Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Freitag, 10. Mai 2024 00:00:00 Schweiz News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Ob es einen neuen Verfassungsartikel gegen eine Impfpflicht braucht, ist umstritten. Auch am Freitag auf SRF, wo Befürworter und Gegner einander nichts schuldig blieben.

Als Justizministerin versprach Karin Keller-Sutter den Kantonen Gelder für ukrainische Flüchtlinge. Als Finanzministerin will sie nun «faulen» Kantonen diese Beiträge kürzen – und nimmt so einen Konflikt zwischen Bund und Kantonen in Kauf.

Der FC Nationalrat tritt dieses Wochenende gegen seine europäische Konkurrenz an. Zu reden gab nach dem Spiel gegen Deutschland vor allem eine Rote Karte.

Über 60 Personen wurden am Donnerstag auf einem Wanderweg von Lawinen und Steinschlag überrascht. Laut Gemeinde wiesen Tafeln auf die Gefahr hin – ein Wanderer sagt, er habe keine Hinweise gesehen.

Auf der Bettmeralp sucht eine vierköpfige Familie seit Jahren eine Wohnung. Doch es gibt fast nur Ferienwohnungen zu kaufen. Der Gemeindepräsident hat Angst: Was, wenn die Schule schliessen muss?

Das Schnellverfahren hat sich gemäss Staatssekretariat für Migration bewährt, die Anzahl der aussichtslosen Asylgesuche aus Nordafrika ging markant zurück.

… war eine jüdische Frau aus Genf.

Washington, New York und Texas in fünf Tagen: Traumferien? Laut Aussenpolitikern ist das harte Arbeit. Eine Datenanalyse zeigt erstmals, wohin es Politiker am häufigsten zieht.

«Der Funke» will die Schweiz in den Kommunismus überführen. Den Weg ins gelobte Land sollen dabei die einfachen Mitglieder ebnen – mit ihrem «Opfergeist».

Der Justizminister äussert sich zur Kritik, dass Roma den Schutzstatus missbrauchen. Und er erklärt, warum der Bundesrat den Druck auf die Kantone erhöht – damit mehr ukrainische Flüchtlinge Arbeit finden.

Unsere Redaktion plant einen Artikel, der sich um die Gesundheitsausgaben der Schweizerinnen und Schweizer dreht. Dafür brauchen wir Ihre Hilfe.

Ob es einen neuen Verfassungsartikel gegen eine Impfpflicht braucht, ist umstritten. Auch am Freitag auf SRF, wo Befürworter und Gegner einander nichts schuldig blieben.

Als Justizministerin versprach Karin Keller-Sutter den Kantonen Gelder für ukrainische Flüchtlinge. Als Finanzministerin will sie nun «faulen» Kantonen diese Beiträge kürzen – und nimmt so einen Konflikt zwischen Bund und Kantonen in Kauf.

Über 60 Personen wurden am Donnerstag auf einem Wanderweg von Lawinen und Steinschlag überrascht. Laut Gemeinde wiesen Tafeln auf die Gefahr hin – ein Wanderer sagt, er habe keine Hinweise gesehen.

Auf der Bettmeralp sucht eine vierköpfige Familie seit Jahren eine Wohnung. Doch es gibt fast nur Ferienwohnungen zu kaufen. Der Gemeindepräsident hat Angst: Was, wenn die Schule schliessen muss?

Das Schnellverfahren hat sich gemäss Staatssekretariat für Migration bewährt, die Anzahl der aussichtslosen Asylgesuche aus Nordafrika ging markant zurück.

… war eine jüdische Frau aus Genf.

Washington, New York und Texas in fünf Tagen: Traumferien? Laut Aussenpolitikern ist das harte Arbeit. Eine Datenanalyse zeigt erstmals, wohin es Politiker am häufigsten zieht.

Eine Boxweltmeisterin wird verurteilt, weil sie ihren Mann erschlagen haben soll. Stück für Stück werden die Indizien zusammengetragen. Doch das entscheidende Puzzleteil fehlt.

Mehr Ukrainerinnen und Ukrainer sollen Arbeit finden, so der Justizminister. Zur Debatte um Roma sagt Jans: «Ukrainische Roma mit zwei Pässen müssen die Schweiz verlassen.»

Unsere Redaktion plant einen Artikel, der sich um die Gesundheitsausgaben der Schweizerinnen und Schweizer dreht. Dafür brauchen wir Ihre Hilfe.

Die Westschweizer Hochschulen setzen bei den Protesten von pro-palästinensischen Studentinnen und Studenten weiter auf den Dialog.