Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Mittwoch, 03. April 2024 00:00:00 Schweiz News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Der Bundesrat und das nordatlantische Bündnis haben sich bereits mit dem Vorhaben einverstanden erklärt.

Der ehemalige Bischof des Bistums Chur ist im Alter von 81 Jahren gestorben. Die Kontroversen, die er auslöste, hallen bis heute nach.

Eine Neuausrichtung sorgte für Kritik. Wie machen es derweil die Zoos in Basel, Zürich und Goldau? Eine Übersicht.

Fast jede zweite Woche wird eine Frau in der Schweiz von ihrem Partner getötet. Warum das mehr mit uns als Gesellschaft zu tun hat, als uns lieb ist.

Die SVP nimmt einen neuen Anlauf, um die Zuwanderung in die Schweiz zu begrenzen und dafür falls nötig letztlich das Abkommen über den freien Personenverkehr zu kündigen.

20 Frauen und Mädchen starben letztes Jahr durch die Hand ihres Partners oder eines Familienmitglieds. Was uns der Tod einer Ex-Miss über den Umgang mit dem Thema lehrt – und wie die Politik reagiert.

Die Schweiz streitet schon über Europa, bevor neue Verhandlungen mit der EU überhaupt so richtig begonnen haben. Wie soll das bloss gut gehen?

Nach Enthüllungen zur Jungen SVP prasselt intern Kritik auf rechte Hardliner. Das bringt Parteichef Nils Fiechter in die Bredouille – er und Regez sind ein Paar.

Wie verhalten wir uns zur EU? Die Co-Präsidentin der Operation Libero will mit der Europa-Initiative eine Grundsatzdebatte erzwingen – und sucht den Streit mit der SVP.

Er sei ein Bundesrat «für alle», betont der neue Justizminister. Doch Jans mag nicht nur nett sein: Ausgerechnet den Polizeidirektoren der Kantone setzt er ein Ultimatum.

Der Wechsel ist eher ein Abstieg: Miroslav Lajcak, Sonderbeauftragter für den Dialog zwischen Belgrad und Pristina, wird neuer EU-Botschafter in der Schweiz.

Der Bundesrat und das nordatlantische Bündnis haben sich bereits mit dem Vorhaben einverstanden erklärt.

Der ehemalige Bischof des Bistums Chur ist im Alter von 81 Jahren gestorben. Die Kontroversen, die er auslöste, hallen bis heute nach.

Fast jede zweite Woche wird eine Frau in der Schweiz von ihrem Partner getötet. Warum das mehr mit uns als Gesellschaft zu tun hat, als uns lieb ist.

Die SVP nimmt einen neuen Anlauf, um die Zuwanderung in die Schweiz zu begrenzen und dafür falls nötig letztlich das Abkommen über den freien Personenverkehr zu kündigen.

Vergangenes Jahr hat ein 78-Jähriger im Zürcher Stadtwald rund 100 Bäume angesägt oder gefällt. Er will im Guten gehandelt haben.

20 Frauen und Mädchen starben letztes Jahr durch die Hand ihres Partners oder eines Familienmitglieds. Was uns der Tod einer Ex-Miss über den Umgang mit dem Thema lehrt – und wie die Politik reagiert.

Die Schweiz streitet schon über Europa, bevor neue Verhandlungen mit der EU überhaupt so richtig begonnen haben. Wie soll das bloss gut gehen?

Nach Enthüllungen zur Jungen SVP prasselt intern Kritik auf rechte Hardliner. Das bringt Parteichef Nils Fiechter in die Bredouille – er und Regez sind ein Paar.

Wie verhalten wir uns zur EU? Die Co-Präsidentin der Operation Libero will mit der Europa-Initiative eine Grundsatzdebatte erzwingen – und sucht den Streit mit der SVP.

Er sei ein Bundesrat «für alle», betont der neue Justizminister. Doch Jans mag nicht nur nett sein: Ausgerechnet den Polizeidirektoren der Kantone setzt er ein Ultimatum.

Der Wechsel ist eher ein Abstieg: Miroslav Lajcak, Sonderbeauftragter für den Dialog zwischen Belgrad und Pristina, wird neuer EU-Botschafter in der Schweiz.