Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Montag, 17. Juni 2024 00:00:00 Schweiz News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Schwerer Geheimdienstfall aufgedeckt: Ein in der Schweiz stationierter Diplomat wollte Güter erwerben, die für Attentate eingesetzt werden können.

Staatsanwalt Yves Bertossa fordert im Prozess wegen Menschenhandels gegen die Genfer Familie Hinduja mehrjährige Haftstrafen – und Millionen für die Staatskasse.

In der Berner Gemeinde Studen soll bald eine nächtliche Ausgangssperre für unter 14-Jährige gelten. Dagegen gibt es nun Widerstand – mit guten Erfolgsaussichten.

Die hochrangige Ukraine-Konferenz auf dem Bürgenstock endet mit einer Abschlusserklärung – die nicht alle Teilnehmer unterzeichneten. Als gescheitert will Amherd den Friedensgipfel aber nicht bezeichnen.

Die Bundespräsidentin bewegte sich ein Wochenende lang zwischen den Mächtigen der Welt. Rhetorisch wurde sie laufend übertrumpft. Und gewann trotzdem.

Gegen 55’800 Menschen haben im vergangenen Jahr von der IV Hilfe beim Einstieg oder Wiedereinstieg ins Arbeitsleben angefordert.

Im vergangenen Jahr gab es 48’807 Staustunden. Das waren 22,4 Prozent mehr als noch 2022 und damit so viele wie noch nie.

Eine repräsentative Umfrage zeigt: Die Einführung eines Geschlechts für Nonbinäre in der Schweiz findet keine Mehrheit. Daran hat auch Nemos ESC-Sieg nichts geändert.

Ihr Vokabular verrät, woher Sie stammen. Unsere Karten zeigen, wo die Grenzen verlaufen zwischen Znüni, Vesper und Brotzeit.

Die Junge SVP Schweiz falle wiederholend durch menschenverachtende Äusserungen auf, teilen die Jungen Grünliberalen am Sonntag mit.

Edgars Rinkēvičs fürchtet, dass es in der Ukraine keinen baldigen Frieden gibt. 2024 sei ein verlorenes Jahr. Trotzdem ist er von der Schweizer Konferenz «positiv überrascht».

Schwerer Geheimdienstfall aufgedeckt: Ein in der Schweiz stationierter Diplomat wollte Güter erwerben, die für Attentate eingesetzt werden können.

Staatsanwalt Yves Bertossa fordert im Prozess wegen Menschenhandels gegen die Genfer Familie Hinduja mehrjährige Haftstrafen – und Millionen für die Staatskasse.

In der Seeländer Gemeinde soll bald eine nächtliche Ausgangssperre für unter 14-Jährige gelten. Dagegen gibt es nun Widerstand – mit guten Erfolgsaussichten.

Die hochrangige Ukraine-Konferenz auf dem Bürgenstock endet mit einer Abschlusserklärung – die nicht alle Teilnehmer unterzeichneten. Als gescheitert will Amherd den Friedensgipfel aber nicht bezeichnen.

Die Bundespräsidentin bewegte sich ein Wochenende lang zwischen den Mächtigen der Welt. Rhetorisch wurde sie laufend übertrumpft. Und gewann trotzdem.

Gegen 55’800 Menschen haben im vergangenen Jahr von der IV Hilfe beim Einstieg oder Wiedereinstieg ins Arbeitsleben angefordert.

Im vergangenen Jahr gab es 48’807 Staustunden. Das waren 22,4 Prozent mehr als noch 2022 und damit so viele wie noch nie.

Eine repräsentative Umfrage zeigt: Die Einführung eines Geschlechts für Nonbinäre in der Schweiz findet keine Mehrheit. Daran hat auch Nemos ESC-Sieg nichts geändert.

Ihr Vokabular verrät, woher Sie stammen. Unsere Karten zeigen, wo die Grenzen verlaufen zwischen Znüni, Vesper und Brotzeit.

Die Junge SVP Schweiz falle wiederholend durch menschenverachtende Äusserungen auf, teilen die Jungen Grünliberalen am Sonntag mit.

Edgars Rinkēvičs fürchtet, dass es in der Ukraine keinen baldigen Frieden gibt. 2024 sei ein verlorenes Jahr. Trotzdem ist er von der Schweizer Konferenz «positiv überrascht».