Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Donnerstag, 07. März 2024 00:00:00 Schweiz News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Jodeln boomt, es gibt neu sogar einen Masterabschluss. Und ein paar mutige Frauen mischen die Szene mit feministischen Gedanken auf. Was geschieht im Jodelland Schweiz?

Eigentlich wollten die Sozialpolitikerinnen und -politiker die Erben entlasten. Doch nun hält die Grosse Kammer überraschend an der Rückerstattungspflicht fest.

Der Nationalrat fordert nach der Gewalttat in Zürich Präventions­massnahmen. Die SVP sagt als einzige Partei Nein – und Andreas Glarner befürchtet, zum Rassisten gestempelt zu werden.

Im Ausland gekaufte Waren sollen schon ab 150 statt 300 Franken verzollt werden. Diese Pläne stossen in der Vernehmlassung auf viel Zustimmung. Doch die SP opponiert. Was stört sie?

Der Rohstoffkonzern soll Handelssanktionen gegen Russland via einer Tochterfirma im Ausland umgangen haben. Es ist das erste Verfahren wegen eines solchen Verstosses in der Schweiz.

Ist die Hälfte aller SVP-Wähler dumm? Begreifen Parlamentarier ihre eigenen Gesetze? Und: Wer ist der geilste Büezer im ganzen Land? Was für eine Woche im Parlament!

Die Digitalisierung im Schweizer Gesundheitswesen nimmt Fahrt auf. Der Nationalrat stimmt für das Förderprogramm Digisanté. Nun steht die Entscheidung des Ständerats aus.

Soll die Schweiz russische Staatsvermögen konfiszieren? Ziel wäre es, diese Gelder für den Wiederaufbau der Ukraine zu verwenden.

Erstmals wird das Ausmass des Cyberangriffs auf die Bundesverwaltung vom Mai 2023 klar. Betroffen ist vor allem das Justiz- und Polizeidepartement.

Seit zwei Jahren zögert der wegen Betrugs verurteilte Franz A. Zölch seinen Haftantritt auf juristischem Weg hinaus. Nun scheitert er erneut.

Für die russische IT-Firma Agisoft ist es ein gutes Geschäft. Für die Schweiz ein Risiko. Wegen Bedenken sind die Korps kürzlich ausgestiegen. Aber nicht alle.

Jodeln boomt, es gibt neu sogar einen Masterabschluss. Und ein paar mutige Frauen mischen die Szene mit feministischen Gedanken auf. Was geschieht im Jodelland Schweiz?

Eigentlich wollten die Sozialpolitikerinnen und -politiker die Erben entlasten. Doch nun hält die Grosse Kammer überraschend an der Rückerstattungspflicht fest.

Der Nationalrat fordert nach der Gewalttat in Zürich Präventions­massnahmen. Die SVP sagt als einzige Partei Nein – und Andreas Glarner befürchtet, zum Rassisten gestempelt zu werden.

Im Ausland gekaufte Waren sollen schon ab 150 statt 300 Franken verzollt werden. Diese Pläne stossen in der Vernehmlassung auf viel Zustimmung. Doch die SP opponiert. Was stört sie?

Der Rohstoffkonzern soll Handelssanktionen gegen Russland via einer Tochterfirma im Ausland umgangen haben. Es ist das erste Verfahren wegen eines solchen Verstosses in der Schweiz.

Ist die Hälfte aller SVP-Wähler dumm? Begreifen Parlamentarier ihre eigenen Gesetze? Und: Wer ist der geilste Büezer im ganzen Land? Was für eine Woche im Parlament!

Die Digitalisierung im Schweizer Gesundheitswesen nimmt Fahrt auf. Der Nationalrat stimmt für das Förderprogramm Digisanté. Nun steht die Entscheidung des Ständerats aus.

Soll die Schweiz russische Staatsvermögen konfiszieren? Ziel wäre es, diese Gelder für den Wiederaufbau der Ukraine zu verwenden.

Der 15-Jährige kündigte seinen Angriff auf einen Zürcher Juden mit einem Onlinebild an. Im Netz war er zuvor als IS-Sympathisant geoutet worden. Niemand schritt ein.

Erstmals wird das Ausmass des Cyberangriffs auf die Bundesverwaltung vom Mai 2023 klar. Betroffen ist vor allem das Justiz- und Polizeidepartement.

Für die russische IT-Firma Agisoft ist es ein gutes Geschäft. Für die Schweiz ein Risiko. Wegen Bedenken sind die Korps kürzlich ausgestiegen. Aber nicht alle.