufenden Challenge-League-Saison hinnehmen. Sie unterlagen im Montagsspiel der 3. Runde in Lugano 1:3.

Stanislas Wawrinka blieb im vermeintlich heiklen Startspiel beim ATP-Masters-1000-Turnier in Montreal ungefährdet. Der Romand besiegte David Nalbandian (ATP 51) 6:1, 6:4.

Die Fussball-News vom 8. August: Neymar wechselt zu Real +++ Ben Khalifas Absage +++ Del Piero droht mit Streik ++ Rooney fühlt sich jetzt schon als Champion +++

Lucien Favre machte für die Trainerausbildung in der Schweiz beste Reklame. Der Romand wird nach dem Sieg von Gladbach bei den Bayern in Deutschland gefeiert. Naticoach Ottmar Hitzfeld staunt hingegen sehr.

Lucien Favre bringt Bayerns Startrainer Jupp Heynckes eine schwere Niederlage bei – dieser ehrt den Schweizer in der Presse.

Liga-Präsident Thomas Grimm äussert sich zum Streit mit dem FC Sion über die Transfersperre. Einen Imageschaden für den Schweizer Fussball befürchtet er nicht.

Wie der Bayern-Goalie Manuel Neuer beim Bundesliga-Auftakt gegen Mönchengladbach (0:1) ins Leere greift.

Hurra, die Schweizer Nati spielt endlich wieder! Ein Grund zur Freude? Mitnichten. Die Spiele unter Hitzfeld waren bisher für die Zuschauer eine Qual. Vor allem die Testspiele.

Zum 30. Geburtstag von Roger Federer schwelgen seine Eltern, Lynette und Robert Federer, in Erinnerungen. Sie sprechen im Interview über die Jugendzeit des Tennisstars, dessen Geburtstagswünsche und ihren Stolz.

Der Rekordmeister taumelte ins Debakel. Trainer Sforza liess das einfach geschehen. Sein Nicht-Coaching sah ganz nach einer Strafaktion für seine Spieler aus.

Borussia Mönchengladbach gelingt zum Auftakt der Bundesliga mit dem 1:0-Sieg beim Titelfavoriten aus München eine grosse Überraschung. Bayer Leverkusen enttäuscht in Mainz.

FCZ gegen GC, Luzern gegen YB und Thun - Xamax – mit diesen drei Partien wird die 4. ASL-Runde komplettiert. berichtet ab 15.50 Uhr live und aktuell.

Nach drei Pleiten zum Saisonauftakt kam der FCZ im 225. Derby gegen GC zu einem geschichtsträchtigen 6:0-Sieg. Der Verlierer präsentierte sich wie ein Abstiegskandidat.

Sions Präsident Christian Constantin droht nach den Vorfällen rund um die samstägliche Super-League-Partie der Walliser in Basel (3:3) wie erwartet mit einer weiteren Klage.

Im Spitzenspiel der 4. ASL-Runde trennen sich Luzern und YB 1:1. Joker Jahmir Hyka bewahrte mit dem 1:1 in der 85. Minute den FCL vor der ersten Saisonniederlage.

In Unterzahl holte Neuchâtel Xamax den ersten Punkt der Saison. In einem schwachen Spiel erkämpften sich die Neuenburger bei Leader Thun ein 0:0.