Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Mittwoch, 12. Juni 2024 00:00:00 Schweiz News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Ist das die Lösung für die Finanznot beim Bund? Ständeräte von FDP bis SP wollen die Mehrwertsteuer um 1 Prozentpunkt erhöhen.

Die Schweiz lädt am nächsten Wochenende zum Friedensgipfel. Bundesrat und Polizei informierten in Bern über die Konferenz auf dem Bürgenstock.

Er wurde wegen Betrug und Rassendiskriminierung verurteilt. Dagegen wehrt sich der 70-jährige Libyer nun vor Obergericht. Die Befragung verlief äusserst harzig.

Der Parlamentschef der Ukraine besucht das Bundeshaus, Polizisten schützen ihn. Dann wird es laut um zwei SVP-Politiker. Chronik eines aufgekratzten Tages.

Eine Jüdin sorgt in der SP für Wirbel. Dabei arbeiten rotgrüne Politikerinnen in Bund, Kanton und Stadt Bern an Plänen gegen Antisemitismus.

Drei Ex-Mitarbeitende werfen der indisch-schweizerischen Milliardärsfamilie Hinduja vor Gericht Ausbeutung und Menschenhandel vor. Die Angeklagten wollen von nichts gewusst haben.

Ruslan Stefantschuks Besuch im Bundeshaus verlief nicht ohne Nebengeräusche. Vor den Medien sprach er über mögliche Verhandlungen mit Russland und seine Erwartungen an die Friedenskonferenz. Der Ticker zum Nachlesen.

Die Schweiz soll dem Urteil der Strassburger Richter keine weitere Folge geben: Das fordert nach dem Ständerat auch der Nationalrat. Die Wogen im Saal gingen hoch.

Ein Entscheid des Gerichtshofs für Menschenrechte bewegt das Land. Auf unserer Redaktion findet am 27. Juni eine kontroverse Diskussion mit prominenten Gästen zum Thema statt. Nehmen Sie teil!

Zwischenfall beim Besuch des ukrainischen Parlamentspräsidenten: Zwei SVP-Parlamentarier wollen einen gesperrten Bereich passieren – Bundespolizisten hindern sie daran.

Auf Instagram postete Madonna bewegende Bilder.

Ist das die Lösung für die Finanznot beim Bund? Ständeräte von FDP bis SP wollen die Mehrwertsteuer um 1 Prozentpunkt erhöhen.

Der Parlamentschef der Ukraine besucht das Bundeshaus, Polizisten schützen ihn. Dann wird es laut um zwei SVP-Politiker. Chronik eines aufgekratzten Tages.

Drei Ex-Mitarbeitende werfen der indisch-schweizerischen Milliardärsfamilie Hinduja vor Gericht Ausbeutung und Menschenhandel vor. Die Angeklagten wollen von nichts gewusst haben.

Die Schweiz lädt am nächsten Wochenende zum Friedensgipfel. Bundesrat und Polizei informierten in Bern über die Konferenz auf dem Bürgenstock.

Julia G. soll dem NSU-Anführer nicht nur mehrfach Unterschlupf in der Schweiz gewährt haben. Die 39-Jährige verkehrt offenbar seit langem in der Neonazi-Szene.

Ruslan Stefantschuks Besuch im Bundeshaus verlief nicht ohne Nebengeräusche. Vor den Medien sprach er über mögliche Verhandlungen mit Russland und seine Erwartungen an die Friedenskonferenz. Der Ticker zum Nachlesen.

Die Schweiz soll dem Urteil der Strassburger Richter keine weitere Folge geben: Das fordert nach dem Ständerat auch der Nationalrat. Die Wogen im Saal gingen hoch.

Zwischenfall beim Besuch des ukrainischen Parlamentspräsidenten: Zwei SVP-Parlamentarier wollen einen gesperrten Bereich passieren – Bundespolizisten hindern sie daran.

Stacheldraht und bewaffnete Soldaten treffen auf Gülleschlauch und Hasenstall. Rund um den Bürgenstock bauen Armee und Polizei eine Hochsicherheitszone. Ein Augenschein.

Der Ständerat entscheidet über Einsparungen von mehreren Hundert Millionen. Bundesrätin Baume-Schneider appelliert ans Parlament, die Chance zu nutzen.

Auf Instagram postete Madonna bewegende Bilder.