Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Montag, 20. März 2023 00:00:00 Schweiz News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Im Bericht ist die Rede von nicht nachvollziehbaren verrechneten Leistungen. Dem Amt wird zudem fehlende Transparenz vorgeworfen.

Die für den Untergang der Credit Suisse verantwortlichen Manager sollen ihre Boni zurückzahlen und zur Rechenschaft gezogen werden. Auch für die von SP und Grünen geforderte PUK zeigt sich die FDP offen.

Thomas Matter ist der einzige Nationalrat mit einer eigenen Bank. Der SVP-Politiker fürchtet, dass der neue Bankenkoloss die ganze Schweiz in den Abgrund reisst. 

Bund und Nationalbank wollen einen teuren Schutzwall errichten, um das Finanzsystem zu schützen. Wie stark es ihn braucht, ist offen. So funktioniert die Staatshilfe im Detail.

Der designierte Direktor des Gewerbeverbands soll abgeschrieben und sich mit falschen Titeln geschmückt haben. Nun trifft sich die Spitze zu einer ausserordentlichen Sitzung. 

Bund, Finanzaufsicht und Nationalbank liessen sich von der UBS über den Tisch ziehen. Die neue Mega-Bank hat die Vorteile – Steuerzahlerinnen, Kunden und Mitarbeitende haben die Nachteile.

In einem sind sich die Parteipräsidenten einig: Es hätte nie so weit kommen dürfen. Doch die Forderungen gehen auseinander.

Die SVP sieht das Ende der CS als Folge von «Misswirtschaft und FDP-Filz». SP-Co-Präsident Cédric Wermuth ist «frustriert und hässig». Positive Voten kommen aus den USA und der EU.

Ein Bericht bezweifelt, dass das angenommene Volksbegehren erfolgreich umgesetzt werden kann. Nun droht eine Nationalrätin den Kantonen mit Entmachtung.

Recherchen am Wohnort des Fifa-Chefs lassen Zweifel aufkommen, ob er tatsächlich dort wohnt.

Etwas mehr Bildung zur Immobilienökonomik wäre nötiger denn je. Nicht nur für Journalisten.

Im Bericht ist die Rede von nicht nachvollziehbaren verrechneten Leistungen. Dem Amt wird zudem fehlende Transparenz vorgeworfen.

Die für den Untergang der Credit Suisse verantwortlichen Manager sollen ihre Boni zurückzahlen und zur Rechenschaft gezogen werden. Auch für die von SP und Grünen geforderte PUK zeigt sich die FDP offen.

Thomas Matter ist der einzige Nationalrat mit einer eigenen Bank. Der SVP-Politiker fürchtet, dass der neue Bankenkoloss die ganze Schweiz in den Abgrund reisst. 

Bund und Nationalbank wollen einen teuren Schutzwall errichten, um das Finanzsystem zu schützen. Wie stark es ihn braucht, ist offen. So funktioniert die Staatshilfe im Detail.

Der designierte Direktor des Gewerbeverbands soll abgeschrieben und sich mit falschen Titeln geschmückt haben. Nun trifft sich die Spitze zu einer ausserordentlichen Sitzung. 

Bund, Finanzaufsicht und Nationalbank liessen sich von der UBS über den Tisch ziehen. Die neue Mega-Bank hat die Vorteile – Steuerzahlerinnen, Kunden und Mitarbeitende haben die Nachteile.

In einem sind sich die Parteipräsidenten einig: Es hätte nie so weit kommen dürfen. Doch die Forderungen gehen auseinander.

Die SVP sieht das Ende der CS als Folge von «Misswirtschaft und FDP-Filz». SP-Co-Präsident Cédric Wermuth ist «frustriert und hässig». Positive Voten kommen aus den USA und der EU.

Ein Bericht bezweifelt, dass das angenommene Volksbegehren erfolgreich umgesetzt werden kann. Nun droht eine Nationalrätin den Kantonen mit Entmachtung.

Recherchen am Wohnort des Fifa-Chefs lassen Zweifel aufkommen, ob er tatsächlich dort wohnt.

Etwas mehr Bildung zur Immobilienökonomik wäre nötiger denn je. Nicht nur für Journalisten.