Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Dienstag, 26. März 2024 00:00:00 Schweiz News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Der Nationalrat weicht das vom Volk verlangte Tabakwerbeverbot auf – und beruft sich auf das Grundrecht der Wirtschaftsfreiheit. Er unterliegt mehreren Irrtümern.

Der Schweizer an der Spitze des kritisierten UNO-Palästinenser-Hilfswerks musste zum Verhör bei der Aussenpolitischen Kommission des Nationalrats antraben. Das Ergebnis: nicht gut für Philippe Lazzarini.

Bevor man über die Höhe der Gebühren diskutiere, müsse es eine Auslegeordnung zur Zukunft der SRG geben, empfiehlt die zuständige Nationalratskommission.

Reda El Arbi sieht sich als «linksgrünen Gutmenschen». Wegen Beschimpfung und übler Nachrede wurde er jetzt verurteilt. Unter seinen Opfern: Nicolas A. Rimoldi und Jolanda Spiess-Hegglin.

Zwei Jahre ermittelte eine Sonderkommission gegen die wohl fleissigsten Impf-Schwindler der Schweiz. Nun steht die ehemalige Angestellte eines Testcenters vor Gericht. Sie hatte leichtes Spiel.

Wegen Mitgliedsbeitragsdefiziten müssen Einsparungen von 42 Prozent her. Einige Gebäude schliessen vorläufig.

Ob Jung oder Alt, Mann oder Frau – die meisten Menschen im Land glauben, dass sich die Welt negativ entwickelt. Muss man sich sorgen? Nicht unbedingt, sagt der Psychologe.

Die Aufsichtsbehörde hat gravierende Mängel in der Führung des NDB verzeichnet. Leistungsdefizite und interne Konflikte prägen die Lage.

Laut Medienberichten hat der Tessiner Lega-Politiker Norman Gobbi eine Strafuntersuchung am Hals. Er soll angetrunken in einen Unfall verwickelt gewesen sein.

Sieben Menschen starben 2020 durch Listerien, weil der Käser fahrlässig gehandelt haben soll. Das Bezirksgericht Schwyz verhandelt den Fall.

Islamisten, Kriminelle, Hooligans und andere Gewalttäter machen den deutschen Behörden Sorgen, weshalb sich die Polizei mit einem umfassenden Sicherheitskonzept auf den Grossevent im Juni einstellt.

Der Nationalrat weicht das vom Volk verlangte Tabakwerbeverbot auf – und beruft sich auf das Grundrecht der Wirtschaftsfreiheit. Er unterliegt mehreren Irrtümern.

Der Schweizer an der Spitze des kritisierten UNO-Palästinenser-Hilfswerks musste zum Verhör bei der Aussenpolitischen Kommission des Nationalrats antraben. Das Ergebnis: nicht gut für Philippe Lazzarini.

Bevor man über die Höhe der Gebühren diskutiere, müsse es eine Auslegeordnung zur Zukunft der SRG geben, empfiehlt die zuständige Nationalratskommission.

Reda El Arbi sieht sich als «linksgrünen Gutmenschen». Wegen Beschimpfung und übler Nachrede wurde er jetzt verurteilt. Unter seinen Opfern: Nicolas A. Rimoldi und Jolanda Spiess-Hegglin.

Zwei Jahre ermittelte eine Sonderkommission gegen die wohl fleissigsten Impf-Schwindler der Schweiz. Nun steht die ehemalige Angestellte eines Testcenters vor Gericht. Sie hatte leichtes Spiel.

Wegen Mitgliedsbeitragsdefiziten müssen Einsparungen von 42 Prozent her. Einige Gebäude schliessen vorläufig.

Ob Jung oder Alt, Mann oder Frau – die meisten Menschen im Land glauben, dass sich die Welt negativ entwickelt. Muss man sich sorgen? Nicht unbedingt, sagt der Psychologe.

Die Aufsichtsbehörde hat gravierende Mängel in der Führung des NDB verzeichnet. Leistungsdefizite und interne Konflikte prägen die Lage.

Laut Medienberichten hat der Tessiner Lega-Politiker Norman Gobbi eine Strafuntersuchung am Hals. Er soll angetrunken in einen Unfall verwickelt gewesen sein.

Sieben Menschen starben 2020 durch Listerien, weil der Käser fahrlässig gehandelt haben soll. Das Bezirksgericht Schwyz verhandelt den Fall.

Islamisten, Kriminelle, Hooligans und andere Gewalttäter machen den deutschen Behörden Sorgen, weshalb sich die Polizei mit einem umfassenden Sicherheitskonzept auf den Grossevent im Juni einstellt.