Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Freitag, 17. Januar 2025 00:00:00 Schweiz News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Der SP-Asylminister spricht in der Höhle des Löwen. Und kontert Roger Köppel, der den Parteivater Christoph Blocher beerbt. Eine explosive Mischung.

Der Forscher Johan Rockström sprach an der ETH Zürich über das Überschreiten planetarer Grenzen und betonte die Dringlichkeit, die Treibhausgasemissionen zu senken.

Nach Viola Amherds Rücktritt bringen sich die Kandidaten der Mitte in Stellung – doch der Druck für eine weibliche Kandidatur wächst.

Im jahrelangen Streit um die katholische Schule Kathi in Wil SG hat das Bundesgericht heute gegen die Schule entschieden. Das sorgt in christlichen Kreisen für konsternierte Reaktionen.

Die Fahrlehrerkräfte wollen wegen neuer Themen den Verkehrskunde­unterricht von 8 auf 16 Stunden verlängern. Der Bund zieht nicht mit.

Das Bundesgericht hat im Fall der katholischen Mädchenschule «Kathi» entschieden: Eine mit Steuergeldern finanzierte Schule darf weder Geschlechter noch Religionen diskriminieren.

Trotz Neuerung im Jahr 2020 sind die Kosten bei Zusatzversicherungen immer noch viel zu hoch. Die Finma droht den Krankenkassen jetzt mit Konsequenzen.

Wird die Verteidigungs­ministerin als Bundesrätin in Erinnerung bleiben? Und ist das überhaupt wichtig? Die Diskussion im Inland-Podcast – und ein heisser Tipp, wer auf sie folgt.

Im Dezember demonstrierte die SVP auf dem Bundesplatz gegen die neuen EU-Verträge – ohne Bewilligung. Die Kantonspolizei Bern hat Strafanzeige eingereicht.

Der St. Galler Mitte-Ständerat verzichtet auf eine Kandidatur für das höchste Amt. Er begründet dies mit seiner Lebensplanung.

Roberto Cirillo trat an, um das wegen des Postauto­skandals angeschlagene Vertrauen wieder aufzubauen. Das gelang. Doch er rieb sich in politischen Fragen auf.

Roberto Cirillo sieht seinen Auftrag bei der Post als erfüllt an. Doch das ist nicht der einzige Grund für seinen Rücktritt als Chef des Staatsbetriebs.

Ab sofort wird beim Wiegen von Obst und Gemüse auch die Art der Verpackung abgefragt. Sollten wir uns darüber ärgern oder sogar: freuen?

Die Schäden der Waldbrände in Los Angeles werden auf 250 Milliarden Dollar geschätzt. Was kommt da noch auf uns zu? Die ETH-Forscherin Lint Barrage über die Kosten des Klimawandels.

Sylvester Stallone, Mel Gibson und Jon Voight sollen den künftigen US-Präsidenten Trump in Hollywood vertreten. Gibson schien von seiner neuen Aufgabe vorher nichts gewusst zu haben.

Der US-Regisseur schuf unvergessliche Monster. Diese Szenen aus seinen Filmen verstören noch heute.

Nach monatelangem Schweigen bezieht Neil Gaiman Stellung zu schweren Vorwürfen. Seine sexuellen Aktivitäten seien stets einvernehmlich gewesen, sagt er.

Weiter gehts mit den Horrorspielen von «Squid Game», und in «Landman» regiert das Öl. Und endlich gibt es wieder eine süsse Sitcom. Das und mehr kann man jetzt streamen.

Der SP-Asylminister spricht in der Höhle des Löwen. Und kontert Roger Köppel, der den Parteivater Christoph Blocher beerbt. Eine explosive Mischung.

Der Forscher Johan Rockström sprach an der ETH Zürich über das Überschreiten planetarer Grenzen und betonte die Dringlichkeit, die Treibhausgasemissionen zu senken.

Nach Viola Amherds Rücktritt bringen sich die Kandidaten der Mitte in Stellung – doch der Druck für eine weibliche Kandidatur wächst.

Wie kommt der neue, Putin-freundliche Hauptredner Roger Köppel an? Was sagen Christoph Blocher und die SVP-Prominenz zur AfD? Wir berichten aus dem Schützenhaus.

Im jahrelangen Streit um die katholische Schule Kathi in Wil SG hat das Bundesgericht heute gegen die Schule entschieden. Das sorgt in christlichen Kreisen für konsternierte Reaktionen.

Die Fahrlehrerkräfte wollen wegen neuer Themen den Verkehrskunde­unterricht von 8 auf 16 Stunden verlängern. Der Bund zieht nicht mit.

Das Bundesgericht hat im Fall der katholischen Mädchenschule «Kathi» entschieden: Eine mit Steuergeldern finanzierte Schule darf weder Geschlechter noch Religionen diskriminieren.

Trotz Neuerung im Jahr 2020 sind die Kosten bei Zusatzversicherungen immer noch viel zu hoch. Die Finma droht den Krankenkassen jetzt mit Konsequenzen.

Wird die Verteidigungs­ministerin als Bundesrätin in Erinnerung bleiben? Und ist das überhaupt wichtig? Die Diskussion im Inland-Podcast – und ein heisser Tipp, wer auf sie folgt.

Der St. Galler Mitte-Ständerat verzichtet auf eine Kandidatur für das höchste Amt. Er begründet dies mit seiner Lebensplanung.