Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Mittwoch, 13. März 2024 00:00:00 Schweiz News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Nach dem Untergang der CS forderte die SVP rasche Entscheide. Nun will sie den Bericht der PUK abwarten – was die SP empört.

Wer heute heiratet oder Kinder bekommt, hat bei der Wahl des Nachnamens wenig Optionen. Das soll sich bald ändern. Die möglichen Kombinationen in der Übersicht.

Exakt jene Steuersätze, welche die Branche sich wünschte, sind in der Vorlage für eine neuartige Reederei-Steuer gelandet. Das hat jetzt ein Nachspiel.

Die jungen Männer beschäftigen mit Diebstählen und Einbrüchen die Behörden landesweit. «Wir stehen kurz vor dem Kipppunkt», warnt die oberste Sicherheitsdirektorin.

Die indische Familie muss sich vor der Genfer Justiz wegen Menschenhandels verantworten. Doch die Angeschuldigten halten die Gerichtspräsidentin für befangen.

Der Basler SP-Bundesrat erntet für seine ersten Entscheide Lob von der SVP. Folgt nun ein Zeichen an die Linke?

Der Fischerei-Verband will den Politiker zum neuen Präsidenten küren. Jositsch habe ein grosses Herz für die Natur und sei einem guten Fischmenü nicht abgeneigt.

Die Genfer Polizei hat einen Guineer ohne Anlass kontrolliert und dabei sein Handy durchsucht. Das war unverhältnismässig, wie das Bundesgericht nun entschieden hat.

Einer Frau, die sich künstlich befruchten liess, wurde auf Anraten der Spitalärzte das Baby weggenommen. Zurecht, findet das Bundesgericht. Dafür soll es nun mehr Kontakte zwischen Mutter und Kind geben.

Bundesrat Guy Parmelin möchte sie, der Nationalrat ebenfalls: liberalisierte Ladenöffnungszeiten. Sonntagsverkäufe polarisieren – auch in unserer Redaktion.

Seit März übernehmen Krankenkassen die Kosten für das Medikament Wegovy. Das ist auch für Diabetiker eine gute Nachricht. Der Druck auf die Prämien könnte sich jedoch erhöhen.

Nach dem Untergang der CS forderte die SVP rasche Entscheide. Nun will sie den Bericht der PUK abwarten – was die SP empört.

Wer heute heiratet oder Kinder bekommt, hat bei der Wahl des Nachnamens wenig Optionen. Das soll sich bald ändern. Die möglichen Kombinationen in der Übersicht.

Exakt jene Steuersätze, welche die Branche sich wünschte, sind in der Vorlage für eine neuartige Reederei-Steuer gelandet. Das hat jetzt ein Nachspiel.

Die jungen Männer beschäftigen mit Diebstählen und Einbrüchen die Behörden landesweit. «Wir stehen kurz vor dem Kipppunkt», warnt die oberste Sicherheitsdirektorin.

Die indische Familie muss sich vor der Genfer Justiz wegen Menschenhandels verantworten. Doch die Angeschuldigten halten die Gerichtspräsidentin für befangen.

Der Basler SP-Bundesrat erntet für seine ersten Entscheide Lob von der SVP. Folgt nun ein Zeichen an die Linke?

Der Fischerei-Verband will den Politiker zum neuen Präsidenten küren. Jositsch habe ein grosses Herz für die Natur und sei einem guten Fischmenü nicht abgeneigt.

Die Genfer Polizei hat einen Guineer ohne Anlass kontrolliert und dabei sein Handy durchsucht. Das war unverhältnismässig, wie das Bundesgericht nun entschieden hat.

Einer Frau, die sich künstlich befruchten liess, wurde auf Anraten der Spitalärzte das Baby weggenommen. Zurecht, findet das Bundesgericht. Dafür soll es nun mehr Kontakte zwischen Mutter und Kind geben.

Bundesrat Guy Parmelin möchte sie, der Nationalrat ebenfalls: liberalisierte Ladenöffnungszeiten. Sonntagsverkäufe polarisieren – auch in unserer Redaktion.

Seit März übernehmen Krankenkassen die Kosten für das Medikament Wegovy. Das ist auch für Diabetiker eine gute Nachricht. Der Druck auf die Prämien könnte sich jedoch erhöhen.