Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Montag, 01. August 2011 00:00:00 Sport News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Das Jahr 2012 wird für die Schweizer Nationalmannschaft mit einem Highlight beginnen.

Der Italo-Kanadier Rico Fata (31) wechselt innerhalb der National League A von Biel zu Genève-Servette. Der Stürmer unterschrieb für ein Jahr.

Der australische Tour-Sieger Cadel Evans und der dreifache US-Meister George Hincapie haben ihre Verträge mit dem Schweizer BMC-Team verlängert.

Drei Monate vor dem Super10Kampf im Zürcher Hallenstadion (Freitag, 4. November) stehen die ersten Teilnehmer fest.

Serena Williams ist zum Siegen zurückgekehrt. Die frühere Weltnummer 1 aus Florida gewann den Final von Stanford gegen Marion Bartoli 7:5, 6:1 und feierte damit ihren 38. Turniersieg auf der Tour.

Der HC Ambri-Piotta rüstet sich für die neue Saison: Der Tessiner NLA-Club verlängerte den Vertrag mit dem amerikanischen Trainer Kevin Constantine vorzeitig um zwei weitere Jahre bis 2014.

Am Samstag und am Sonntag wurde in Biel erstmals ein Turnier der Beachvolleyball-Tour A2 durchgeführt. Dabei konnten sich bei den Männern Andreas Catschegn und Raffael Bühler und bei den Frauen Saskia Seghers und Ingrid Volpi-Preti als Sieger feiern.

Der FC Thun hat in der 3. Runde der Axpo Super League die Tabellenführung verteidigt.

Der Brite Jenson Button gewinnt zum zweiten Mal nach 2006 den Grand Prix von Ungarn. Sébastien Buemi wird nach einer famosen Aufholjagd Achter.

Flori Lang blieb bei seiner Finalpremiere an Weltmeisterschaften ohne Chance auf eine Medaille. Der Zürcher klassierte sich am letzten Tag in Schanghai über 50 m Rücken nur als Achter und Letzter.

Die Schweiz ist bei der Auslosung zur WM-Quali 2014 vom Glück begünstigt worden. Die SFV-Auswahl trifft in Gruppe E auf Norwegen, Slowenien, Albanien und Zypern.

Der FC Biel und Wohlen trennten sich mit 0:0. Die beiden Torhüter waren die besten Spieler der Partie.

Sprinter Reto Amaru Schenkel läuft beim Swiss Meeting in Freiburg die 100 m in 10,19 Sekunden.

Die Spanier Fernando Verdasco (ATP 20) und Marcel Granollers (ATP 45) bestreiten am Sonntag den Final in Gstaad.

Patrick Heuscher/Jefferson Bellaguarda erreichen in Stare Jablonki (Pol) ein weiteres Spitzenresultat. Durch den Dreisatz-Sieg gegen die Chinesen Xu/Wu stehen die Schweizer in den Viertelfinals.

Sebastian Vettel sicherte sich in Mogyorod bei Budapest die achte Pole-Position der laufenden Saison. Sergio Perez erreichte im Sauber das Finale der besten zehn.

Flori Lang erreichte in Schanghai zum ersten Mal an Weltmeisterschaften den Final. In den Halbfinals über 50 m Rücken klassierte sich der Zürcher in 25,07 als Siebter.

Gelson Fernandes folgt dem Ruf des schwedischen Trainers Sven-Göran Eriksson. Der Schweizer Internationale wechselt auf Leihbasis von St. Etienne zum englischen Zweitligisten Leicester City.

Der VFL Wolfsburg mit dem Schweizer Nationaltorhüter Diego Benaglio erleidet im ersten Wettbewerbsspiel der neuen Saison bereits einen herben Dämpfer.

Das 44. Internationale Schachfestival Biel war laut den Organisatoren ein voller Erfolg. Die Weltnummer 1 Magnus Carlsen entpuppte sich als der erhoffte grosse Publikumsmagnet, was die vielen Besucher auf der Festival-Homepage unterstrichen.

Bayern München hat im ersten Pflichtspiel der neuen Saison überzeugt. Der Rekordmeister besiegte im DFB-Pokal Eintracht Braunschweig, den Leader der 2. Bundesliga, mit 3:0.

Drei NHL-Legenden aus den USA werden in diesem Jahr neu in die Hall of Fame aufgenommen: Chris Chelios, Gary Suter und Keith Tkachuk haben zusammen 62 Saisons in der besten Eishockey-Liga der Welt absolviert.

Die Schweizer Nati startet mit einem Paukenschlag ins nächste Fussballjahr: Am 29. Februar 2012 bestreitet die Schweiz auf heimischem Boden ein Testspiel gegen Argentinien mit Weltfussballer Lionel Messi.

Stephan Lichtsteiner und Reto Ziegler erhalten bei Juventus Turin einen bestens bekannten Teamkollegen: Der Montenegriner Mirko Vucinic wechselt von der AS Roma ins Piemont. Und: Weitere News des Tages.

Tour-de-France-Sieger Cadel Evans fährt auch weiterhin für den amerikanisch-schweizerischen Rennstall BMC Racing. Der 34-jährige Australier verlängerte seinen Vertrag ebenso wie der dreifache US-Meister George Hincapie. Und: News aus dem Team RadioShack.

Die totale Dominanz von Red Bull in der Formel 1 ist vorerst vorbei. Nach zuvor 6 Siegen in 8 Rennen blieb Weltmeister Sebastian Vettel im Juli dreimal in Folge sieglos. Ernüchterung auf allerhöchstem Niveau.

Cristobal Huet (35) dürfte eine 2. Saison bei Gottéron verbringen. Der französische Keeper wird wie in der vergangenen Spielzeit von den Chicago Blackhawks an die Freiburger ausgeliehen.

Er galt einst als das grosse Talent beim FC Bayern München. Nun spielt Markus Steinhöfer seit etwas mehr als einem halben Jahr beim FC Basel. Dem einzigen Deutschen in der Super League gefällt es in der Rheinstadt. Er fühlt sich bestens integriert und freut sich auf die Champions League.

Beat Mändli und sein Wallach Louis sind bereit für die EM. Beim Grossen Preis des Fünfstern-CSI in San Patrignano belegte der Schweizer Cupsieger hinter dem Italiener Emanuele Gaudiano den starken zweiten Platz.

Cadel Evans hat sich mit dem Gewinn der Tour de France einen Traum verwirklicht. Im Interview mit sport.sf.tv erzählt der 34-jährige Australier, wie er den Triumph gefeiert hat, warum er in der Schweiz wohnt und wo er im Olympia-Jahr 2012 seine Prioritäten setzt.

Matthias Sempach hat das traditionelle Bergkranzfest auf dem Brünig für sich entschieden. Der 25-jährige Emmentaler besiegte im Schlussgang Bruno Müller nach drei Minuten mit Brienzer vorwärts.

Die Young Boys haben den angestrebten 2. Saisonsieg und die Tabellenführung verpasst: Das Team von Trainer Christian Gross spielte in einer umkämpften Partie gegen Aufsteiger Servette nur 1:1 unentschieden. Beide Treffer fielen in den ersten 4 Minuten.

Xamax steht nach dem 3. Spieltag der Super League ohne Punkte und ohne Tore am Tabellenende. Die Neuenburger unterlagen Sion zuhause mit 0:3 und warten seit 435 Minuten auf einen Treffer.

Das erste Spiel in der neuen Luzerner Arena hat keinen Sieger hervorgebracht. Der FC Luzern und der FC Thun trennten sich in einer mässigen Partie mit einem leistungsgerechten torlosen Unentschieden.

Jenson Button hat auf dem Hungaroring seinen 2. Saisonsieg geholt: Der Brite siegte beim spektakulären Ungarn-GP vor Sebastian Vettel und Fernando Alonso. Sébastien Buemi sicherte sich nach einer Aufholjagd mit dem ausgezeichneten 8. Platz WM-Punkte.