Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Sonntag, 10. Dezember 2023 00:00:00 Schweiz News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Unternehmer Georges Kern hat einen radikalen Vorschlag: Nach ihrer Wahlniederlage soll sich die GLP neu orientieren und mit der Mitte-Partei fusionieren. Sonst gehe sie unter.

Grengiolssolar reicht anfangs 2024 das Baugesuch ein. Künftig soll im Saflischtal im Sommer und Winter Strom für 40’000 Haushalte produziert werden.

Auf die neuen Parlamentsmitglieder wartet viel Arbeit: Die Traktandenliste der Wintersession ist reich befrachtet. Wir berichten laufend.

Exodus in der gesamten Schweiz: Nach der Studie über Missbräuche verlassen nicht nur jüngere Menschen die Kirche, sondern auch treue, langjährige Mitglieder.

Rund 400 Eritreer versammelten sich am Samstag in Grellingen – offenbar, um den Diktator des Staates zu feiern. Regime-Gegner wollten das Fest stören.

Neues Leben für San Bernardino: Stefano Artioli hat das halbe Dorf gekauft und baut es aus der Familienkasse für 300 Millionen zur Ganzjahresdestination für Touristen um.

Um die Probleme des 21. Jahrhunderts zu lösen, braucht es keine Intrigen, sondern es müssen die Departemente entlastet und neu aufgeteilt werden. So liessen sich auch die Grünen integrieren.

Kardiologen sind besorgt. Mehr Männer als noch vor 20 Jahren haben Vorerkrankungen, die zu schweren Herzkrankheiten führen können. Insbesondere jene unter 50. Was ist da los? Und was hilft?

Die Fieberkurve in Bundesbern steigt steil. Vor den Bundesratswahlen jagen sich Gerüchte, Geheimpläne und Gemeinheiten. Wer wählt wen? Wer geht gar nicht? Und wer sorgt am Ende für die Entscheidung?

Naturschützer haben auch gegen das alpine Kraftwerk am Gantrisch Beschwerde eingereicht. Damit droht der Solarexpress definitiv abzustürzen. Für die Planer wird es schwierig, die Vorgaben des Bundes einzuhalten.

Auf illegalen Onlineplattformen in Manila oder Zypern finden sich Spiele von Schweizer Freizeitfussballern, Frauen und Junioren. Wir treffen einen Scout, der die Daten – Goals, Freistösse, Gelbe Karten – live in die Welt überträgt. Die Manipulationsgefahr ist gross.

Unternehmer Georges Kern hat einen radikalen Vorschlag: Nach ihrer Wahlniederlage soll sich die GLP neu orientieren und mit der Mitte-Partei fusionieren. Sonst gehe sie unter.

Grengiolssolar reicht anfangs 2024 das Baugesuch ein. Künftig soll im Saflischtal im Sommer und Winter Strom für 40’000 Haushalte produziert werden.

Auf die neuen Parlamentsmitglieder wartet viel Arbeit: Die Traktandenliste der Wintersession ist reich befrachtet. Wir berichten laufend.

Exodus in der gesamten Schweiz: Nach der Studie über Missbräuche verlassen nicht nur jüngere Menschen die Kirche, sondern auch treue, langjährige Mitglieder.

Neues Leben für San Bernardino: Stefano Artioli hat das halbe Dorf gekauft und baut es aus der Familienkasse für 300 Millionen zur Ganzjahresdestination für Touristen um.

Um die Probleme des 21. Jahrhunderts zu lösen, braucht es keine Intrigen, sondern es müssen die Departemente entlastet und neu aufgeteilt werden. So liessen sich auch die Grünen integrieren.

Kardiologen sind besorgt. Mehr Männer als noch vor 20 Jahren haben Vorerkrankungen, die zu schweren Herzkrankheiten führen können. Insbesondere jene unter 50. Was ist da los? Und was hilft?

Die Fieberkurve in Bundesbern steigt steil. Vor den Bundesratswahlen jagen sich Gerüchte, Geheimpläne und Gemeinheiten. Wer wählt wen? Wer geht gar nicht? Und wer sorgt am Ende für die Entscheidung?

Naturschützer haben auch gegen das alpine Kraftwerk am Gantrisch Beschwerde eingereicht. Damit droht der Solarexpress definitiv abzustürzen. Für die Planer wird es schwierig, die Vorgaben des Bundes einzuhalten.

Auf illegalen Onlineplattformen in Manila oder Zypern finden sich Spiele von Schweizer Freizeitfussballern, Frauen und Junioren. Wir treffen einen Scout, der die Daten – Goals, Freistösse, Gelbe Karten – live in die Welt überträgt. Die Manipulationsgefahr ist gross.

Der SP-Bundesratskandidat startet zur Aufholjagd. Im Interview distanziert er sich von der GSoA, der Anti-Bauern-Kampagne – und der Juso-Vergangenheit von Parteichef Cédric Wermuth.