Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Samstag, 09. Juli 2011 00:00:00 Sport News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Brasilien schafft gegen Paraguay an der Copa America in extremis ein 2:2. Der fünffache Weltmeister wartet damit nach wie vor auf den ersten Sieg.

Das Schweizer Amateurgolf erringt seinen grössten Erfolg der Geschichte. Das Nationalteam lässt sich an der Team-EM in Portugal erst im Final von Frankreich stoppen und gewinnt Silber.

Borussia Dortmund und der FC Zürich trennen sich im Galaspiel des 50. Uhrencups 1:1. Die beiden Teams lockten 6812 Zuschauer aufs Grenchner Brühl.

GC engagiert den Mittelfeldspieler Daniël de Ridder. Der holländisch-israelische Doppelbürger unterschrieb mit dem Axpo-Super-League-Klub einen Zweijahresvertrag.

Das Schweizer Davis-Cup-Team spielt um den Wiederaufstieg in die Weltgruppe. Roger Federer und Stanislas Wawrinka entschieden in Bern auch das Doppel und damit die Partie gegen Portugal klar für sich.

Thor Hushovd verteidigt sich im Zentralmassiv mit Bravour. Der Norweger bleibtauch nach der 8. Etappe der Tour de France im gelben Leadertrikot. Den Tagessieg holt sich der Portugiese Rui Costa.

Martin Laciga und Jonas Weingart sind am Grand-Slam-Turnier in Gstaad als letztes Schweizer Team in den Achtelfinals ausgeschieden. Mit Platz 9 erreichten sie dennoch ihr bestes Ergebnis.

Fabio Cannavaro beendet seine Karriere. Der 37-jährige Italiener musste wegen Knieproblemen seinen Rücktritt bekannt geben.

Die Young Boys gewinnen das Auftaktspiel des diesjährigen Uhrencups. Dank einer starken zweiten Halbzeit besiegten die Berner den Bundesligisten Hertha BSC Berlin mit 4:2.

Ab Mittwoch, 24. August 2011 bis Samstag, 29. August 2011 wird der 39. Industriecup stattfinden.

Der Sauber-Fahrer Kamui Kobayashi hat mit einem Unfall am ersten Trainingstag für den Grand Prix von Grossbritannien für das grösste Aufsehen gesorgt.

Der Schweizer Eishockey-Nationalstürmer Roman Wick kehrt nach einem Jahr in Nordamerika zu den Kloten Flyers zurück. Er unterschrieb bei seinem Stammverein einen Dreijahresvertrag.

Stanislas Wawrinka eröffnet um 13 Uhr die Davis-Cup-Begegnung in der Berner PostFinance-Arena zwischen der Schweiz und Portugal mit dem Einzel gegen Portugals Nummer 1, Frederico Gil (ATP 90).

100-m-Vizeweltmeister Tyson Gay hat die Saison vorzeitig beenden müssen.

Der Davis Cup in Bern, der Beachvolleyball-Grand-Slam in Gstaad, die Stadioneröffnung in Thun: Im Kanton Bern ist am Wochenende einiges los. Und dann findet an der Kantonsgrenze auch noch der Uhrencup statt.

Edvald Boasson Hagen feierte in der Tour de France seinen ersten Etappensieg.

Mindestens ein Todesopfer hat der Einsturz einer Tribüne im Stadion des holländischen Vizemeisters Twente Enschede gefordert.

An seinen beiden letzten Sitzungen hat der Verwaltungsrat des FC Biel eine neue Ressortzuteilung vorgenommen.

Morgen beginnt in Grenchen der 50. Uhrencup.

Das internationale Bieler Schachturnier bietet 2011 ein hochkarätiges Teilnehmerfeld. Die Organisatoren haben keine Kosten gescheut.

An der Tour de France 2011 steht am Sonntag die zweite Etappe im Massif central auf dem Programm. Verfolgen Sie das Rennen über insgesamt 7 Bergwertungen ab 15.45 Uhr live auf «SF zwei» und im Livestream. Ab 12.10 Uhr informieren wir Sie im Livecenter über den aktuellen Stand in der 9. Etappe.

Nino Schurter hat beim Cross-Country-Weltcup in Windham (USA) den 2. Platz belegt. Hinter dem Ex-Weltmeister klassierte sich Christoph Sauser auf Rang 3. Der Sieg ging an den Tschechen Jaroslav Kulhavy.

Brasilien kommt an der Copa América weiter nicht auf Touren. Die «Seleção» konnte auch das 2. Vorrunden-Spiel in der Gruppe B nicht gewinnen und trennte sich von Paraguay 2:2.

Der FC Thun hat sein neues Stadion mit einem 2:2-Remis im Testspiel gegen Bundesligist 1. FC Köln eingeweiht. Achtungserfolge verbuchten auch Sion, der FC Zürich und GC.

An der Fussball-WM der Frauen in Deutschland ist der Gastgeber im Viertelfinal gescheitert. Die Deutschen unterlagen Japan mit 0:1 nach Verlängerung. Im 2. Viertelfinal setzte sich Frankreich nach Penaltyschiessen gegen England durch.

Die Schweizer Ruderer haben beim Weltcup auf dem Rotsee Topleistungen abgeliefert. Sowohl der Doppelvierer als auch der Vierer ohne Steuermann haben den Einzug in den A-Final geschafft. Bei den Frauen sorgte Pamela Weisshaupt für Furore.

GC hat den ehemaligen holländischen U21-Internationalen Daniël de Ridder verpflichtet. Der 27-jährige Mittelfeldspieler stösst von Premier-League-Klub Wigan Athletic zu den Zürchern.

Nico Müller hat das Rennen der GP3-Serie in Silverstone für sich entschieden und seinen 1. Saisonsieg gefeiert. Der Schweizer bekundete dabei auch etwas Wetterglück.

Rui Faria Da Costa hat die 8. Etappe der Tour de France gewonnen. Der Portugiese setzte sich in Super-Besse-Sancy vor Philippe Gilbert (Be) und Cadel Evans (Au) durch. Gesamt-Leader bleibt Thor Hushovd (No).

Nicola Spirig hat den Zürich Triathlon gewonnen. Nach einer verletzungsbedingten Pause infolge eines Ermüdungsbruches im Schienbein gelang der 29-Jährigen das Comeback nach Mass.

Nach den beiden Einzelsiegen haben Roger Federer und Stanislas Wawrinka in der Daviscup-Partie gegen Portugal auch das Doppel für sich entschieden. Die Olympiasieger gewannen die Partie in 3 Sätzen und brachten die Schweiz somit uneinholbar mit 3:0 in Führung.

Mark Webber hat beim GP Grossbritannien zum 2. Mal in dieser Saison Red-Bull-Teamkollege Sebastian Vettel in einem Qualifying schlagen können. Sauber-Pilot Kamui Kobayashi war in Silverstone so gut wie noch nie in dieser Saison.

Fabio Cannavaro hat seinen Rücktritt vom Profi-Fussball bekanntgegeben. Der 37-jährige Italiener muss wegen Knieproblemen seine Karriere beenden.

Auf der Weltkarte ist ein neues Land entstanden: Der Südsudan feierte am Samstag seine Unabhängigkeit vom Norden. Nun soll Basketball zum Stolz der jungen Nation werden.

Die letzten Schweizer Podestplatz-Hoffnungen beim Grand-Slam-Turnier von Gstaad haben sich zerschlagen: Martin Laciga und Jonas Weingart sind in den Achtelfinals ausgeschieden und belegen den 9. Schlussrang. Die Finalistinnen stehen fest.

Auch ohne Rafael Nadal steht Spanien vor dem Einzug in die Daviscup-Halbfinals. Die Iberer führen gegen die USA nach dem ersten Tag mit 2:0. Der Sieger der Begegnung trifft im Halbfinal auf Frankreich. Schweden gelang gegen Serbien im Doppel der erste Punkt.

Mit dem Knaller zwischen YB und Basel wird am 16. Juli die neue Super-League-Saison eröffnet. Attraktive Aufsteiger, neue Stadien, ambitionierte Teams und Trainer lassen auf eine Spielzeit der Superlative hoffen.

Roger Federer hat vor Jahren angekündigt, dass er mit der Schweiz einmal den Daviscup gewinnen möchte. Allerdings liess die Weltnummer 3 zuletzt den Willen vermissen, dieses Ziel auch tatsächlich zu erreichen. Ein Blick auf seinen Spielplan zeigt, warum der Daviscup in seiner Planung kaum Platz hat.

Peru hat an der Copa America Mexiko dank einem Tor vom Paolo Guerrero mit 1:0 bezwungen. Keinen Sieger gab es in der Partie Chile gegen Uruguay.

Hürdensprinterin Lisa Urech ist im Aufwind und neben Viktor Röthlin die grosse Schweizer Hoffnung in der Leichtathletik für London 2012. Am Sonntag ist die Emmentalerin zu Gast im «sportpanorama» und macht im Anschluss Halt im Live-Chat. Sie können Ihre Fragen bereits jetzt stellen.