Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Samstag, 10. Dezember 2022 00:00:00 Schweiz News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Markus Somm über die SP an der Bundesratswahl. 

Der Wechsel der FDP-Bundesrätin ins Finanzdepartement sei «das wahre Problem» der neuen Departementsverteilung, heisst es in der SP.

Für manche junge Frauen geht ein positiver Schwangerschaftstest mit Lebensgefahr einher. Sie sind darauf angewiesen, heimlich die Schwangerschaft beenden oder das Kind gebären zu können. Hilfe erhalten sie von den Krankenkassen.

In Bern findet zurzeit die Wintersession der eidgenössischen Räte statt. Wir berichten laufend.

Der Gesundheitsminister ist nach den Ereignissen in dieser Woche angeschlagen. Seine Parteipräsidentin verteidigt ihn. Es gebe «null Anzeichen», dass Berset amtsmüde sei.

Seit dieser Woche sind die Bauern noch stärker im Bundesrat vertreten. Richtig wäre das Gegenteil, denn unsere Liebe zur Landwirtschaft ist irrational und aus der Zeit gefallen.

Nirgends tritt die Geschlechterdifferenz so deutlich zutage wie an den Festtagen. Männer fürchten sich vor dem Glitzern in den Augen ihrer Frauen, wenn die sagen: Schatz, bald ist Weihnachten! 

Ein Richter in Chur wird beschuldigt, sich an einer jungen Mitarbeiterin vergangen zu haben. Die Staatsanwaltschaft sei befangen und würde nicht richtig ermitteln, kritisiert ein Experte. 

Die SVP verlangt von Albert Rösti eine neue Energiestrategie, Massnahmen gegen Stau und mehr Einflussnahme auf SBB, Post und SRG. Er wird nicht alles umsetzen können.

Klimastreik-Aktivistinnen und Aktivisten haben zur Demonstration gegen die Vergabe des Umweltdepartements an Albert Rösti aufgerufen.

Russland zerstört in der Ukraine gezielt das Stromnetz. Nur der schnelle Wiederaufbau bewahrt das Land vor dem Kollaps. Material dafür beschaffen Olena Halushka und Victoria Voytsitska – derzeit in der Schweiz.

Markus Somm über die SP an der Bundesratswahl. 

Der Wechsel der FDP-Bundesrätin ins Finanzdepartement sei «das wahre Problem» der neuen Departementsverteilung, heisst es in der SP.

Für manche junge Frauen geht ein positiver Schwangerschaftstest mit Lebensgefahr einher. Sie sind darauf angewiesen, heimlich die Schwangerschaft beenden oder das Kind gebären zu können. Hilfe erhalten sie von den Krankenkassen.

In Bern findet zurzeit die Wintersession der eidgenössischen Räte statt. Wir berichten laufend.

Der Gesundheitsminister ist nach den Ereignissen in dieser Woche angeschlagen. Seine Parteipräsidentin verteidigt ihn. Es gebe «null Anzeichen», dass Berset amtsmüde sei.

Seit dieser Woche sind die Bauern noch stärker im Bundesrat vertreten. Richtig wäre das Gegenteil, denn unsere Liebe zur Landwirtschaft ist irrational und aus der Zeit gefallen.

Nirgends tritt die Geschlechterdifferenz so deutlich zutage wie an den Festtagen. Männer fürchten sich vor dem Glitzern in den Augen ihrer Frauen, wenn die sagen: Schatz, bald ist Weihnachten! 

Ein Richter in Chur wird beschuldigt, sich an einer jungen Mitarbeiterin vergangen zu haben. Die Staatsanwaltschaft sei befangen und würde nicht richtig ermitteln, kritisiert ein Experte. 

Die SVP verlangt von Albert Rösti eine neue Energiestrategie, Massnahmen gegen Stau und mehr Einflussnahme auf SBB, Post und SRG. Er wird nicht alles umsetzen können.

Klimastreik-Aktivistinnen und Aktivisten haben zum Protest gegen die Vergabe des Umweltdepartements an Albert Rösti aufgerufen.

Russland zerstört in der Ukraine gezielt das Stromnetz. Nur der schnelle Wiederaufbau bewahrt das Land vor dem Kollaps. Material dafür beschaffen Olena Halushka und Victoria Voytsitska – derzeit in der Schweiz.