Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Donnerstag, 20. Juli 2023 00:00:00 Schweiz News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Im Berner Jura treffen sich dieses Wochenende Anarchistinnen und Anarchisten aus der ganzen Welt zu einem viertägigen Kongress. Was treibt diese Menschen um? 

Wegen der neuen Transparenzregeln weisen erste Parlamentarier ihre Budgets aus. Die Unterschiede sind riesig – und nicht alles Geld fliesst in Plakate und Inserate.

Die Helikopterfirma Air Zermatt kämpft um ihre Lufthoheit im Wallis. Dass sie ausgerechnet mitten im Flammeninferno in Bitsch ein Exempel statuieren wollte, war grundfalsch.

Streithähne, Sektenführer oder glücklose Schummler: Erinnern Sie sich an die besten Figuren, Pannen und Trash-Momente aus 70 Jahren Schweizer Fernsehen? Ein Best-of.

Die neue Strategie für internationale Zusammenarbeit der Schweiz droht das Rad um 20 Jahre zurückzudrehen. Es braucht mehr Mittel und eine bessere Priorisierung.

Es ist richtig, Nichtrauchende stärker vor dem Passivrauchen zu schützen. Aber Prävention darf nicht in Prohibition umschlagen.

Mehr und mehr Länder verbieten die Zigarette in der Öffentlichkeit. Nun schränkt die Romandie das Rauchen im Freien ein. Auch Deutschschweizer Kantone zeigen Interesse an strengeren Regeln.

Sie ist 20, aus dem Appenzell und hat tamilische Wurzeln. Reena Krishnaraja erobert gerade die Schweizer Stand-up-Comedybühnen. Selbstbewusst spricht sie über Rassismus und darüber, warum sie einmal ganz gross rauskommen wird.

Gesundheitskosten, Renten und Zuwanderung: Diese Themen beschäftigen die Wählerschaft laut Tamedia-Umfrage am meisten. Mit welchen Rezepten wollen die Parteien die Menschen überzeugen?

In einer US-Parlamentskommission fallen happige Vorwürfe an die Adresse der Eidgenossenschaft. Und das Finanzministerium besucht Schweizer Rohstofffirmen. 

Mitten im Inferno lehnte die private Air Zermatt Hilfe durch Super Pumas ab. Ein «riesiger Bock», kritisiert Hotelier Art Furrer. Es gehe um die Sicherheit, kontert die Fluggesellschaft.

Im Berner Jura treffen sich dieses Wochenende Anarchistinnen und Anarchisten aus der ganzen Welt zu einem viertägigen Kongress. Was treibt diese Menschen um? 

Wegen der neuen Transparenzregeln weisen erste Parlamentarier ihre Budgets aus. Die Unterschiede sind riesig – und nicht alles Geld fliesst in Plakate und Inserate.

Die Helikopterfirma Air Zermatt kämpft um ihre Lufthoheit im Wallis. Dass sie ausgerechnet mitten im Flammeninferno in Bitsch ein Exempel statuieren wollte, war grundfalsch.

Streithähne, Sektenführer oder glücklose Schummler: Erinnern Sie sich an die besten Figuren, Pannen und Trash-Momente aus 70 Jahren Schweizer Fernsehen? Ein Best-of.

Die neue Strategie für internationale Zusammenarbeit der Schweiz droht das Rad um 20 Jahre zurückzudrehen. Es braucht mehr Mittel und eine bessere Priorisierung.

Es ist richtig, Nichtrauchende stärker vor dem Passivrauchen zu schützen. Aber Prävention darf nicht in Prohibition umschlagen.

Sie ist 20, aus dem Appenzell und hat tamilische Wurzeln. Reena Krishnaraja erobert gerade die Schweizer Stand-up-Comedybühnen. Selbstbewusst spricht sie über Rassismus und darüber, warum sie einmal ganz gross rauskommen wird.

Gesundheitskosten, Renten und Zuwanderung: Diese Themen beschäftigen die Wählerschaft laut Tamedia-Umfrage am meisten. Mit welchen Rezepten wollen die Parteien die Menschen überzeugen?

In einer US-Parlamentskommission fallen happige Vorwürfe an die Adresse der Eidgenossenschaft. Und das Finanzministerium besucht Schweizer Rohstofffirmen. 

Mitten im Inferno lehnte die private Air Zermatt Hilfe durch Super Pumas ab. Ein «riesiger Bock», kritisiert Hotelier Art Furrer. Es gehe um die Sicherheit, kontert die Fluggesellschaft.

Ein französischer Ex-Spitzenbeamter äusserte in der Waadt Verschwörungstheorien. Nun hat das Bundesgericht die Strafe gegen ihn bestätigt.