Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Freitag, 19. Mai 2023 00:00:00 Schweiz News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Eine Schulsozialarbeiterin erhielt Drohungen, nachdem der SVP-Politiker ihre Telefonnummer im Netz verbreitet hatte. Wie häufig kommt das vor – und ist das legal?

Tonnenschwere Blöcke werden bei den erwarteten Abgängen mit 90 km/h ins Tal schiessen. Schaden könnten aber vor allem Splittersteine anrichten, die zu Geschossen werden. 

Arbeitsscheu? – Nein, unterbeschäftigt: Jobs in Gastronomie, Detailhandel und auch für Kunstschaffende gibts oft nur in Teilzeit. Schauspielerin Wanda Wylowa etwa kann sich ihr Pensum nicht aussuchen.

In Bündner Bergdorf Brienz drohen rund zwei Millionen Kubikmeter Felsmassen jeden Moment abzubrechen. Wir berichten laufend.

Unsere Kolumnistin gibt eine kleine Einführung in die Ausländerkunde.

Kein Titel ist populärer als «20 Minuten», doch auf die neue Chefredaktorin Désirée Pomper warten grosse Aufgaben – vor allem muss sie das junge Publikum zurückholen. Aber wie?

Im Parlament fühlen sich viele überfordert und verlangen mehr als die derzeit 33’000 Franken für persönliche Mitarbeitende. Die SVP kritisiert, das sei ein Schritt hin zum Berufsparlament.

An Feiertagen bricht in Domat/Ems GR häufig der Verkehr zusammen, weil Reisende die verstopfte Autobahn umfahren wollen. Die Gemeinde kämpft nun dagegen – mit unorthodoxen Mitteln.

Warum trifft das von den Rechten bewirtschaftete Gender-Thema einen so heiklen Nerv? Der Podcast «Politbüro» sucht Antworten.

Weltweit bot der Israeli «Jorge» Wahlmanipulation an. Nun zeigen Recherchen, wer seine früheren Auftraggeber waren. Und wie die Bundesanwaltschaft ihn ziehen liess.

Jugendliche sollen nicht mehr wissen, wie man sich zu benehmen hat. Darum bietet ein Unternehmen Schulungen an. Für viele Landräte der logische Schritt. 

Eine Schulsozialarbeiterin erhielt Drohungen, nachdem der SVP-Politiker ihre Telefonnummer im Netz verbreitet hatte. Wie häufig kommt das vor – und ist das legal?

Tonnenschwere Blöcke werden bei den erwarteten Abgängen mit 90 km/h ins Tal schiessen. Schaden könnten aber vor allem Splittersteine anrichten, die zu Geschossen werden. 

Arbeitsscheu? – Nein, unterbeschäftigt: Jobs in Gastronomie, Detailhandel und auch für Kunstschaffende gibts oft nur in Teilzeit. Schauspielerin Wanda Wylowa etwa kann sich ihr Pensum nicht aussuchen.

In Bündner Bergdorf Brienz drohen rund zwei Millionen Kubikmeter Felsmassen jeden Moment abzubrechen. Wir berichten laufend.

Unsere Kolumnistin gibt eine kleine Einführung in die Ausländerkunde.

Kein Titel ist populärer als «20 Minuten», doch auf die neue Chefredaktorin Désirée Pomper warten grosse Aufgaben – vor allem muss sie das junge Publikum zurückholen. Aber wie?

Im Parlament fühlen sich viele überfordert und verlangen mehr als die derzeit 33’000 Franken für persönliche Mitarbeitende. Die SVP kritisiert, das sei ein Schritt hin zum Berufsparlament.

An Feiertagen bricht in Domat/Ems GR häufig der Verkehr zusammen, weil Reisende die verstopfte Autobahn umfahren wollen. Die Gemeinde kämpft nun dagegen – mit unorthodoxen Mitteln.

Warum trifft das von den Rechten bewirtschaftete Gender-Thema einen so heiklen Nerv? Der Podcast «Politbüro» sucht Antworten.

Weltweit bot der Israeli «Jorge» Wahlmanipulation an. Nun zeigen Recherchen, wer seine früheren Auftraggeber waren. Und wie die Bundesanwaltschaft ihn ziehen liess.

Jugendliche sollen nicht mehr wissen, wie man sich zu benehmen hat. Darum bietet ein Lokalunternehmen Schulungen an. Für viele Landräte der logische Schritt.