Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Samstag, 15. Juli 2023 00:00:00 Schweiz News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Wie gut steht es um Ihre Englischkenntnisse? Machen Sie den Test! 

Eine internationale Rangliste der Englischkenntnisse zeigt: Die Schweiz liegt in Europa nur auf dem 23. Rang. Junge sind weniger versiert als Ältere, Frauen weniger als Männer. Und nicht einmal in Zürich können sie es besonders gut. 

Vor einem Jahr kam es im Schwimmbad Amriswil zu einer Massenschlägerei mit 30 Beteiligten. Bademeister Daniel Schönenberger erzählt, was damals passierte und was die grössten Herausforderungen sind.

Die Schweizer Rekruten und die Neuseeländer sind top und die Höhepunkte der Show. Bei den Omanis fallen die unruhigen Pferde auf, bei den Ukrainern der Schneid und bei den Tänzerinnen die Choreo.

Der Datenklau beim Bund überrascht nicht. Längst ist die Schweiz bei der Sicherheit im Netz abgehängt. Dabei sind wir ein besonders attraktives Ziel und hätten das nötige Know-how. Es fehlt am Willen.

Wie viel darf die Behandlung von Zusatz­versicherten kosten? Darüber sind derzeit harte Verhandlungen im Gang. Das könnte am Ende auch für Allgemein­versicherte ins Geld gehen.

Aber der liberal-radikale Arzt will keiner sein. Was wir aus seiner Geschichte lernen können.

Die Flugstunden gehen seit Jahren nicht zurück, der Treibstoffverbrauch sinkt kaum. Und auch die vielen Flüge der Armee mit den Bundesratsjets werfen Fragen auf.

Telefonbetrüger ergaunern in der Schweiz Millionen. Die Deliktsumme hat dieses Jahr rasant zugenommen. Doch nicht immer haben sie Erfolg, wie der Fall von Trudi zeigt. Die Seniorin liess einen Betrüger verhaften.

Die Zürcher Firma South Pole möchte das Klima retten. Nun warfen 80 Mitarbeitende ihren Vorgesetzten «unethisches Verhalten» vor. Bastien Girod, Chef des Europa-Geschäfts, nimmt Stellung.

Im Bundeshaus tagen National- und Ständerat während der Sommersession vom 30. Mai bis 16. Juni. Wir berichten laufend.

Wie gut steht es um Ihre Englischkenntnisse? Machen Sie den Test! 

Eine internationale Rangliste der Englischkenntnisse zeigt: Die Schweiz liegt in Europa nur auf dem 23. Rang. Junge sind weniger versiert als Ältere, Frauen weniger als Männer. Und nicht einmal in Zürich können sie es besonders gut. 

Vor einem Jahr kam es im Schwimmbad Amriswil zu einer Massenschlägerei mit 30 Beteiligten. Bademeister Daniel Schönenberger erzählt, was damals passierte und was die grössten Herausforderungen sind.

Wie viel darf die Behandlung von Zusatz­versicherten kosten? Darüber sind derzeit harte Verhandlungen im Gang. Das könnte am Ende auch für Allgemein­versicherte ins Geld gehen.

Der Datenklau beim Bund überrascht nicht. Längst ist die Schweiz bei der Sicherheit im Netz abgehängt. Dabei sind wir ein besonders attraktives Ziel und hätten das nötige Know-how. Es fehlt am Willen.

Aber der liberal-radikale Arzt will keiner sein. Was wir aus seiner Geschichte lernen können.

Die Flugstunden gehen seit Jahren nicht zurück, der Treibstoffverbrauch sinkt kaum. Und auch die vielen Flüge der Armee mit den Bundesratsjets werfen Fragen auf.

Telefonbetrüger ergaunern in der Schweiz Millionen. Die Deliktsumme hat dieses Jahr rasant zugenommen. Doch nicht immer haben sie Erfolg, wie der Fall von Trudi zeigt. Die Seniorin liess einen Betrüger verhaften.

Die Zürcher Firma South Pole möchte das Klima retten. Nun warfen 80 Mitarbeitende ihren Vorgesetzten «unethisches Verhalten» vor. Bastien Girod, Chef des Europa-Geschäfts, nimmt Stellung.

Frau B. behauptete, sie sei verschleppt worden. Darauf wurde sie festgenommen. Jetzt beendet eine Ministrafe ihr Martyrium.

Die Untersuchungs­kommission zum Ende der Credit Suisse wird ihre Ergebnisse erst in 12 bis 15 Monaten präsentieren. Falls die Politik je etwas Konkretes beschliessen sollte, dürfte es Jahre dauern.