Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Freitag, 09. Dezember 2022 00:00:00 Schweiz News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Die EU drängt zu einer Einigung mit der Schweiz. Noch vor Ende Jahr möchte man schriftliche Vereinbarungen treffen, sagt Brüssel. Andere Signale kommen aus Bern.

Wer ab Januar einen Corona-Test macht, muss diesen selbst bezahlen. Chefarzt Urs Karrer geht davon aus, dass sich künftig nur noch wenige Erkrankte testen lassen.

Der Bund verlangt international 30 Prozent Biodiversitätsfläche. Doch von diesem Ziel ist die Schweiz selber weit entfernt. Nun wird Kritik laut – vom Bauernverband. 

In Bern findet zurzeit die Wintersession der eidgenössischen Räte statt. Wir berichten laufend.

Wer mit seinem Fahrzeug wiederholt absichtlich Lärm erzeugt, soll seinen Fahrausweis verlieren. Das hat der Bundesrat nebst anderen Massnahmen gegen Autoposing entschieden.

Bei der Baustelle für den zweiten Gotthardstrassentunnel wurden krebserregende Asbest-Fasern entdeckt. Nun wird unter anderem eine Maskenpflicht eingeführt.

Deutschland hat es gerade getan, nun soll die Schweiz nachziehen: Ein breit abgestützter Vorstoss im Nationalrat fordert die Anerkennung der Hungersnot Holodmor als Völkermord.

Christian Kälin vermittelt Staatsbürgerschaften an Superreiche, die einen neuen Pass brauchen. Über ein fragwürdiges Business, das keine Grenzen kennt.

Power-To-X. Da verstehen viele nur Bahnhof. Dabei ist diese Technologie ein Schlüssel für mehr Klimaschutz und Versorgungssicherheit.

Stromkrise, Milliardendefizite, steigende Asylzahlen: Für Albert Rösti, Karin Keller-Sutter und Elisabeth Baume-Schneider gibt es viel zu tun in ihren neuen Departementen.

In der Vorweihnachtszeit gibt es zu Hause besonders viel zu tun. Ein guter Moment, um darüber zu sprechen, wie diese ganze unbezahlte Arbeit entlöhnt werden sollte.

Die EU drängt zu einer Einigung mit der Schweiz. Noch vor Ende Jahr möchte man schriftliche Vereinbarungen treffen, sagt Brüssel. Andere Signale kommen aus Bern.

Wer ab Januar einen Corona-Test macht, muss diesen selbst bezahlen. Chefarzt Urs Karrer geht davon aus, dass sich künftig nur noch wenige Erkrankte testen lassen.

Der Bund verlangt international 30 Prozent Biodiversitätsfläche. Doch von diesem Ziel ist die Schweiz selber weit entfernt. Nun wird Kritik laut – vom Bauernverband. 

In Bern findet zurzeit die Wintersession der eidgenössischen Räte statt. Wir berichten laufend.

Wer mit seinem Fahrzeug wiederholt absichtlich Lärm erzeugt, soll seinen Fahrausweis verlieren. Das hat der Bundesrat nebst anderen Massnahmen gegen Autoposing entschieden.

Bei der Baustelle für den zweiten Gotthardstrassentunnel wurden krebserregende Asbest-Fasern entdeckt. Nun wird unter anderem eine Maskenpflicht eingeführt.

Deutschland hat es gerade getan, nun soll die Schweiz nachziehen: Ein breit abgestützter Vorstoss im Nationalrat fordert die Anerkennung der Hungersnot Holodmor als Völkermord.

Christian Kälin vermittelt Staatsbürgerschaften an Superreiche, die einen neuen Pass brauchen. Über ein fragwürdiges Business, das keine Grenzen kennt.

Power-To-X. Da verstehen viele nur Bahnhof. Dabei ist diese Technologie ein Schlüssel für mehr Klimaschutz und Versorgungssicherheit.

Stromkrise, Milliardendefizite, steigende Asylzahlen: Für Albert Rösti, Karin Keller-Sutter und Elisabeth Baume-Schneider gibt es viel zu tun in ihren neuen Departementen.

In der Vorweihnachtszeit gibt es zu Hause besonders viel zu tun. Ein guter Moment, um darüber zu sprechen, wie diese ganze unbezahlte Arbeit entlöhnt werden sollte.