Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Mittwoch, 20. Juli 2011 00:00:00 Sport News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Die Grasshoppers sind mit einem 2:0-Heimsieg in die neue Saison der Axpo Super League gestartet.

In diesem Jahr werden die Partien des Grossmeister-turnieres des Bieler Schachfestivals erstmals live kommentiert. Und das Turnier stösst auf grosse Resonanz.

Emilie Aubry ist derzeit stark engagiert. Die Snowboarderin absolviert ein intensives Sommertraining.

Der Abstecher nach Italien bringt Thomas Voeckler kein Glück. Der französische Leader der Tour de France verliert knapp eine halbe Minute auf seine härtesten Gegner.

Reto Ziegler und Stephan Lichtsteiner erhalten bei Juventus Turin einen prominenten Mitspieler. Die Turiner verpflichten den Chilenen Arturo Vidal von Bayer Leverkusen.

Der Südafrikaner Oscar Pistorius qualifizierte sich als erster behinderter Leichtathlet für eine WM. Beim Meeting in Lignano unterbot der 400-m-Läufer die WM-Norm mit einer Zeit von 45,07 Sekunden.

Der erste Finalist an der Copa America in Argentinien heisst Uruguay. Der WM-Halbfinalist gewinnt in La Plata im Halbfinal gegen Peru 2:0.

Am kommenden Freitag in Kriens startet der FC Biel in den harten Abstiegskampf, bei dem Ende Saison gleich sechs Teams in den sauren Apfel beissen werden. Auf Bieler Seite zeigt man sich zuversichtlich, die Klasse zu halten.

Martin Weber ist mit dem SC Düdingen optimal in den Seeland-Cup in Lyss gestartet. Die YB-Legende strebt am Vorbereitungsturnier den Sieg an.

Der FC Grenchen hat am Seeland-Cup sein erstes Spiel gewonnen. Anto Franjic musste verletzt ins Spital eingeliefert werden.

Swann Oberson sicherte sich in Schanghai als Neunte über 10 km in offenem Gewässer gleich bei erster Gelegenheit einen Quotenplatz für die Olympischen Spiele in London.

Die Weltgymnaestrada ging am Wochenende zu Ende. Der Anlass sorgte in der Turnerszene für viel Freude, auch danke der Hilfe von Seeländern.

Das Schweizer Degen-Team der Männer scheiterte an den Fecht-Europameisterschaften in Sheffield in den Viertelfinals an Weltmeister Frankreich.

Wie die angesehene französische Sportzeitung 'L'Equipe' meldete, wird der Classiques-Jäger Philippe Gilbert (Be) auf die nächste Saison zum BMC Racing Team von Andy Rihs wechseln.

British-Open-Sieger Darren Clarke wird vom 1. bis 4. September am European Masters in Crans-Montana zu sehen sein. Das konnten die Organisatoren im Wallis bereits am Tag nach dem Open bekannt geben.

Das Wetter auf dem Weissenstein präsentierte sich Grau in Grau und mit heftigen Böen. Der Kranzschwinget wurde nach zwei Gängen abgebrochen.

Das Bieler Schachfestival wurde in der Innenstadt mit einem SimultanTurnier eröffnet. Heute startet das gut besetzte Grossmeisterturnier.

Japan ist erstmals Frauenfussball-Weltmeister.

Ein heftiger Sturm mit Regen zwingt die stärksten Schwinger des Landes in die Knie. Das Bergkranzfest auf dem Weissenstein wird abgebrochen.

Patrick Heuscher und Jefferson Bellaguarda verpassen ihren ersten gemeinsamen Turniersieg auf der World Tour nur knapp. Sie verlieren den Grand-Slam-Final von Moskau im Tiebreak des dritten Satzes.

Die Grasshoppers haben sich in der heutigen Partie gegen den Aufsteiger Lausanne-Sports mit 2:0 durchgesetzt. berichtete live.

Grasshoppers-Trainer Ciri Sforza und Lausannes Coach Martin Rueda feiern heute Abend im Zürcher Letzigrund ein Wiedersehen. berichtet von diesem Spiel live.

Während seine Kontrahenten in Polen um Sommer-GP-Punkte springen, befindet sich Simon Ammann im Aufbautraining. Im Interview spricht er über blaue Muskeln, neue Regeln und grosse Sprüche.

Der Abstecher nach Italien bringt Thomas Voeckler kein Glück. Der französische Leader der Tour de France verliert knapp eine halbe Minute auf seine härtesten Gegner.

Für den Rekord-Weltmeister in der Formel 1 ist der Grand Prix von Deutschland auf dem Nürburgring die letzte Chance, sein Gesicht zu wahren.

Während 13 Stunden vermisst, dann in einem verwirrten Zustand aufgefunden. Der grosse Gerd Müller gibt Rätsel auf.

«Es war einst undenkbar, dass ein Mädchen überhaupt Fussball spielt», erinnert sich Günter Netzer. Nach der Weltmeisterschaft ist der ehemalige Real-Star vom Frauenfussball begeisterter denn je.

Entscheidet das Wetter über den Gesamtsieg der Tour de France? Mitfavorit Andy Schleck passt der Regen nicht. Und vor den Abfahrten zeigt er momentan zu grossen Respekt.

Frank Feltscher bringt GC auch Glamour. Reicht ihm das zum nächsten Schweizer Fussballstar?

Der 30-jährige Torhüter gibt sein Super-League-Comeback: Mit Lausanne gastiert er heute bei GC. Ein Blick auf die Karriere eines Fussballers, der zu ehrgeizig war.

Edvald Boasson Hagen hat die 17. Etappe der Tour de France von Gap ins italienische Pinerolo über 179 km gewonnen. berichtete live.

Der Liverpool-Stürmer erzielt im Halbfinal der Copa America gegen Peru beide Tore. Uruguay trifft nun im Endspiel auf Paraguay oder Venezuela.

Die Finanzierung des Formel-1-Rennens auf dem Nürburgring ist nur noch in diesem Jahr gesichert. Ohne Entgegenkommen von Ecclestone ist der Austragungsort Geschichte.

Der Präsident des FC Sion probt wieder einmal den juristischen Aufstand gegen die Swiss Football League (SFL). Christian Constantin droht, dass sein Team in Basel und Neuenburg nicht antreten wird.

FCZ-Spielmacher Xavier Margairaz wollte Sions Keeper Andris Vanins beim Elfmeter eine Grube graben und fiel selbst hinein. Nur wahren Ballkünstlern gelingt diese schwierige Variante.

Thor Hushovd feiert an der 98. Tour de France seinen zweiten Tagessieg. Ein Gewinner des Tages ist auch Cadel Evans, der sich in der Gesamtwertung neu auf Platz 2 setzt.

Im Zuge der Dopingermittlungen gegen seine Person geht der siebenfache Gewinner der Tour de France in die juristische Gegenoffensive über.

Bis anhin haben sich die Siegesanwärter der 98. Tour de France nur belauert. Doch nun warten die Etappen in den Alpen. Die Helden der Landstrasse müssen beweisen, wie gut sie in Form sind.

Beim Genfer Traditionsverein Servette hat die erste Niederlage bereits Konsequenzen für das Team: Carlos Varela muss gehen.

Auch Männer können gut Fussball spielen: Düsseldorfs Sascha Rösler beweist dies mit einem Kunstschuss.