Für viele Bürgerliche waren die Forderungen zum feministischen Streiktag zu schrill, zu links. Hunderttausende sahen dies anders. Über eine Grossdemonstration, die das Land am Mittwoch bunter machte.
Im Parlament zeichnet sich ein definitives Nein zu den Asylcontainern ab. Möglich wäre die Unterbringung in Schutzräumen. Sanitäre Anlagen gibt es dort aber nicht.
Am Frauenstreik fordern Teilnehmerinnen immer wieder Massnahmen gegen Gewalt an Frauen. Ein Rundgang zeigt: Die Frauenhäuser sind chronisch überbelegt.
Der Nationalrat ist bereit, 25 stillgelegte Leopard-2-Panzer der Schweizer Armee auszumustern. Eine Hürde gibt es aber noch.
Hacker haben mutmasslich über 900 Gigabyte Daten einer Softwarefirma geleakt. Jetzt wird bekannt: Darunter befinden sich auch operative Daten der Bundesverwaltung.
In Schweizer Städten gehen am Mittwoch Tausende Frauen auf die Strasse. Hier zeigen wir Ihnen die einprägsamsten Aufnahmen aus allen Landesteilen zum heutigen Streiktag.
Sie bekommt fast jedes politische Amt, das sie haben will, und doch ist sie wenig bekannt. Wer ist Isabelle Chassot, die nun als erste Frau eine PUK präsidiert?
Die Freiburger Mitte-Politikerin hat sich das prestigeträchtige Amt gesichert. Vize-Präsidentin wird Grünen-Nationalrätin Franziska Ryser.
Mehrere Kantone und Städte wurden Opfer von Cyberkriminellen. Diese begründen die Angriffe mit der Rede des ukrainischen Präsidenten im Schweizer Parlament.
Für die Behörden in Bern bietet der Alpenblick in Wolfisberg ein nahezu ideales Zuhause für Flüchtlinge. Doch im Dorf sind viele wütend.
In Bündner Bergdorf Brienz drohen rund zwei Millionen Kubikmeter Felsmassen jeden Moment abzubrechen. Wir berichten laufend.
Für viele Bürgerliche waren die Forderungen zum feministischen Streiktag zu schrill, zu links. Hunderttausende sahen dies anders. Über eine Grossdemonstration, die das Land am Mittwoch bunter machte.
Im Parlament zeichnet sich ein definitives Nein zu den Asylcontainern ab. Möglich wäre die Unterbringung in Schutzräumen. Sanitäre Anlagen gibt es dort aber nicht.
Der Nationalrat ist bereit, 25 stillgelegte Leopard-2-Panzer der Schweizer Armee auszumustern. Eine Hürde gibt es aber noch.
Hacker haben mutmasslich über 900 Gigabyte Daten einer Softwarefirma geleakt. Jetzt wird bekannt: Darunter befinden sich auch operative Daten der Bundesverwaltung.
Die Freiburger Mitte-Politikerin hat sich das prestigeträchtige Amt gesichert. Vize-Präsidentin wird Grünen-Nationalrätin Franziska Ryser.
Sie bekommt fast jedes politische Amt, das sie haben will, und doch ist sie wenig bekannt. Wer ist Isabelle Chassot, die nun als erste Frau eine PUK präsidiert?
In Schweizer Städten gehen am Mittwoch Tausende Frauen auf die Strasse. Hier zeigen wir Ihnen die einprägsamsten Aufnahmen aus allen Landesteilen zum heutigen Streiktag.
Mehrere Kantone und Städte wurden Opfer von Cyberkriminellen. Diese begründen die Angriffe mit der Rede des ukrainischen Präsidenten im Schweizer Parlament.
Am heutigen Frauenstreiktag dominieren linke Parolen. Das ist bedauerlich: Vor vier Jahren zeigte sich, welche Kraft eine politisch breite Bewegung entfalten kann.
Das Fedpol will Verbrecher bald auch per «Gesichtsbildabgleich» jagen. Aber gibt es dafür überhaupt eine gesetzliche Grundlage? Strafrechtsprofessorin Monika Simmler sagt: eher nein.
Wenn Eltern im Gefängnis sind, kann das für die Kinder gravierende Folgen haben. Der damals 13-jährige Romeo verlor mit der Inhaftierung seiner Mutter seine engste Bezugsperson.