Die Regierung will die Einfuhr leidvoll erzeugter Pelze verbieten. Auf den ersten Blick erfüllt sie das Anliegen der Pelzinitiative. Doch die Initianten sind nicht ganz zufrieden.
Der Bundesrat will an zwei Armeeprojekten mit EU-Staaten teilnehmen. Das provoziert Widerstand. Auch drei Departemente stellten der Verteidigungsministerin kritische Fragen.
Weltbild hat nun auch hierzulande Konkurs angemeldet. Dies geht aus einer Meldung auf der Internetseite des Unternehmens vom Mittwoch hervor.
Geschäfte und Online-Anbieter müssen womöglich bald nachweisen, dass Pelze nicht tierquälerisch erzeugt wurden. Die Gesetzesänderung geht in die Vernehmlassung.
Die Zahl der Schülerinnen und Schüler, die sich der Schule verweigern, nimmt fast überall in der Schweiz zu. Basel greift nun durch – auch andere Kantone reagieren.
Autobesitzer in der Schweiz können womöglich ab 2027 ihre Nummernschilder selbst wählen. Die Kantone würden profitieren.
Menschen aus den unteren Gesellschaftsschichten haben in der Schweiz schlechte Chancen auf einen sozialen Aufstieg: Das gilt für Bildung – aber auch für Einkommen.
Die Patronen sind dazu gemacht, Ziele hinter Glasscheiben zu treffen. Ein Waffenhändler verkaufte dem Geheimagenten mindestens 1000 Stück.
Es wird kein Spezialgericht mit Sondervollmachten für die Aufarbeitung der Covid-Massnahmen geben. Eine entsprechende Initiative kommt nur auf die Hälfte der erforderlichen Unterschriften.
Die Wirtschaftskommission der grossen Kammer stimmt der Volksinitiative zu – allerdings denkbar knapp.
Er hat Hunderten Paaren eine traurige Diagnose überbracht. Bruno Imthurn sagt, wie unterschiedlich Frauen und Männer darauf reagieren und was er jungen Paaren rät.
Die Regierung will die Einfuhr leidvoll erzeugter Pelze verbieten. Auf den ersten Blick erfüllt sie das Anliegen der Pelzinitiative. Doch die Initianten sind nicht ganz zufrieden.
Der Bundesrat will an zwei Armeeprojekten mit EU-Staaten teilnehmen. Das provoziert Widerstand. Auch drei Departemente stellten der Verteidigungsministerin kritische Fragen.
Weltbild hat nun auch hierzulande Konkurs angemeldet. Dies geht aus einer Meldung auf der Internetseite des Unternehmens vom Mittwoch hervor.
Geschäfte und Online-Anbieter müssen womöglich bald nachweisen, dass Pelze nicht tierquälerisch erzeugt wurden. Die Gesetzesänderung geht in die Vernehmlassung.
Die Zahl der Schülerinnen und Schüler, die sich der Schule verweigern, nimmt fast überall in der Schweiz zu. Basel greift nun durch – auch andere Kantone reagieren.
Autobesitzer in der Schweiz können womöglich ab 2027 ihre Nummernschilder selbst wählen. Die Kantone würden profitieren.
Menschen aus den unteren Gesellschaftsschichten haben in der Schweiz schlechte Chancen auf einen sozialen Aufstieg: Das gilt für Bildung – aber auch für Einkommen.
Die Patronen sind dazu gemacht, Ziele hinter Glasscheiben zu treffen. Ein Waffenhändler verkaufte dem Geheimagenten mindestens 1000 Stück.
Es wird kein Spezialgericht mit Sondervollmachten für die Aufarbeitung der Covid-Massnahmen geben. Eine entsprechende Initiative kommt nur auf die Hälfte der erforderlichen Unterschriften.
Die Wirtschaftskommission der grossen Kammer stimmt der Volksinitiative zu – allerdings denkbar knapp.
Er hat Hunderten Paaren eine traurige Diagnose überbracht. Bruno Imthurn sagt, wie unterschiedlich Frauen und Männer darauf reagieren und was er jungen Paaren rät.