Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Freitag, 15. Juli 2011 00:00:00 Sport News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Max Heinzer gewann an den Fecht-EM in Sheffield eine der beiden Bronzemedaillen im Degen-Einzel der Männer. Der Schwyzer wurde erst in den Halbfinals von Bas Verwijlen (Ho/11:15) gestoppt.

Die Swiss Football League hat die TV-Rechte der Axpo Super League ab der Saison 2012 an Cinetrade vergeben. Die SRG ging in der ersten Runde leer aus.

Die 13. Etappe der Tour de France, das zweite Teilstück in den Pyrenäen, bringt an der Spitze der Gesamtwertung keinen Umsturz. Tagessieger in Pau wurde Norwegens Weltmeister Thor Hushovd.

Die Kloten Flyers haben als vierten Ausländer Duvie Westcott (33) vom Stadtrivalen ZSC Lions verpflichtet.

Überzeugender Auftritt von Tom Lüthi am ersten Trainingstag zum GP von Deutschland: Der Berner sorgte auf dem Sachsenring für die Moto2-Tagesbestzeit.

Die Berner Europa-League-Vertreter erhalten für die dritte Qualifikationsrunde unterschiedlich schwierige Gegner zugelost. Thun erwischt es härter als YB.

Das erste Hindernis des FC Zürich in der Champions-League-Qualifikation kommt aus Belgien. Der ASL-Zweite der Vorsaison trifft in der 3. Runde im Tableau des "Ligawegs" auf Standard Lüttich.

Die Kloten Flyers lösen den Vertrag mit dem tschechischen Verteidiger Radek Hamr per sofort auf.

Der FC Thun erreicht zum Start der Europacup-Saison das Minimalziel. Im Zweitrunden-Hinspiel der Europa-League-Qualifikation resultiert auswärts gegen das albanische Team Vllaznia Shkoder ein 0:0.

Das Grossmeisterturnier des 44. Internationalen Bieler Schachfestivals ist ausgezeichnet besetzt. Erstmals seit 2008 nimmt auch der Bieler Yannick Pelletier daran teil und wird alles daran setzen, um den Favoriten ein Bein zu stellen.

Im Transferstreit zwischen dem FC Sion und der FIFA errang der Walliser ASL-Verein vor dem CAS wohl einen Teilsieg.

Der im Wallis verunfallte Eishockeyspieler Kevin Lötscher macht im Inselspital Bern weiterhin Fortschritte in der Rehabilitation. Am 14. Mai wurde der 23-jährige Eishockeyspieler Kevin Lötscher in Siders VS durch ein Auto angefahren und erlitt dabei ein schweres Schädel-Hirn-Trauma und weitere Verletzungen.

Die Schweizer Boardercross-Spezialistin Sandra Frei (26) tritt per sofort zurück und wird sich nach zehnjähriger Karriere im Spitzensport auf ihren Beruf als Lehrerin konzentrieren.

NBA-Champion Dirk Nowitzki wird in den USA mit Ehrungen überhäuft. Der renommierte Sport-TV-Sender ESPN zeichnete den deutschen Basketball-Superstar der Dallas Mavericks gleich in drei Kategorien aus.

Mit einer Rekordzahl reisen die Seeländer Schwinger in einem knappen Monat an das «BernischKantonale». Bereits am Sonntag kämpfen drei auf dem Weissenstein.

Der FC Basel hat den Uhrencup in Grenchen zum zwölften Mal gewonnen. Am letzten Spieltag setzte sich die Mannschaft vom Rheinknie gegen West Ham United in letzter Minute mittels Penalty zum 2:1 durch.

Titelhalter Brasilien hat bei der Copa America am letzten Gruppen-Spieltag den Viertelfinal erreicht und trifft am Sonntag in La Plata auf Paraguay. Pato und Neymar skorten beim 4:2 gegen Ekuador.

Der FC Biel erreichte gegen den englischen Zweitligisten FC Southampton ein 3:3. 

Die USA und Japan bestreiten an der Frauen-WM in Deutschland am Sonntag den Final in Frankfurt. Den dritten Platz machen Frankreich und Schweden in Sinsheim unter sich aus.

Der Schweizer FIFA-Schiedsrichter Massimo Busacca (42) hat überraschend die Fronten gewechselt. Ab 1. August wird der Tessiner als Leiter der FIFA-Schiedsrichterabteilung tätig.

Am Samstag beginnt die neue Super-League-Saison. Die Fussball-Fans kommen bei der Partie zwischen YB und Meister Basel ( ab 20.00 Uhr live auf SF zwei und im Livestream) gleich in den Genuss eines Klassikers. Eröffnet wird die Saison bereits um 17.45 Uhr mit der Partie FC Sion gegen FC Zürich.

Die Fahrer der Tour de France bestreiten am Samstag die dritte Etappe in den Pyrenäen. Über die Pässe. Über fünf Pässe geht es zur Bergankunft auf dem Plateau de Beille. Verfolgen Sie die Etappe ab 12.00 Uhr live auf «SF zwei» oder im Livestream. Informiert werden Sie auch im LiveCenter.

Mit Lee Westwood (Nr. 2) und Luke Donald (Nr. 1) sind am British Open zwei Kronfavoriten gescheitert: Die beiden Briten verpassten den Cut klar. Nach 2 Runden führen der Nordire Darren Clarke und der Amerikaner Lucas Glover mit 136 Schlägen.

Max Heinzer hat an der Fecht-EM im englischen Sheffield die Bronzemedaille im Degen-Einzel gewonnen. Der 23-jährige Schwyzer aus Immensee wurde erst im Halbfinal vom Niederländer Bas Verwijlen mit 11:15 gestoppt.

Die Kloten Flyers haben als vierten Ausländer Duvie Westcott (33) geholt: Der Kanadier wechselt vom Stadtrivalen ZSC Lions für 1 Jahr an den Schluefweg. Radek Hamr wurde indes von Kloten freigestellt.

Die 6 Neuzugänge des FC Sion, unter ihnen Ex-Barça-Star Gabri, sind für die erste Saisonhälfte nicht spielberechtigt. Das entschied die Swiss Football League (SFL). Sion hat allerdings noch Rekurs-Möglichkeiten.

Husarenstück von Thor Hushovd: Der Norweger hat die 13. Etappe der Tour de France überraschend klar für sich entschieden. Auf den Ehrenplätzen folgten die Franzosen David Moncoutié und Jérémy Roy. Es war Hushovds insgesamt 9. Tagessieg an der Tour de France - der erste bei einer Berg-Etappe.

Am Samstag beginnt die Super-League-Saison 2011/12. Die Erwartungen an die heimische Liga sind bei den Fans hoch. Auch auf der Facebook-Seite von SF Sport wird schon heiss über Favoriten, Erwartungen und Stars diskutiert.

Überzeugender Auftritt von Tom Lüthi am ersten Trainingstag zum GP von Deutschland: Der Berner Moto2-Pilot sorgte auf dem Sachsenring für die Tagesbestzeit.

Die TV- und Multimedia-Rechte an den Schweizer Fussball-Ligen Super League und Challenge League gehen ab 2012/13 für 5 Jahre an die Cinetrade AG (Teleclub). Die Liga hat sich gegen das Angebot der SRG entschieden.

Die «Clinica Mobile» ist eine Institution bei den Motorrad-GP. Sie steht der ganzen «GP-Familie», also allen regelmässig Akkreditierten, offen. So kann es auch vorkommen, dass man sich mit dem «Dottore» Valentino Rossi beim Doktor trifft. So wie ich heute morgen...

Mit Ariella Kaeslin ist die beste Schweizer Kunstturnerin der letzten Jahre überraschend zurückgetreten. Am Sonntag ist die Luzernerin zu Gast im «sportpanorama». Im Anschluss stellt sie sich im Live-Chat den Fragen der User.

Am Samstag erfolgt der Startschuss zur Super-League-Saison 2011/12. Hanspeter Latour, Experte beim Schweizer Radio und Fernsehen äussert sich zu den Titelkandidaten, den zahlreichen Transfers und gibt eine persönliche Prognose ab.

Neuchâtel Xamax vermeldet einen weiteren Neuzuzug: Von Sioni Bolnissi (Geor) wechselt der ehemalige georgische U21-Internationale Irakli Tschirikaschwili (23) zum Super-League-Verein. Dafür verlässt Stürmer Gérard Bi Gohou den Verein.

Machbare Aufgabe für den FC Zürich: Der FCZ trifft in der 3. Qualifikationsrunde für die Champions League auf Standard Lüttich. Ebenfalls auf einen belgischen Vertreter könnten die Young Boys in der Europa-League-Quali treffen.

Christian Gross steht am Samstag vor einem ganz speziellen Eröffnungsspiel in die neue Super-League-Saison. Er trifft mit den Young Boys auf seinen ehemaligen Arbeitgeber FC Basel (ab 20.00 Uhr live auf «SF zwei» und im Livestream).

Mit zwei Spielen startet die Super League am Samstag in die neue Saison. Mit zwei Aufsteigern, zwei neuen Stadien und vielen Titelanwärtern garantiert die Spielzeit 2011/2012 viel Spektakel. Prognosen scheinen schwierig, selten war die Meisterschaft in der Schweiz derart offen.

Die Schweizer Skispringer verzichten auf eine Teilnahme beim Auftakt des Sommer-Grand-Prix am Sonntag im polnischen Wisla.