Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Freitag, 07. Juli 2023 00:00:00 Schweiz News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Der Nationalrat will mit Bundesgeldern Kita-Plätze verbilligen. Doch nun funkt Karin Keller-Sutter dazwischen – bevor das Parlament zu Ende diskutiert hat.

Bundesrätin Amherd führt die Schweiz unter einen internationalen Raketenschirm. Die SVP warnt vor dem Ende der Neutralität. Wir beantworten die wichtigsten Fragen.

Zu den mutmasslichen Taten soll es zwischen 2009 und 2016 gekommen sein. Der 60-Jährige befand sich deswegen bereits zehn Monate in Untersuchungshaft.

Wer nicht über einen Alpenpass fahren will, kommt nur über diese Fahrrad­verbindung nach Uri. Doch ab nächster Woche gilt für Velos hier ein Fahrverbot. Kann das gut gehen?

Mit den Gehaltserhöhungen sollen die Firmen ihre Angestellten für die kargen letzten Jahre entschädigen. Die Arbeitgeber erteilen den Forderungen eine Abfuhr.

Der Nationalrat hatte dem Anliegen im Mai knapp zugestimmt. Als nächstes befindet die kleine Kammer über den Vorstoss.

Dreissig Jahre Arena, dreissig Jahre politische Einflussnahme. Neu ist, dass der Druck auf die SRG auch von links kommt. Warum das so ist - das diskutiert der Podcast «Politbüro».

Boris Pistorius und Viola Amherd haben über ihre gemeinsamen Pläne zu Europas Luftverteidigung informiert. Wir berichteten live.

Der ehemalige SVP-Magistrat engagiert sich im Komitee der «Nachhaltigkeits­initiative» seiner Partei. Die SP findet das «stossend» – dabei ist politisches Engagement von Alt-Bundesräten nicht unüblich.

Er wurde mit 23 Geflüchteten im Laderaum in Hergiswil gestoppt. Nun stand der 28-Jährige vor Gericht – und gab Einblicke in das Schlepperbusiness.

Im Bundeshaus tagen National- und Ständerat während der Sommersession vom 30. Mai bis 16. Juni. Wir berichten laufend.

Der Nationalrat will mit Bundesgeldern Kita-Plätze verbilligen. Doch nun funkt Karin Keller-Sutter dazwischen – bevor das Parlament zu Ende diskutiert hat.

Bundesrätin Amherd führt die Schweiz unter einen internationalen Raketenschirm. Die SVP warnt vor dem Ende der Neutralität. Wir beantworten die wichtigsten Fragen.

Zu den mutmasslichen Taten soll es zwischen 2009 und 2016 gekommen sein. Der 60-Jährige befand sich deswegen bereits zehn Monate in Untersuchungshaft.

Wer nicht über einen Alpenpass fahren will, kommt nur über diese Fahrrad­verbindung nach Uri. Doch ab nächster Woche gilt für Velos hier ein Fahrverbot. Kann das gut gehen?

Mit den Gehaltserhöhungen sollen die Firmen ihre Angestellten für die kargen letzten Jahre entschädigen. Die Arbeitgeber erteilen den Forderungen eine Abfuhr.

Der Nationalrat hatte dem Anliegen im Mai knapp zugestimmt. Als nächstes befindet die kleine Kammer über den Vorstoss.

Dreissig Jahre Arena, dreissig Jahre politische Einflussnahme. Neu ist, dass der Druck auf die SRG auch von links kommt. Warum das so ist - das diskutiert der Podcast «Politbüro».

Boris Pistorius und Viola Amherd haben über ihre gemeinsamen Pläne zu Europas Luftverteidigung informiert. Wir berichteten live.

Der ehemalige SVP-Magistrat engagiert sich im Komitee der «Nachhaltigkeits­initiative» seiner Partei. Die SP findet das «stossend» – dabei ist politisches Engagement von Alt-Bundesräten nicht unüblich.

Er wurde mit 23 Geflüchteten im Laderaum in Hergiswil gestoppt. Nun stand der 28-Jährige vor Gericht – und gab Einblicke in das Schlepperbusiness.

Acht Schweizer Firmen versprechen klimaneutrale oder gar klimapositive Produkte. Die Kritik: Greenwashing und unlauterer Wettbewerb. Eine neue ETH-Studie stützt die Argumentation.