Die Tour de France hat ihren ersten Dopingfall: Alexander Kolobnew wird nach einer positiven Urinprobe ausgeschlossen.
Die Berner Young Boys gewinnen auch ihr zweites Spiel am Uhrencup. Dank Treffern von Schneuwly und Affolter schlägt YB West Ham United mit 2:1.
Gökhan Inler (27) spielt nächste Saison für Napoli. Der Mittelfeldspieler wechselt für fünf Jahre und der Schweizer Rekordablösesumme von Udinese zum Champions-League-Teilnehmer.
Biel hat sein Kader für die kommende Saison mit dem Amerikaner Tom Preissing zusammen. Tom Preissing wird vierter Ausländer der Seeländer.
Der EHC Biel komplettiert sein Kader für die kommende Saison mit dem US-Amerikaner Tom Preissing. Der Verteidiger spielte in seiner Karriere u.a. für die San Jose Sharks, Ottawa Senators, Los Angeles Kings und die Colorado Avalanche.
Ariella Kaeslin, die aktuelle Schweizer Sportlerin des Jahres, gibt überraschend ihr Karrieren-Ende bekannt.
Ariella Kaeslin gibt in Luzern überraschend den Rücktritt bekannt - ein Jahr vor den Olympischen Spielen in London, ihrem letzten grossen Karriereziel.
Lausanne-Sport geht in Sachen Sponsoring ganz neue Wege - mit dem Segen der Swiss Football League. Der ASL-Aufsteiger bestreitet jede Partie mit zwei verschiedenen Trikots.
Der Aufstieg ist geschafft: Die Bienna Jets besiegten Basel Meanmachine im entscheidenden Relegationsspiel knapp mit 40:34. Damit gehört der letzte Platz in der NLA den Seeländern. MIT AUDIOBEITRAG
Spanien steht in den Halbfinals des Davis Cup und trifft dort zuhause auf Frankreich. Die Iberer, die ohne Rafael Nadal antraten, setzten sich im letzten Viertelfinal in den USA 3:1 durch.
Sergio Perez wurde im Grand Prix von Grossbritannien Siebenter und lieferte so sein bislang bestes (zählbares) Ergebnis in der Formel 1 ab. Fernando Alonso feierte seinen ersten Saisonsieg.
Ronnie Schildknecht gewinnt den Ironman Switzerland zum fünften Mal in Folge, Karin Thürig nach 2005 und 2010 zum dritten Mal.
Philipp Laimbacher gewinnt erstmals in seiner Laufbahn den Rigi-Schwinget. Der Mythenverbändler entscheidet den Schlussgang gegen den Zuger Franz Föhn zu seinen Gunsten.
Die Schweizer Ruderer begeisterten auf dem Rotsee. Der schwere Doppelvierer mit Aushängeschild André Vonarburg fuhr auf den hervorragenden 4. Platz und bezwang dabei Weltmeister Kroatien.
Brasilien schafft gegen Paraguay an der Copa America in extremis ein 2:2. Der fünffache Weltmeister wartet damit nach wie vor auf den ersten Sieg. Leader der Gruppe ist überraschend Venezuela.
Das Schweizer Amateurgolf erringt seinen grössten Erfolg der Geschichte. Das Nationalteam lässt sich an der Team-EM in Portugal erst im Final von Frankreich stoppen und gewinnt Silber.
Borussia Dortmund und der FC Zürich trennen sich im Galaspiel des 50. Uhrencups 1:1. Die beiden Teams lockten 6812 Zuschauer aufs Grenchner Brühl.
Das Schweizer Davis-Cup-Team spielt um den Wiederaufstieg in die Weltgruppe. Roger Federer und Stanislas Wawrinka entschieden in Bern auch das Doppel und damit die Partie gegen Portugal klar für sich.
Thor Hushovd verteidigt sich im Zentralmassiv mit Bravour. Der Norweger bleibtauch nach der 8. Etappe der Tour de France im gelben Leadertrikot. Den Tagessieg holt sich der Portugiese Rui Costa.
Martin Laciga und Jonas Weingart sind am Grand-Slam-Turnier in Gstaad als letztes Schweizer Team in den Achtelfinals ausgeschieden. Mit Platz 9 erreichten sie dennoch ihr bestes Ergebnis.
Der FC Basel besiegt Hertha BSC Berlin am Uhrencup souverän mit 3:0. Alle drei Treffer waren Frei-Treffer. Im zweiten Testspiel in Grenchen trifft der FCB am Mittwoch auf West Ham United.
Dem Superstar vom FC Barcelona droht mit Argentinien an der Copa América in der kommenden Nacht der K. o. in der Vorrunde. Das Volk ist drauf und dran, seinem Idol die Liebe zu kündigen.
Der Deal ist perfekt. Nati-Captain Gökhan Inler wurde beim italienischen Traditionsklub Napoli vorgestellt.
Völlig überraschend erklärte Ariella Kaeslin ihren Rücktritt. Die 23-Jährige begründet diesen Entscheid unter Tränen damit, «nicht mehr mit vollem Herzen die Entbehrungen zu leisten».
+++ Arsenal verpflichtet Gervinho +++ Malaga heiss auf Diego +++ Ex-Präsident des türkischen Verbands verhaftet +++ Lausanne kauft Brasilianer und setzt auf Marketing-Trick +++
Im Vergleich zu den Männern verdienen Top-Fussballerinnen einen Promillesatz. Lara Dickenmann, Profi bei Olympique Lyon, nimmt Stellung.
Zum Glück gehts bald wieder los mit Fussball in der Schweiz: Das Spektakel neben dem Rasen im Sommerloch wurde manchmal gar etwas absurd.
Der frühere englische Nationalspieler David Beckham hat im Herbst seiner Karriere nichts an Genialität bei Standardsituationen eingebüsst.
Der Fahrer des TV-Fahrzeugs, das am Sonntag an der Tour de France die schweren Stürze zweier Radprofis verschuldete, hat sich offenbar nicht an die Sicherheitsvorschriften gehalten.
Roger Federer zeigte in Bern, wie sehr ihm die Schweiz am Herzen liegt.
Johnny Hoogerland landete auf der 9. Etappe der Tour de France nach einem Salto in einem Viehzaun. Später kamen ihm böse Erinnerungen an den tödlichen Sturz von Wouter Weylandt im Mai hoch.
Sergio Perez fährt am GP von Grossbritannien mit Platz 7 sein bisher bestes Rennen. Ferrari-Pilot Fernando Alonso feierte seinen ersten Saisonsieg.
Ein Massensturz führt in der 9. Etappe zu einem Leaderwechsel in der Tour de France und möglicherweise zum Ende der Karriere von Alexander Winokourow.
Deutsche Medien rechnen nach dem überraschenden WM-Aus in Wolfsburg gnadenlos mit der weiblichen DFB-Auswahl ab – Gleichberechtigung «made in Germany».
Die USA und Schweden stehen im WM-Halbfinal in Deutschland. Die Amerikanerinnen setzten sich mit 5:3 im Penaltyschiessen gegen Brasilien durch, Schweden besiegt Australien 3:1.
Der Titelverteidiger FC Basel hat sich keine bekannten Zuzüge geleistet. Marco Streller sieht trotzdem ein stärkeres Team als zuletzt.
Nach dem Davis-Cup-Sieg gegen Portugal mutierte Wawrinka zum Spassvogel und erlaubte sich einen Scherz auf Federers Kosten. Dieser spielte prompt einen verbalen Volley – alles im Video von .
Die Chancen, den Davis-Cup zu gewinnen, zerrinnen für die Schweizer. 2012 steht für Roger Federer im Zeichen von Olympia
Der Spanier gewinnt mit grossem Vorsprung den GP von Grossbritannien vor den Red-Bull-Piloten Sebastian Vettel und Mark Webber. Sauber-Pilot Pérez fährt auf Platz 7. berichtete live.
Die DFB-Auswahl der Frauen ist an der Heim-WM gescheitert. In Wolfsburg erlitt Deutschland im Viertelfinal eine bittere 0:1-Niederlage nach Verlängerung gegen Japan.