Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Montag, 01. April 2024 00:00:00 Schweiz News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Die Kronenhalle wird 100 Jahre alt. Dominique Godat steht dieser Stadtzürcher Institution voller Richtlinien und Legenden seit 2019 vor. Über Beständigkeit und ein Zürcher Geschnetzeltes für 61 Franken.

Gemäss Enthüllungen verursachte der russische Militärgeheimdienst GRU das «Havanna-Syndrom» bei US-Diplomaten. Die Operationen liefen teilweise auch über die Schweiz.

Der Investigativ-Journalist Christo Grozev erklärt, warum Genf ein wichtiger Stützpunkt für die Killertruppe des russischen Militärgeheimdienstes war.

Am Berner Ostermarsch 2024 kritisiert eine Rednerin Israel massiv. Die Bewegung fordert Frieden – bleibt jedoch in konkreten Fragen vage.

Mehr als jedes vierte Mädchen mit Jahrgang 2024 dürfte 100 Jahre alt werden. Und Sie? Unser interaktives Tool macht eine Annäherung.

Mindestens 100 mit Stöcken und Steinen bewaffnete Personen wollten gegen ihre Landsleute, Unterstützer des Diktators Isaias Afewerki, losgehen. Die Polizei musste mit Wasserwerfern einschreiten.

In gewissen Regionen des Tessins sind übers Osterwochenende insgesamt über 200 Liter Niederschlag pro Quadratmeter niedergegangen. In den südlichen Alpen gilt die zweithöchste Lawinenwarnstufe.

Wegen eines Rechtsstreits darf die Swisscom eine halbe Million fertige Glasfaseranschlüsse nicht nutzen. Das bringt Probleme für Schulen und zwingt den Konzern, 3200 Kilometer Strasse aufzureissen.

Ein Erfahrungsbericht zeichnet ein erschütterndes Bild der Organisation gegen Hass im Netz. Jolanda Spiess-Hegglin weist die Vorwürfe vehement zurück und spricht von «längst widerlegten Anschuldigungen».

Ständig trübes Wetter und Regen? Der Eindruck trügt – es gibt mehr Sonnenschein. Warum das so ist und was ein blauer Himmel mit uns macht.

Nach der gescheiterten Bundesratskandidatur will Daniel Jositsch jetzt den neuen Deal mit der EU retten. Zudem sagt der SP-Politiker, wie das Verhältnis zu seiner Partei heute ist.

Die Kronenhalle wird 100 Jahre alt. Dominique Godat steht dieser Stadtzürcher Institution voller Richtlinien und Legenden seit 2019 vor. Über Beständigkeit und ein Zürcher Geschnetzeltes für 61 Franken.

Gemäss Enthüllungen verursachte der russische Militärgeheimdienst GRU das «Havanna-Syndrom» bei US-Diplomaten. Die Operationen liefen teilweise auch über die Schweiz.

Der Investigativ-Journalist Christo Grozev erklärt, warum Genf ein wichtiger Stützpunkt für die Killertruppe des russischen Militärgeheimdienstes war.

Am Riffelberg hat eine Lawine am Montagnachmittag kurz nach 14 Uhr mehrere Menschen mitgerissen. Die Sucharbeiten sind noch im Gange.

Mehr als jedes vierte Mädchen mit Jahrgang 2024 dürfte 100 Jahre alt werden. Und Sie? Unser interaktives Tool macht eine Annäherung.

Mindestens 100 mit Stöcken und Steinen bewaffnete Personen wollten gegen ihre Landsleute, Unterstützer des Diktators Isaias Afewerki, losgehen. Die Polizei musste mit Wasserwerfern einschreiten.

In gewissen Regionen des Tessins sind übers Osterwochenende insgesamt über 200 Liter Niederschlag pro Quadratmeter niedergegangen. In den südlichen Alpen gilt die zweithöchste Lawinenwarnstufe.

Wegen eines Rechtsstreits darf die Swisscom eine halbe Million fertige Glasfaseranschlüsse nicht nutzen. Das bringt Probleme für Schulen und zwingt den Konzern, 3200 Kilometer Strasse aufzureissen.

Ein Erfahrungsbericht zeichnet ein erschütterndes Bild der Organisation gegen Hass im Netz. Jolanda Spiess-Hegglin weist die Vorwürfe vehement zurück und spricht von «längst widerlegten Anschuldigungen».

Ständig trübes Wetter und Regen? Der Eindruck trügt – es gibt mehr Sonnenschein. Warum das so ist und was ein blauer Himmel mit uns macht.

Nach der gescheiterten Bundesratskandidatur will Daniel Jositsch jetzt den neuen Deal mit der EU retten. Zudem sagt der SP-Politiker, wie das Verhältnis zu seiner Partei heute ist.