Der Roi du Doubs gehört zu den am stärksten gefährdeten Wirbeltieren Europas. Auf der nächtlichen Spurensuche hoffen Biologinnen und Forscher, im Jura noch ein letztes Exemplar zu finden.
«Tanze tuet doch niemerdem weh!», singen die SVPler in ihrem neuen Wahlsong. Und übertünchen alles Politische mit guter Laune.
Der Gotthardtunnel bleibt nach der Entgleisung eines Güterzuges länger als geplant gesperrt. Wie lange die Reparaturarbeiten andauern, ist laut den SBB unklar.
Laut dem Schweizer Rüstungskonzern wurde das deutsche Unternehmen Rheinmetall von Anfang an über potenzielle Hürden beim umstrittenen Panzer-Deal für die Ukraine informiert.
Was, wenn mein Hund ein Kind schwer verletzt? Darf man ein gesundes Tier einschläfern? Peter V. Kunz gibt juristische Auskunft am Donnerstag, 17. August, um 18.30 Uhr.
Noah Bachofen redet der Gastrobranche ins Gewissen. Und erklärt, weshalb er nicht mehr in einer Grossküche steht, sondern viel Geld mit viralen Videos verdient.
Bill Browder lässt im Fall Magnitski nicht locker. Der ehemalige Investor verlangt von der Schweiz, die Auszahlung von beschlagnahmten Geldern zu verhindern. Sonst drohe Ungemach.
Der Bundesrat hat Wladimir Plahotniuc sanktioniert. Er war bis 2019 der starke Mann Moldaus. Seine Familienmitglieder leben in Genf. Ihre Luxusvilla ist von den Sanktionen aber nicht betroffen.
Die Lieferung der US-Jets verzögert sich in ersten Ländern. Nun zeigt sich: Sollte in der Schweiz dasselbe passieren, drohen enorme Zusatzkosten.
Der Zürcher Ständerat hat Fehler bei der letzten Bundesratswahl zugegeben, als er das reine Frauenticket der SP als «diskriminierend» bezeichnet hatte.
Die sogenannte Helsinki-Kommission hat Vorwürfe unter anderem gegen den ehemaligen Bundesanwalt Michael Lauber erhoben. Die Schweizer Vertretung in den USA hat sich nun direkt an das Gremium gewandt.
Der Roi du Doubs gehört zu den am stärksten gefährdeten Wirbeltieren Europas. Auf der nächtlichen Spurensuche hoffen Biologinnen und Forscher, im Jura noch ein letztes Exemplar zu finden.
Der Gotthardtunnel bleibt nach der Entgleisung eines Güterzuges länger als geplant gesperrt. Wie lange die Reparaturarbeiten andauern, ist laut den SBB unklar.
«Tanze tuet doch niemerdem weh!», singen die SVPler in ihrem neuen Wahlsong. Und übertünchen alles Politische mit guter Laune.
Laut dem Schweizer Rüstungskonzern wurde das deutsche Unternehmen Rheinmetall von Anfang an über potenzielle Hürden beim umstrittenen Panzer-Deal für die Ukraine informiert.
Der Bundesrat hat Wladimir Plahotniuc sanktioniert. Er war bis 2019 der starke Mann Moldaus. Seine Familienmitglieder leben in Genf. Ihre Luxusvilla ist von den Sanktionen aber nicht betroffen.
Was, wenn mein Hund ein Kind schwer verletzt? Darf man ein gesundes Tier einschläfern? Peter V. Kunz gibt juristische Auskunft am Donnerstag, 17. August, um 18.30 Uhr.
Noah Bachofen redet der Gastrobranche ins Gewissen. Und erklärt, weshalb er nicht mehr in einer Grossküche steht, sondern viel Geld mit viralen Videos verdient.
Bill Browder lässt im Fall Magnitski nicht locker. Der ehemalige Investor verlangt von der Schweiz, die Auszahlung von beschlagnahmten Geldern zu verhindern. Sonst drohe Ungemach.
Die Lieferung der US-Jets verzögert sich in ersten Ländern. Nun zeigt sich: Sollte in der Schweiz dasselbe passieren, drohen enorme Zusatzkosten.
Der Zürcher Ständerat hat Fehler bei der letzten Bundesratswahl zugegeben, als er das reine Frauenticket der SP als «diskriminierend» bezeichnet hatte.
Die sogenannte Helsinki-Kommission hat Vorwürfe unter anderem gegen den ehemaligen Bundesanwalt Michael Lauber erhoben. Die Schweizer Vertretung in den USA hat sich nun direkt an das Gremium gewandt.