Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Samstag, 10. Februar 2024 00:00:00 Schweiz News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Der Milliardär lebte bis vor kurzem in Crans-Montana, wo er von der Pauschalbesteuerung profitierte. Seinen Umzug in die Schweiz organisierte ein schillernder Genfer Politiker.

Auf dem Stimmzettel gibt es keinen Hinweis, dass die Renteninitiative des Jungfreisinns das Pensionsalter erhöhen will. Werden viele falsch abstimmen?

In vielen hoch gelegenen Skigebieten hat es überdurchschnittlich viel geschneit. Auch die bisherige Saison lief erfreulich. Weiter unten öffnen bereits die Rodelbahnen.

Ozempic und Saxenda sind in der Schweiz fast nicht mehr erhältlich – und das neue Produkt wird von der Krankenkasse bislang nicht bezahlt. Die Wartelisten werden immer länger, Tausende Adipositas-Kranke sind am Verzweifeln.

Ein Flüchtlingsheim mitten im Wohnviertel sorgt seit Monaten für Unruhe. Laut Anwohnern herrschen unhaltbare Zustände. Die Behörden widersprechen. Eine hitzige Gemeindeversammlung steht bevor.

Sergio Ermotti und Novartis-Chef Vas Narasimhan zahlen jährlich über eine Million Franken in die AHV. Und bereits wartet die nächste populäre Initiative, um die Topverdiener noch mehr zu schröpfen. Ökonomen warnen vor einer Neiddebatte.

Über junge Männer wie Mick Biesuz (21) wird gerade viel geredet. Aber kaum jemand fragt, was sie selber vom Begriff «toxische Männlichkeit» halten. Oder von linken Frauen.

Die Schweiz bleibt im Lotto-Fieber: Auch in der 48. Runde wurde der Jackpot nicht geknackt – obwohl fast 750’000 Menschen mitspielten.

Die Walliser Gemeindeparlamentarierin leitet nun zusammen mit Tamara Funiciello die SP Frauen. Sie setzte sich gegen Laurie Willommet durch.

Extrem-Seilläufer Freddy Nock starb früh und nach einem turbulenten Leben. Seine Kinder äusserten sich nun zur Todesursache. Über eine Familiengeschichte voller Triumphe und Abstürze.

Man darf SVP-Politiker Andreas Glarner als Rechtsextremisten bezeichnen. Dieses Gerichtsurteil führt hoffentlich dazu, dass wir uns ein paar unbequeme Fragen stellen.

Der Milliardär lebte bis vor kurzem in Crans-Montana, wo er von der Pauschalbesteuerung profitierte. Seinen Umzug in die Schweiz organisierte ein schillernder Genfer Politiker.

Auf dem Stimmzettel gibt es keinen Hinweis, dass die Renteninitiative des Jungfreisinns das Pensionsalter erhöhen will. Werden viele falsch abstimmen?

In vielen hoch gelegenen Skigebieten hat es überdurchschnittlich viel geschneit. Auch die bisherige Saison lief erfreulich. Weiter unten öffnen bereits die Rodelbahnen.

Ozempic und Saxenda sind in der Schweiz fast nicht mehr erhältlich – und das neue Produkt wird von der Krankenkasse bislang nicht bezahlt. Die Wartelisten werden immer länger, Tausende Adipositas-Kranke sind am Verzweifeln.

Ein Flüchtlingsheim mitten im Wohnviertel sorgt seit Monaten für Unruhe. Laut Anwohnern herrschen unhaltbare Zustände. Die Behörden widersprechen. Eine hitzige Gemeindeversammlung steht bevor.

Sergio Ermotti und Novartis-Chef Vas Narasimhan zahlen jährlich über eine Million Franken in die AHV. Und bereits wartet die nächste populäre Initiative, um die Topverdiener noch mehr zu schröpfen. Ökonomen warnen vor einer Neiddebatte.

Über junge Männer wie Mick Biesuz (21) wird gerade viel geredet. Aber kaum jemand fragt, was sie selber vom Begriff «toxische Männlichkeit» halten. Oder von linken Frauen.

Die Schweiz bleibt im Lotto-Fieber: Auch in der 48. Runde wurde der Jackpot nicht geknackt – obwohl fast 750’000 Menschen mitspielten.

Die Walliser Gemeindeparlamentarierin leitet nun zusammen mit Tamara Funiciello die SP Frauen. Sie setzte sich gegen Laurie Willommet durch.

Extrem-Seilläufer Freddy Nock starb früh und nach einem turbulenten Leben. Seine Kinder äusserten sich nun zur Todesursache. Über eine Familiengeschichte voller Triumphe und Abstürze.

Man darf SVP-Politiker Andreas Glarner als Rechtsextremisten bezeichnen. Dieses Gerichtsurteil führt hoffentlich dazu, dass wir uns ein paar unbequeme Fragen stellen.