Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Montag, 08. Mai 2023 00:00:00 Schweiz News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Sie wollten lieber reich heiraten als Karriere machen, sagt eine Mehrheit von Studentinnen in einer brisanten Umfrage. Statt ihnen einzureden, sie würden überall diskriminiert, sollte man Klartext reden.

Philip Seibel wurde als Kind in einer Sekte sexuell missbraucht und gezüchtigt. Die Straftaten sind verjährt, trotzdem kämpft er weiter für Gerechtigkeit. Das hier ist seine Geschichte.

Tupoka Ogette bringt Menschen bei, sich weniger rassistisch zu verhalten. Sie spricht über Pippi Langstrumpf, die Sechseläuten-Vorfälle und was bei Sascha Ruefers Aussage über Xhaka schiefging.

So viele Menschen wie noch nie gelangen derzeit über das Mittelmeer nach Italien. Auch in der Schweiz dürfte das bald spürbar werden.

Der Exodus nimmt kein Ende. Seit Monaten verlassen norwegische Milliardäre und Multimillionärinnen ihr Land, weil die Steuern steigen. Nun weitet sich der Trend aus.

Warum handelt die Schweiz im Umgang mit Russland so gehemmt? Helene Budliger, neue Staatssekretärin für Wirtschaft, wehrt sich gegen die Kritik und begründet ihr Nein zu Waffenausfuhrgesuchen.

Derzeit haben Warnungen Konjunktur, die künstliche Intelligenz könnte die Menschheit zerstören. Klingt wirklich scheusslich, allerdings basieren diese Szenarien auf einer bisher nicht belegten Annahme.

Görlitz verleiht dem Holocaust-Überlebenden, der seit 35 Jahren in Basel lebt, die Ehrenbürgerschaft. Der Oberbürgermeister reiste dafür aus Deutschland an.

Plötzlich werden Gesetze angenommen, die sonst keine Chancen hätten. Zeit, dass die Nationalrätinnen und Nationalräte sich wieder ernsthaft auf ihre Aufgabe besinnen, nicht die Show.

Schulleitungen und Lehrpersonen haben genug von schwierigen Schülerinnen und Schülern. Jetzt gibt es in mehreren Kantonen Widerstand gegen den Terror im Klassenzimmer.

Der Aussenminister sagt, was die Schweiz im UNO-Sicherheitsrat bewirkt, wie es um die Freigabe von Leopard-Panzern steht und was er von Roger Köppels Russland-Reise hält.

Philip Seibel wurde als Kind in einer Sekte sexuell missbraucht und gezüchtigt. Die Straftaten sind verjährt, trotzdem kämpft er weiter für Gerechtigkeit. Das hier ist seine Geschichte.

Tupoka Ogette bringt Menschen bei, sich weniger rassistisch zu verhalten. Sie spricht über Pippi Langstrumpf, die Sechseläuten-Vorfälle und was bei Sascha Ruefers Aussage über Xhaka schiefging.

So viele Menschen wie noch nie gelangen derzeit über das Mittelmeer nach Italien. Auch in der Schweiz dürfte das bald spürbar werden.

Der Exodus nimmt kein Ende. Seit Monaten verlassen norwegische Milliardäre und Multimillionärinnen ihr Land, weil die Steuern steigen. Nun weitet sich der Trend aus.

Warum handelt die Schweiz im Umgang mit Russland so gehemmt? Helene Budliger, neue Staatssekretärin für Wirtschaft, wehrt sich gegen die Kritik und begründet ihr Nein zu Waffenausfuhrgesuchen.

Derzeit haben Warnungen Konjunktur, die künstliche Intelligenz könnte die Menschheit zerstören. Klingt wirklich scheusslich, allerdings basieren diese Szenarien auf einer bisher nicht belegten Annahme.

Die Extremismusforscherin Julia Ebner (32) berät Regierungen und Geheimdienste. In Zürich erklärt sie, welche Gefahren von Junger Tat, Linksradikalen und Verschwörungstheoretikern ausgehen.

Plötzlich werden Gesetze angenommen, die sonst keine Chancen hätten. Zeit, dass die Nationalrätinnen und Nationalräte sich wieder ernsthaft auf ihre Aufgabe besinnen, nicht die Show.

Schulleitungen und Lehrpersonen haben genug von schwierigen Schülerinnen und Schülern. Jetzt gibt es in mehreren Kantonen Widerstand gegen den Terror im Klassenzimmer.

Der Aussenminister sagt, was die Schweiz im UNO-Sicherheitsrat bewirkt, wie es um die Freigabe von Leopard-Panzern steht und was er von Roger Köppels Russland-Reise hält.

Frech, respektlos, lernresistent: Ein Lehrer erzählt von seinem Alltag mit Problemschülerinnen und Problemschülern – und warum er von den Eltern keine Unterstützung bekommt.