Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Samstag, 16. Juli 2011 00:00:00 Sport News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Die Young Boys und der FC Basel haben sich zum Auftakt der Axpo Super League 1:1 getrennt.

Tiffany Géroudet (Sion) gewinnt an den Fecht-Europameisterschaften in Sheffield (Gb) die Goldmedaille.

Der FC Sion startete mit einem knappen, aber verdienten Heimsieg gegen (Mit-)Favorit Zürich in die neue Saison der Axpo Super League. Das Tor schoss Goran Obradovic in der 74. Minute.

Die Hürdensprinterin Lisa Urech ist an den U23-Europameisterschaften in Ostrava ihrer Favoritenrolle nicht gerecht geworden.

An der Tour de France geht das schwerste Teilstück in den Pyrenäen mit einem Patt unter den Favoriten zu Ende. Der Belgier Jelle Vanendert holt sich die Etappe, Thomas Voeckler bleibt Leader.

Das Qualifying auf dem Sachsenring lief für die Schweizer Moto2-Fahrer gar nicht nach Wunsch. Als Bester des Trios erreichte Tom Lüthi nur Startposition 12 in der vierten Reihe.

Tokio wird sich um die Olympischen Spiele 2020 bewerben. Dies gibt Tsunekazu Takeda, der Präsident des Nationalen Olympischen Komitees (JOC), in Anwesenheit von IOC-Präsident Jacques Rogge bekannt.

Laure Manaudou kanns also doch noch. Die Schwimm-Olympiasiegerin feiert in Athens, Georgia (USA) ein erfolgreiches Comeback.

Die Swiss Football League hat die TV-Rechte der Axpo Super League ab der Saison 2012 an Cinetrade vergeben. Die SRG ging in der ersten Runde leer aus.

Die Kloten Flyers haben als vierten Ausländer Duvie Westcott (33) vom Stadtrivalen ZSC Lions verpflichtet.

Die Berner Europa-League-Vertreter erhalten für die dritte Qualifikationsrunde unterschiedlich schwierige Gegner zugelost. Thun erwischt es härter als YB.

Das erste Hindernis des FC Zürich in der Champions-League-Qualifikation kommt aus Belgien. Der ASL-Zweite der Vorsaison trifft in der 3. Runde im Tableau des "Ligawegs" auf Standard Lüttich.

Die Kloten Flyers lösen den Vertrag mit dem tschechischen Verteidiger Radek Hamr per sofort auf.

Der FC Thun erreicht zum Start der Europacup-Saison das Minimalziel. Im Zweitrunden-Hinspiel der Europa-League-Qualifikation resultiert auswärts gegen das albanische Team Vllaznia Shkoder ein 0:0.

Das Grossmeisterturnier des 44. Internationalen Bieler Schachfestivals ist ausgezeichnet besetzt. Erstmals seit 2008 nimmt auch der Bieler Yannick Pelletier daran teil und wird alles daran setzen, um den Favoriten ein Bein zu stellen.

Der im Wallis verunfallte Eishockeyspieler Kevin Lötscher macht im Inselspital Bern weiterhin Fortschritte in der Rehabilitation. Am 14. Mai wurde der 23-jährige Eishockeyspieler Kevin Lötscher in Siders VS durch ein Auto angefahren und erlitt dabei ein schweres Schädel-Hirn-Trauma und weitere Verletzungen.

Die Schweizer Boardercross-Spezialistin Sandra Frei (26) tritt per sofort zurück und wird sich nach zehnjähriger Karriere im Spitzensport auf ihren Beruf als Lehrerin konzentrieren.

NBA-Champion Dirk Nowitzki wird in den USA mit Ehrungen überhäuft. Der renommierte Sport-TV-Sender ESPN zeichnete den deutschen Basketball-Superstar der Dallas Mavericks gleich in drei Kategorien aus.

Mit einer Rekordzahl reisen die Seeländer Schwinger in einem knappen Monat an das «BernischKantonale». Bereits am Sonntag kämpfen drei auf dem Weissenstein.

Der FC Basel hat den Uhrencup in Grenchen zum zwölften Mal gewonnen. Am letzten Spieltag setzte sich die Mannschaft vom Rheinknie gegen West Ham United in letzter Minute mittels Penalty zum 2:1 durch.

YB und der FC Basel haben sich zum Auftakt der Saison 1:1 getrennt. Mit diesem Resultat können die Berner nicht zufrieden sein. Das Resultat schmeichelt den Baslern.

Der FC Sion startete mit einem verdienten 1:0-Heimsieg gegen den FC Zürich in die neue Saison der Super League. Das Tor schoss Goran Obradovic in der 74. Minute.

Tiffany Géroudet aus Sitten schnappt sich an den Fecht-Europameisterschaften im englischen Sheffield überraschend den Degen-Titel.

Die Schweizer Hürdensprinterin ist an den U23-EM in Ostrava (Tsch) ihrer Favoritenrolle nicht gerecht geworden. Martina Tresch lief einen neuen Schweizer Rekord über 3000 m Steeple.

An der Tour de France geht das schwerste Teilstück in den Pyrenäen mit einem Patt unter den Favoriten zu Ende. Der Belgier Jelle Vanendert holt sich die Etappe, Thomas Voeckler bleibt Leader

Mit Thorsten Fink und Christian Gross treffen heute zum Saisonauftakt der aufregendensten Super-League-Saison aller Zeiten zwei Basler Meistermacher aufeinander.

Es wird viel über die Schweizer Liga gespottet. Super League heisst sie, Gurkenliga wird sie gerne genannt. Aber ist sie wirklich so schlecht, wie einige meinen?

Die Young Boys und der FC Basel trennen sich zum Saisonstart mit einem Unentschieden. YB hatte deutlich mehr vom Spiel, konnte aber seine Chancen nicht auswerten. berichtete live vom Spiel.

Die Fussball-Meldungen vom 16. Juli: +++ Bundesliga-Goalie droht harte Strafe +++ Rossi in die 1. Liga +++ Schweglers erfolgreiche Aufholjagd +++ ManU ist 1,86 Milliarden wert +++

Thorsten Fink vor dem Saisonstart gegen YB: Basels Meistertrainer hat grosse Lust auf weitere Titel.

Zum Saisonauftakt der Super League schlagen die Walliser zu Hause den FC Zürich mit 1:0. berichtete live.

Die Russin Alisa Klejbanowa, 22, kämpft gegen das Hodgkin-Lymphom, einen bösartigen Tumor des Lymphsystems.

Die TV-Rechte an der Fussballmeisterschaft gehen für 170 Millionen Franken an den Teleclub.

YB-Trainer Christian Gross erklärt im Interview mit , wie er den FC Basel besiegen will, was er über die Berner denkt und wie er «Grizzly» Ben Khalifa aus dem Winterschlaf holt.

Der norwegische Weltmeister hat die 13. Etappe der Tour de France von Pau zum Wallfahrtsort Lourdes über 152,5 km solo für sich entschieden.

Dieser Tage macht ein junger Schweizer namens Kerim Frei beim englischen Premier-League-Verein Fulham von sich reden.

Die Flyers haben als vierten Ausländer Duvie Westcott (33) vom Kantonsrivalen ZSC Lions verpflichtet. Dagegen wurde der Vertrag mit Radek Hamr aufgelöst.

Die Swiss Football League hat die TV-Rechte der Axpo Super League ab der Saison 2012 an Cinetrade vergeben. Die SRG SSR ging in der ersten Runde leer aus.

Silvia Neid musste nach dem WM-Aus der deutschen Frauen einiges ertragen. Die Bundestrainerin dachte sogar an Rücktritt. Das Umfeld brachte sie zum Umdenken.

Hakan Yakin wurde von Nationaltrainer Ottmar Hitzfeld zuletzt nicht mehr berücksichtigt. Das spornt ihn jedoch nur noch zusätzlich an. Mit neuen Traingsmethoden soll er besser werden denn je.