Der bald 37-jährige Emmentaler Goalie Martin Gerber unterschreibt beim schwedischen Aufsteiger Växjö Lakers für ein Jahr.
Endlich ist André Greipel die Revanche an Mark Cavendish geglückt. Der Deutsche spurtet vom Hinterrad des Briten weg zum Sieg in der 10. Etappe in Carnaux. Thomas Voeckler bleibt Gesamterster.
Der FC Basel hat beim ersten Auftritt am diesjährigen Uhrencup Hertha Berlin ohne viel Aufwand mit 3:0 besiegt. Alex Frei glänzte als dreifacher Torschütze.
Ein Jurist der Axpo Super League hat Medienberichte bestätigt, wonach diverse neue Sion-Professionals derzeit nicht spielberechtigt wären. Die FIFA-Transfer-Sperre ist noch immer nicht abgelaufen.
Argentinien hat bei der Copa America doch noch die Viertelfinals erreicht.
Die Berner Young Boys gewinnen auch ihr zweites Spiel am Uhrencup. Dank Treffern von Schneuwly und Affolter schlägt YB West Ham United mit 2:1.
Gökhan Inler (27) spielt nächste Saison für Napoli. Der Mittelfeldspieler wechselt für fünf Jahre und der Schweizer Rekordablösesumme von Udinese zum Champions-League-Teilnehmer.
Biel hat sein Kader für die kommende Saison mit dem Amerikaner Tom Preissing zusammen. Tom Preissing wird vierter Ausländer der Seeländer.
Der EHC Biel komplettiert sein Kader für die kommende Saison mit dem US-Amerikaner Tom Preissing. Der Verteidiger spielte in seiner Karriere u.a. für die San Jose Sharks, Ottawa Senators, Los Angeles Kings und die Colorado Avalanche.
Ariella Kaeslin, die aktuelle Schweizer Sportlerin des Jahres, gibt überraschend ihr Karrieren-Ende bekannt.
Ariella Kaeslin gibt in Luzern überraschend den Rücktritt bekannt - ein Jahr vor den Olympischen Spielen in London, ihrem letzten grossen Karriereziel.
Der Aufstieg ist geschafft: Die Bienna Jets besiegten Basel Meanmachine im entscheidenden Relegationsspiel knapp mit 40:34. Damit gehört der letzte Platz in der NLA den Seeländern. MIT AUDIOBEITRAG
Spanien steht in den Halbfinals des Davis Cup und trifft dort zuhause auf Frankreich. Die Iberer, die ohne Rafael Nadal antraten, setzten sich im letzten Viertelfinal in den USA 3:1 durch.
Sergio Perez wurde im Grand Prix von Grossbritannien Siebenter und lieferte so sein bislang bestes (zählbares) Ergebnis in der Formel 1 ab. Fernando Alonso feierte seinen ersten Saisonsieg.
Ronnie Schildknecht gewinnt den Ironman Switzerland zum fünften Mal in Folge, Karin Thürig nach 2005 und 2010 zum dritten Mal.
Philipp Laimbacher gewinnt erstmals in seiner Laufbahn den Rigi-Schwinget. Der Mythenverbändler entscheidet den Schlussgang gegen den Zuger Franz Föhn zu seinen Gunsten.
Die Schweizer Ruderer begeisterten auf dem Rotsee. Der schwere Doppelvierer mit Aushängeschild André Vonarburg fuhr auf den hervorragenden 4. Platz und bezwang dabei Weltmeister Kroatien.
Das Schweizer Amateurgolf erringt seinen grössten Erfolg der Geschichte. Das Nationalteam lässt sich an der Team-EM in Portugal erst im Final von Frankreich stoppen und gewinnt Silber.
Borussia Dortmund und der FC Zürich trennen sich im Galaspiel des 50. Uhrencups 1:1. Die beiden Teams lockten 6812 Zuschauer aufs Grenchner Brühl.
Das Schweizer Davis-Cup-Team spielt um den Wiederaufstieg in die Weltgruppe. Roger Federer und Stanislas Wawrinka entschieden in Bern auch das Doppel und damit die Partie gegen Portugal klar für sich.
Hilfe! Dem Schweizer Sport gehen nach Kaeslins Rücktritt die Herzdamen aus. Fehl-alarm! BLICK zeigt, wer auf dem Sprung ist.
«Kimi ist ein Supertyp. Aber er ist bald 32 Jahre alt – und der Finne hat mit der Formel 1 abgeschlossen!» So Red-Bull-Chef Horner.
Am Samstag startet die neue Super-League-Saison. Was trauen Sie FCL-Star Hakan Yakin zu? Spielt er gross auf? Stimmen Sie ab!
Nati-Keeper Martin Gerber wechselt in die schwedische Elitserien zurück. Der 36-jährige Emmentaler unterschreibt bei den Växjö Lakers einen Einjahresvertrag.
Absteiger St. Gallen gerät gegen Borussia Dortmund bös unter die Räder. Vor eigenem Anhang kassieren die Ostschweizer eine 1:6-Testspielklatsche.
Bereits am 16. Juli startet die Super League in die neue Saison. Blick.ch liefert Ihnen alle Infos betreffend Trainingslager und Testspiele der zehn Teams.
Auf das Transfer-Karussell springen täglich neue Namen auf. Hier erfahren Sie die neuesten Gerüchte und Transfers aus der Fussball-Welt.
Dreieinhalb Wochen vor Saisonstart hängt auf Schalke der Haussegen schief. Trainer Rangnick will Superstar Raul nicht als Stürmer einsetzen. Der Spanier reagiert eingeschnappt.
Trotz höllischer Schmerzen quält sich Johnny Hoogerland durch die 10. Etappe der Tour de France. Sein Arbeitstag beginnt bereits um 7.00 Uhr.
Der Nachfolger von Urs Meier ist gefunden. Neuer Schiri-Boss wird Carlo Bertolini.
Die Lakers haben ihr Ausländer-Quartett für nächste Saison beisammen. Von Dynamo Riga aus der KHL stösst Mark Hartigan (Kan) an den Obersee. Der 33-jährige Center spielte früher in der NHL unter anderem für Detroit.
Kurz vor dem Start in die wohl spannendste Super-League-Saison aller Zeiten lanciert Blick.ch das Manager-Game. Machen Sie mit!
Mit dem Kracher gegen Basel geht es für YB in der Super League am Samstag gleich mächtig los. Die Berner glauben an den Erfolg im Spitzenspiel.
Trifft der FCZ auf Sion B? Möglich, dass die Neuen wie Star Gabri nicht spielen dürfen!
Gökhan Inler (27) schmorte bei Aarau einst auf der Bank. Ex-Coach Andy Egli (53) erinnert sich.
Besonders hart trifft es Uruguay-Spieler Alvaro Gonzalez (26) im Spiel gegen Chile.
Die drei irren Transfers von Inler, Dzemaili und Lichtsteiner haben Auswirkungen auf die Top Ten der teuersten Schweizer Transfers aller Zeiten.
Am Ruhetag bei der Tour de France liess Fabian Cancellara mächtig Dampf ab.
Vor dem Super-League-Start in sechs Tagen wagt die BLICK-Fussball-Redaktion heisse Klub-Prognosen à la Thomas Gottschalk: Top, die Wette gilt!
Vor dem Super-League-Start in sechs Tagen wagt die BLICK-Fussball-Redaktion heisse Klub-Prognosen à la Thomas Gottschalk: Top, die Wette gilt!
Timm Klose lacht im Nürnberg-Dress. Schon am Dienstag gibt er sein Debüt für den Bundesliga-Klub. Wie stehen seine Stammplatz-Chancen?
Gastgeber Argentinien hat bei der Copa America die Schmach eines Vorrunden-Aus noch abwenden können. Mit einem 3:0-Sieg über Costa Rica (2 Messi-Assists) schafften es die Gauchos auf den zweiten Platz in ihrer Gruppe.
Gökhan Inler (27) wurde gestern in Napoli vorgestellt – in tierischer Art und Weise. Das Exklusiv-Interview mit dem teuersten Schweizer Fussballer aller Zeiten.
Der Valencia-Nuller war also nur ein Ausrutscher. Sauber meldete sich in Silverstone wieder mit Pauken und Trompeten im GP-Zirkus zurück.
Für Roman Wick ist das Kapitel NHL zu Ende. Der Stürmer hat einen Dreijahres-Vertrag bei den Kloten Flyers unterschrieben (exklusiv im BLICK). Der Entscheid überrascht, weil Wick nur eine Profi-Saison in Nordamerika absolviert hat.