Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Montag, 03. Juni 2024 00:00:00 Schweiz News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Der Nationalrat will keinen neuen Verfassungsartikel, der den Umweltschutz in der Schweiz zur Priorität machen soll.

Die Mitte gegen die Mitte, die Frauen gegen die Männer: Im Ständerat spielte sich ein ungewöhnliches Duell ab. Das Resultat: ein massiv höheres Armeebudget – und ein neuer Vorschlag, wie das bezahlt werden soll.

Die US-Vizepräsidentin nimmt Mitte Juni an der Schweizer Ukraine-Konferenz teil. Das steigert das Gewicht des Anlasses, obwohl Präsident Joe Biden nicht kommt.

Ein Spezialfonds für die Schweizer Armee und den Wiederaufbau in der Ukraine ist vom Tisch. Trotzdem soll das Militär mehr Geld erhalten.

Staatsanwälte und Verteidiger klagen über unnötige Bagatellfälle und komplizierte Verfahren. Jetzt wollen sie sich zusammenraufen und den Kollaps der Justiz gemeinsam verhindern.

Das neue Halbtax Plus der SBB wurde innert weniger Monate bereits mehr als 90’000 Mal verkauft. Die Zahlen übersteigen das Jahresziel bereits um das Doppelte.

Die Justiz ist in der Politik kein schwacher Akteur mehr. Das Bundesgericht wird immer selbstständiger und die Politik immer mehr von internationalen Normen beeinflusst.

Die EU hat beschlossen, dass Firmen bald auf der ganzen Welt Standards bei Menschenrechten und Umwelt einhalten müssen. Das lanciert die Debatte in der Schweiz neu.

Sagen Sie uns, wie Sie sprechen, und wir verraten Ihnen, wo in Deutschland, Österreich oder der Schweiz Sie aufgewachsen sind.

120 Personen werden die internationalen Delegationen vom Flughafen abholen und während der ganzen Zeit begleiten. Der Bund erhofft sich dadurch Einsparungen.

Der bisherige Vizepräsident löst Ralph Lewin als Präsident ab. Lewin übernimmt seinerseits das Vizepräsidium.

Der Nationalrat will keinen neuen Verfassungsartikel, der den Umweltschutz in der Schweiz zur Priorität machen soll.

Die Mitte gegen die Mitte, die Frauen gegen die Männer: Im Ständerat spielte sich ein ungewöhnliches Duell ab. Das Resultat: ein massiv höheres Armeebudget – und ein neuer Vorschlag, wie das bezahlt werden soll.

Die US-Vizepräsidentin nimmt Mitte Juni an der Schweizer Ukraine-Konferenz teil. Das steigert das Gewicht des Anlasses, obwohl Präsident Joe Biden nicht kommt.

Ein Spezialfonds für die Schweizer Armee und den Wiederaufbau in der Ukraine ist vom Tisch. Trotzdem soll das Militär mehr Geld erhalten.

Staatsanwälte und Verteidiger klagen über unnötige Bagatellfälle und komplizierte Verfahren. Jetzt wollen sie sich zusammenraufen und den Kollaps der Justiz gemeinsam verhindern.

Das neue Halbtax Plus der SBB wurde innert weniger Monate bereits mehr als 90’000 Mal verkauft. Die Zahlen übersteigen das Jahresziel bereits um das Doppelte.

Die Justiz ist in der Politik kein schwacher Akteur mehr. Das Bundesgericht wird immer selbstständiger und die Politik immer mehr von internationalen Normen beeinflusst.

Die EU hat beschlossen, dass Firmen bald auf der ganzen Welt Standards bei Menschenrechten und Umwelt einhalten müssen. Das lanciert die Debatte in der Schweiz neu.

Sagen Sie uns, wie Sie sprechen, und wir verraten Ihnen, wo in Deutschland, Österreich oder der Schweiz Sie aufgewachsen sind.

120 Personen werden die internationalen Delegationen vom Flughafen abholen und während der ganzen Zeit begleiten. Der Bund erhofft sich dadurch Einsparungen.

Der bisherige Vizepräsident löst Ralph Lewin als Präsident ab. Lewin übernimmt seinerseits das Vizepräsidium.