Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Mittwoch, 09. August 2023 00:00:00 Schweiz News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Der SRF-Meteorologe hat am TV der Technik die Schuld für falsche Prognosen gegeben. Konkurrent Jörg Kachelmann zieht das in Zweifel. 

Früher war Raquel Herzog Eventmanagerin, heute betreibt sie in Griechenland zwei Zentren für Frauen auf der Flucht. Wie kam es dazu? Die Zürcherin erzählt.

Noch immer ist Folter in der Schweiz nicht explizit verboten. Die internationale Kritik daran wird lauter – und könnte nun etwas bewirken.

Wetterprognosen von SRF Meteo fallen für den Mittelmeerraum regelmässig zu hoch aus. Die SVP sieht darin politische Motive. Der Meteo-Chef wehrt sich gegen die Anschuldigungen.

Verbündet sich Partei A mit Partei B, kann sie Partei C einen Sitz abluchsen – trotz weniger Stimmen. Wer pokert am schlausten? Wir sagen, wie die Linken paktieren und warum die SVP triumphieren könnte.

Mit Madeleine Amstutz zieht ein einstiges SVP-Aushängeschild in den nächsten einsamen Kampf.

Der Politökonom Ivo Scherrer sieht keine Anzeichen dafür, dass Linke intoleranter sind als Rechte. Trotzdem fürchtet er um die Zukunft der Demokratie.

Der bekannte Professor für Wirtschaftsrecht zeigt eine neue Seite – mit dem ersten Übersichtswerk zum Tierrecht der Schweiz. Am 17. August beantwortet er Ihre Fragen dazu.

Grandhotel? Eher nicht. Beim Besuch unbeliebter Häuser in Graubünden, Berner Oberland, Wallis und Tessin stiessen wir auf lärmige Nachbarn, bröckelnde Decken und Friteusengeruch.

Niue ist eine winzige Insel im Südpazifik. Bundesrat Ignazio Cassis trifft nun dessen stellvertretende Aussenministerin 18’000 Kilometer von der Schweiz entfernt.

Brigitte Beck muss die Unternehmensführung abgeben, laut Ruag wegen verpatzter öffentlicher Auftritte. Die Gründe reichen aber tiefer – mit Spuren bis ins Bundesratszimmer.

Der SRF-Meteorologe hat am TV der Technik die Schuld für falsche Prognosen gegeben. Konkurrent Jörg Kachelmann zieht das in Zweifel. 

Früher war Raquel Herzog Eventmanagerin, heute betreibt sie in Griechenland zwei Zentren für Frauen auf der Flucht. Wie kam es dazu? Die Zürcherin erzählt.

Noch immer ist Folter in der Schweiz nicht explizit verboten. Die internationale Kritik daran wird lauter – und könnte nun etwas bewirken.

Wetterprognosen von SRF Meteo fallen für den Mittelmeerraum regelmässig zu hoch aus. Die SVP sieht darin politische Motive. Der Meteo-Chef wehrt sich gegen die Anschuldigungen.

Verbündet sich Partei A mit Partei B, kann sie Partei C einen Sitz abluchsen – trotz weniger Stimmen. Wer pokert am schlausten? Wir sagen, wie die Linken paktieren und warum die SVP triumphieren könnte.

Der Politökonom Ivo Scherrer sieht keine Anzeichen dafür, dass Linke intoleranter sind als Rechte. Trotzdem fürchtet er um die Zukunft der Demokratie.

Der bekannte Professor für Wirtschaftsrecht zeigt eine neue Seite – mit dem ersten Übersichtswerk zum Tierrecht der Schweiz. Am 17. August beantwortet er Ihre Fragen dazu.

Grandhotel? Eher nicht. Beim Besuch unbeliebter Häuser in Graubünden, Berner Oberland, Wallis und Tessin stiessen wir auf lärmige Nachbarn, bröckelnde Decken und Friteusengeruch.

Niue ist eine winzige Insel im Südpazifik. Bundesrat Ignazio Cassis trifft nun dessen stellvertretende Aussenministerin 18’000 Kilometer von der Schweiz entfernt.

Brigitte Beck muss die Unternehmensführung abgeben, laut Ruag wegen verpatzter öffentlicher Auftritte. Die Gründe reichen aber tiefer – mit Spuren bis ins Bundesratszimmer.

Auf dem österreichischen Sender «Auf1» verbreiten Rechtsextreme und Impfskeptiker ihre Theorien. Jetzt soll es ein Studio in der Schweiz geben. Das Ziel: eine Revolution.