Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Montag, 03. April 2023 00:00:00 Schweiz News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Eine bürgerliche Allianz versucht der SP und den Grünen die Mehrheit in der Genfer Regierung zu entreissen – und die Rückkehr von Pierre Maudet (Ex-FDP) zu verhindern.

Trotz krisenhafter Weltlage versprechen die nationalen Wahlen unspektakulär zu werden – gut so! 

Nicht nur die Lega, auch Linksgrün und FDP büssen Wähleranteile bei den Tessiner Parlamentswahlen ein.

Der abgetretene Finanzminister hinterliess Nachfolgerin Karin Keller-Sutter eine Grossbaustelle. Diese setzte eine Arbeitsgruppe ein und verbucht einen ersten Erfolg. 

Letztes Jahr an Ostern gab es einen Staurekord vor dem Gotthard. Könnte die zweite Röhre für Entlastung sorgen? Unterwegs mit Maschinenmeister Alan Balatti.

Politologin Cloé Jans erklärt, wieso gerade die SVP von der CS-Krise profitiert – und weshab Stillstand für die SP ein Erfolg ist. Der Trend gehe hin zu neuen Bewegungen.

Der neue Ausweis mit QR-Code ist ab Mitte April erhältlich. Die alten Ausweise bleiben gültig, der Papierausweis muss aber bald umgetauscht werden.

Schätzungsweise 15,7 Prozent der zu Hause lebenden Menschen über 65 Jahren beziehen keine EL, obwohl sie Anspruch darauf hätten. Die Gründe dafür sind unterschiedlich, wie eine neue Studie zeigt.

Das Instrument der Schweizer Neutralität wird im Ausland schlichtweg nicht begriffen.

Unsere Auswertung aller kantonalen Wahlen zeigt: Der Wind hat gedreht. Die SVP ist auf Siegeskurs. Wer ebenfalls zulegt, wer stagniert – und wer regelrecht abfällt.

Die SVP gewinnt im Kanton Luzern fünf Parlamentsitze dazu, auch in Genf zeichnet sich ein gutes Resultat für die Volkspartei ab. Politologe Hermann spricht von einem Rechtsrutsch.

Eine bürgerliche Allianz versucht der SP und den Grünen die Mehrheit in der Genfer Regierung zu entreissen – und die Rückkehr von Pierre Maudet (Ex-FDP) zu verhindern.

Trotz krisenhafter Weltlage versprechen die nationalen Wahlen unspektakulär zu werden – gut so! 

Nicht nur die Lega, auch Linksgrün und FDP büssen Wähleranteile bei den Tessiner Parlamentswahlen ein.

Der abgetretene Finanzminister hinterliess Nachfolgerin Karin Keller-Sutter eine Grossbaustelle. Diese setzte eine Arbeitsgruppe ein und verbucht einen ersten Erfolg. 

Letztes Jahr an Ostern gab es einen Staurekord vor dem Gotthard. Könnte die zweite Röhre für Entlastung sorgen? Unterwegs mit Maschinenmeister Alan Balatti.

Politologin Cloé Jans erklärt, wieso gerade die SVP von der CS-Krise profitiert – und weshab Stillstand für die SP ein Erfolg ist. Der Trend gehe hin zu neuen Bewegungen.

Der neue Ausweis mit QR-Code ist ab Mitte April erhältlich. Die alten Ausweise bleiben gültig, der Papierausweis muss aber bald umgetauscht werden.

Schätzungsweise 15,7 Prozent der zu Hause lebenden Menschen über 65 Jahren beziehen keine EL, obwohl sie Anspruch darauf hätten. Die Gründe dafür sind unterschiedlich, wie eine neue Studie zeigt.

Das Instrument der Schweizer Neutralität wird im Ausland schlichtweg nicht begriffen.

Unsere Auswertung aller kantonalen Wahlen zeigt: Der Wind hat gedreht. Die SVP ist auf Siegeskurs. Wer ebenfalls zulegt, wer stagniert – und wer regelrecht abfällt.

Die SVP gewinnt im Kanton Luzern fünf Parlamentsitze dazu, auch in Genf zeichnet sich ein gutes Resultat für die Volkspartei ab. Politologe Hermann spricht von einem Rechtsrutsch.