Bisher hatte die Schweiz Sanktionspakete der EU weitgehend übernommen. Nun kommts zum Sonderfall. Die SP bezeichnet den Entscheid des Bundesrats als «skandalös».
Der bundesrätliche Vorschlag zur Finanzierung der 13. AHV-Rente löst die Probleme nur kurzfristig. Umstritten wird er trotzdem sein.
Nach einer Serie von Bombendrohungen gegen zahlreiche Einrichtungen in Österreich ist ein tatverdächtiger 20-jähriger Schweizer im Zuge einer Razzia vorläufig festgenommen worden.
Bisher war er als Vizedirektor verantwortlich für Migrationsabkommen. Nun übernimmt Vincenzo Mascioli die Leitung des Staatssekretariats für Migration.
Der Bundesrat erhofft sich durch Erhöhung der Steuern auf gewisse Tabakprodukte Mehreinnahmen von 45 Millionen Franken.
Erhöhung der Mehrwertsteuer und Senkung des Bundesbeitrages – so will der Bundesrat die 13. AHV-Rente finanzieren. Jetzt entscheidet das Parlament.
Wer im Ausland einkauft, muss künftig Waren bereits ab 150 Franken verzollen. Was heisst das konkret? Und welche Tricks gibt es dagegen? Die wichtigsten Fragen und Antworten.
Die Outdoorbranche floriert, muss aber aufpassen, den Klimawandel nicht noch mehr zu befeuern. Wie die Kultmarke damit umgeht – und mit einer goldenen Jacke einen Flop landete.
Die Schweiz ist ein Paradies für Agentinnen und Agenten. Sie nutzen das Land für Spionage, aber auch um Morde und Entführungen vorzubereiten. Wir haben für Sie unsere wichtigsten Recherchen in Text und Podcast zusammengestellt.
Die Bevölkerung solle nur zu Leistungen verpflichtet werden, die für die Sicherheit des Landes erforderlich sind, so das Gremium. Zudem würde der zusätzliche Dienst dem Arbeitsmarkt zu viele Kräfte entziehen.
Ein Doppelbürger sollte verschleppt werden. Doch dann beobachtete der Schweizer Nachrichtendienst ein klandestines Treffen – zwischen Grabsteinen in Wetzikon.
Bisher hatte die Schweiz Sanktionspakete der EU weitgehend übernommen. Nun kommts zum Sonderfall. Die SP bezeichnet den Entscheid des Bundesrats als «skandalös».
Der bundesrätliche Vorschlag zur Finanzierung der 13. AHV-Rente löst die Probleme nur kurzfristig. Umstritten wird er trotzdem sein.
Nach einer Serie von Bombendrohungen gegen zahlreiche Einrichtungen in Österreich ist ein tatverdächtiger 20-jähriger Schweizer im Zuge einer Razzia vorläufig festgenommen worden.
Bisher war er als Vizedirektor verantwortlich für Migrationsabkommen. Nun übernimmt Vincenzo Mascioli die Leitung des Staatssekretariats für Migration.
Der Bundesrat erhofft sich durch Erhöhung der Steuern auf gewisse Tabakprodukte Mehreinnahmen von 45 Millionen Franken.
Erhöhung der Mehrwertsteuer und Senkung des Bundesbeitrages – so will der Bundesrat die 13. AHV-Rente finanzieren. Jetzt entscheidet das Parlament.
Wer im Ausland einkauft, muss künftig Waren bereits ab 150 Franken verzollen. Was heisst das konkret? Und welche Tricks gibt es dagegen? Die wichtigsten Fragen und Antworten.
Die Outdoorbranche floriert, muss aber aufpassen, den Klimawandel nicht noch mehr zu befeuern. Wie die Kultmarke damit umgeht – und mit einer goldenen Jacke einen Flop landete.
Die Schweiz ist ein Paradies für Agentinnen und Agenten. Sie nutzen das Land für Spionage, aber auch um Morde und Entführungen vorzubereiten. Wir haben für Sie unsere wichtigsten Recherchen in Text und Podcast zusammengestellt.
Die Bevölkerung solle nur zu Leistungen verpflichtet werden, die für die Sicherheit des Landes erforderlich sind, so das Gremium. Zudem würde der zusätzliche Dienst dem Arbeitsmarkt zu viele Kräfte entziehen.
Ein Doppelbürger sollte verschleppt werden. Doch dann beobachtete der Schweizer Nachrichtendienst ein klandestines Treffen – zwischen Grabsteinen in Wetzikon.